Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Goldener Blickfang markiert Eingang zum neuen Bajeskwartier
Um den Blöcken eine besondere Note zu verleihen, wurden horizontale und vertikale Aluminium-Fassadenbänder in AluGOLD-Eloxierung gewählt.

Goldgelber Blickfang markiert Eingang zum neuen Bajeskwartier

Mit der Entwicklung von Bajeskwartier wird das ehemalige Gelände des Amsterdamer Overamstel-Gefängnisses in ein Stadtviertel der Zukunft verwandelt. Das Projekt umfasst die Realisierung von rund 1.350 Sozialwohnungen, Mietwohnungen und Eigentumswohnungen im mittleren und gehobenen Segment. Hinzu kommen eine weiterführende Schule, eine Sporthalle, gastronomische Einrichtungen, Ateliers für Künstler, eine Kindertagesstätte, ein Gesundheitszentrum und ein Jugendzentrum. Teil des Projekts ist das Wohngebäude The Robin (Gebäude G), für das Aldowa eine prächtige Aluminiumfassade baut, die in der Sonne goldgelb leuchtet.

Der Robin bietet Platz für 129 hochwertige Eigentumswohnungen und steht am Eingang zum Bajeskwartier. Es ist der erste Wohnturm des Projekts, der zum Verkauf steht. Der von Barcode Architects entworfene ursprüngliche weiße Baukörper eines der Gefängnistürme wurde umgebaut und durch drei ineinandergreifende niedrigere Baukörper erweitert. Diese "Blöcke" liegen 4,5 Meter über dem Boden und schaffen Platz für einen hellen, einladenden Sockel mit öffentlichen Funktionen auf Erdgeschossniveau. Um den Blöcken eine besondere Note zu verleihen, wurden horizontale und vertikale Aluminium-Fassadenbänder in AluGOLD-Eloxierung gewählt.

Sonderfächer und Veredelung

Im Auftrag des Bauunternehmens BAM Wonen fertigen und montieren wir die Aluminiumverkleidung", sagt Edwin Nipius, Projektleiter bei Aldowa. "Unser Auftrag begann mit einem umfangreichen Engineering-Prozess, in dem der ästhetische Entwurf von Barcode Architects in ein technisches und wirtschaftliches Ausführungs-/Produktionskonzept umgesetzt wurde. Dazu gehörten mehrere Studien und Mock-Ups. Insbesondere an den Stellen, an denen die horizontalen und vertikalen Fassadenbänder aufeinandertreffen." 

Der Architekt wollte eine Fassade mit Aluminiumrahmen, sagt er. "Eine ausdrückliche Forderung war eine eloxierte Oberfläche. Dadurch wird die Verwendung von Schweißnähten viel weniger offensichtlich, da Schweißnähte und eventuelle Schleifarbeiten nach dem Eloxieren sichtbar bleiben. Nach den Studien und Modellen entschied man sich schließlich für eine Lösung mit horizontalen Bändern, zwischen denen vertikale Stützen angebracht sind. Hier ist kein Schweißen erforderlich, so dass die besondere Gliederung der Fassade erhalten bleibt und das Projekt von einer hochwertigen Eloxalqualität in AluGOLD profitiert."

Die Aluminium-Fassadenbänder werden mit Schrauben an einer vorgefertigten HSB-Rückwandkonstruktion befestigt, in der die Fensterrahmen bereits vormontiert sind. Die Arbeiten werden von Hebebühnen aus und von oben nach unten ausgeführt. Um den goldgelben Look der Fassade zu vervollständigen, bringt Aldowa außerdem 125 m2 Außendecken in AluGOLD an.

20230905 145847
Nach den Studien und Modellen wurde eine Lösung mit horizontalen Bändern gewählt, zwischen denen vertikale Pfosten eingesetzt werden.

Akustische Verkleidungen

An dem weißen Turm von The Robin sind Balkone aus Betonfertigteilen aufgehängt, erklärt Nipius. "Um den Lärmschutzanforderungen bei diesem Projekt gerecht zu werden, haben wir die Unterseiten der Balkone auf der lärmexponierten Seite mit schalldämmendem Material und perforierten Aluminiumblechen versehen. Bei der Ankunft auf der Baustelle werden die vorgefertigten Balkone auf eine Hilfskonstruktion gestellt, damit unsere Monteure die Dämmung und zwei pulverbeschichtete Bleche für jeden Balkon anbringen können. Die Balkone werden dann mit einem Kran angehoben und an den entsprechenden Stellen an der Fassade befestigt."

Visitenkarte

Aldowa ist ein Spezialist für die Entwicklung, Herstellung und Montage von Metallverkleidungen. Von Aluminium, Edelstahl, SV-Stahl, Cortenstahl und bandbeschichtetem Aluminium und Stahl bis hin zu Streckmetall und Verbundmaterial. "Jedes Projekt ist maßgeschneidert", betont Nipius. "Um dies bestmöglich zu interpretieren, setzen wir uns gerne so früh wie möglich mit dem Architekten und Bauherrn an einen Tisch. Zum Beispiel, um ihre ästhetischen Wünsche in einen (finanziell) realisierbaren und machbaren Entwurf zu übersetzen. Als Organisation sind wir in der Lage, komplexe Projekte ohne Probleme zu bewältigen. Das Wohngebäude The Robin ist ein neuer und aussagekräftiger Beweis dafür.  

Informationen zur Konstruktion
  • Kunde BAM Wonen
  • Architekt Barcode-Architekten
  • Verkleidung der Fassade Aldowa

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten