Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Handwerkliches Können mit einem Herz für Holz und Gesellschaft
Ein schönes Beispiel für das Holzhandwerk von De Verbinding in Appingedam.

Inklusive Handwerkskunst mit einem Herz für Holz und Gesellschaft

Wie verbindet man handwerkliches Können im Holzbau mit einem starken sozialen Auftrag? Die Antwort findet man bei De Verbinding. Dieses einzigartige Zimmerei- und Bauunternehmen aus Groningen setzt sich nicht nur für die Qualität der maßgefertigten Holzarbeiten ein, sondern vor allem für seine Mitarbeiter: Schließlich ist ein großer Teil der Mitarbeiter gehörlos oder schwerhörig. Hauptaufgabe ist es, Inklusion und Handwerk zusammenzubringen. "Es ist schön zu sehen, wie unsere Mitarbeiter einen Ort finden, an dem sie sich zu Hause fühlen", sagt Hilko Bilder, Vertriebs- und Kundenbetreuer bei De Verbinding.

Die Ursprünge von The Connection liegen in einer persönlichen Mission. Das Unternehmen wurde 2007 von zwei Eltern gehörloser Söhne gegründet, die beschlossen, dass es mehr Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Hörbehinderungen geben sollte. So entstand eine Organisation, die von Anfang an nachhaltige Holzstrukturen baute und gleichzeitig ein integratives Arbeitsumfeld schuf. Die Gründung war eine Herausforderung, vor allem als 2008 die Finanzkrise ausbrach. Aber mit Entschlossenheit wuchs The Connection weiter. Im Jahr 2017 wurde die Position des Unternehmens durch die Übernahme der Ambachtelijke Timmerfabriek Groningen weiter gestärkt. Dadurch wurde das Produktportfolio um die Produktion von maßgefertigten Rahmen, Türen und Fenstern erweitert. Ende 2022 übertrugen die ehemaligen Eigentümer ihre Anteile auf die Stiftung De Verbinding", unter der das Unternehmen und seine operativen Gesellschaften nun zusammengefasst sind. "Wir beschäftigen jetzt etwa 40 Mitarbeiter, von denen mehr als die Hälfte gehörlos oder schwerhörig ist. Darauf sind wir sehr stolz", so Bilder.

DeVerbindingBV 205 Exemplar
Ein großer Teil der Mitarbeiter von De Verbinding ist gehörlos oder schwerhörig.

Jede Menge Holz

The Connection hat im Laufe der Jahre ein vielseitiges Produktportfolio aufgebaut. Das Unternehmen hat sich auf vorgefertigte Gauben, vorgefertigte Zählerkästen, Holzrahmenelemente, Holzfensterrahmen, Türen und andere maßgeschneiderte Holzkonstruktionen spezialisiert. Bilder: "Mit unserer eigenen Schreinerei und Lackiererei produzieren wir alles komplett im Haus. Eines unserer innovativsten Produkte ist der vorgefertigte Zählerkasten, der entwickelt wurde, um Versorgungsleitungen in einer frühen Bauphase anzuschließen." 

Sozial und kommerziell

Neben seinem umfangreichen Produktportfolio zeichnet sich De Verbinding durch eine solide soziale Ausrichtung aus, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. "Wir sind ein sozial-kommerzielles Schreinerei- und Bauunternehmen", erklärt Bilder. "Sozial, weil wir Menschen mit einer (Hör-)Behinderung ausbilden und beschäftigen. Außerdem sind wir PSO30+-zertifiziert, was bedeutet, dass alles, was unsere Kunden bei uns kaufen, zu 100 Prozent auf einen SROI-Auftrag (Social Return On Investment) angerechnet wird. Wir sind kommerziell, da wir keine staatliche Unterstützung erhalten. Qualität, Zuverlässigkeit und eine wettbewerbsfähige Marktposition sind für uns daher genauso wichtig wie für 'normale' Unternehmen." 

IMG 3650 Kopie
Vorgefertigter Zählerkasten.

Der Weg nach Rotterdam

De Verbinding wurde in Groningen gegründet, da sich hier eine der fünf niederländischen Gehörlosenschulen befindet. Eine der anderen Schulen befindet sich in Rotterdam. "Wie in Groningen gibt es auch in Rotterdam eine große Gemeinschaft von Gehörlosen", erklärt Bilder. "Deshalb haben wir uns in Rotterdam nach neuen Kunden und Kooperationen umgesehen. Um hier eine neue Niederlassung zu eröffnen und sofort durchstarten zu können."

Einer der ersten Schritte in Rotterdam wurde mit der Beteiligung am Projekt Finesse unternommen. Dieses Neubauprojekt im Stadtteil Nesselande umfasst 116 Wohnungen im Auftrag der Wohnungsbaugesellschaft Woonstad Rotterdam. De Verbinding spielt hier eine wesentliche Rolle bei der Herstellung von Holzrahmen-Innenwänden und -Rahmen, die für Isolierung sowie Luft- und Wasserdichtheit sorgen. "Von der Größe her ist es ein großes Projekt für uns", sagt Bilder stolz. "Das sichert unseren Leuten den Arbeitsplatz. Außerdem gibt es viele spezifische Details in den Innenhohlwänden und Setzrahmen, die wir realisieren, zum Beispiel Elemente mit Ecken und Knicken."

Volle Kraft voraus

The Connection ist zu Recht stolz auf sein wachsendes Team und seine Professionalisierung in den letzten Jahren. Was mit zwei Eltern und einer sozialen Mission begann, ist zu einer Organisation mit rund 40 Mitarbeitern gewachsen. "Es ist unglaublich schön zu sehen, dass wir unseren Mitarbeitern wirklich ein Zuhause bieten können", betont Bilder. Mit Projekten wie Finesse und Plänen für eine neue Niederlassung in Rotterdam steuert De Verbinding mit Volldampf auf eine sinnvolle Zukunft zu. Eine Zukunft voller hochwertiger Maßarbeit und der Schaffung von noch mehr Arbeitsplätzen. 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten