Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Van der Valk Exclusive Hotel Woerden: Hotel für die nächste Generation
"Es sieht aus wie Deventer, aber mit abgerundeten Ecken." (Bild: P.A.M. Teunissen Architectenbureau)

Van der Valk Exclusive Hotel Woerden: Hotel für die nächste Generation

Die ersten Pläne für ein Van der Valk Exclusive Hotel in Woerden stammen aus dem Jahr 2018. Fünf Jahre Vorbereitung, Planung, Verfahren und Sitzungen später wurde schließlich eine Vereinbarung mit der Gemeinde getroffen, um eine neue Niederlassung des Gastgewerbeunternehmens praktisch an der Autobahn A12 zu bauen. Offensichtlich ein schöner Standort, darauf hat die Familie ein Patent. Im Oktober 2023 wurde der erste Pfahl in den morastigen Boden gerammt, und im Frühjahr 2026 können die ersten Gäste in das Hotel einziehen, das sieben, nein acht, mit der Zeit vielleicht sogar zehn Stockwerke hat.

Van der Valk Woerden besteht aus einem breiten zweistöckigen Unterbau, in dem sich die Lobby, ein Wellnessbereich mit Fitness und Schwimmbad, ein großes Restaurant und ein Konferenzzentrum befinden. Darüber befindet sich ein Turm mit den Hotelzimmern. "Der ursprüngliche Ansatz waren 125 Zimmer mit der Möglichkeit, dies später zu erweitern", sagt Rik van der Valk, der mit seiner Schwester Nikki das Managementteam bildet. "Corona führte zu starken Preissteigerungen und damit zu einem anderen Business Case. Um die zusätzlichen Investitionen zu amortisieren, haben wir uns mit der Gemeinde und den umliegenden Unternehmen über mögliche zusätzliche Stockwerke beraten. Während der Bauarbeiten erhielten wir die Genehmigung für eine zusätzliche Etage, so dass wir nun 144 Zimmer haben. Vielleicht wird der Turm im Laufe der Zeit zwei weitere Stockwerke bekommen, die Konstruktion ist dafür vorbereitet.

Van der Valk Exclusive Hotel Woerden: Hotel für die nächste Generation 1
Arbeitsplaner Arnoud van Broekhoven (links) und Bauunternehmer Maarten Bolle (rechts) vom Hauptauftragnehmer Van Omme & De Groot. (Bild: Tjerk van Duinen)

Runde Formen

Das Hotel unterscheidet sich von den meisten anderen Niederlassungen von Van der Valk. "Es ähnelt dem Deventer (Fertigstellung 2021; Anm. d. Red.), allerdings mit abgerundeten Ecken", so Van der Valk weiter. "Es wurde von unserem Hausarchitekten Teunissen entworfen und ich finde das Ergebnis sehr gelungen. Die runden Formen finden sich auch im Inneren wieder, zum Beispiel im Schwimmbad. Was die Streckenführung und das Gästeerlebnis betrifft, so sind alle Erfahrungen aus den anderen Hotels eingeflossen. Letzteres ist jedes Mal das Beste. Wir bauen für die nächste Generation von Gästen mit ihren modernen Wünschen, so dass das Hotel Jahrzehnte überdauern kann und bald an die nächste Generation weitergegeben werden kann. Und ich lerne enorm viel vom gesamten Bauprozess. Ich selbst überwache hauptsächlich den Rohbau, Nikki und meine Schwägerin Amber machen den Innenausbau, und als Resonanzboden kann ich immer auf meine Eltern zurückgreifen."

Aufrechterhaltung der Flexibilität

Van der Valk ist kein gewöhnlicher Kunde, wissen Arbeitsplaner Arnoud van Broekhoven und Bauunternehmer Maarten Bolle. Beide sind bei der Baufirma Van Omme & De Groot angestellt und haben bereits einige Toekan-Hotels in ihrem Namen. "Dann lernt man schnell, dass sich die Dinge auf dem Weg dorthin ändern können", beginnt Van Broekhoven. "Unser Mehrwert liegt zum einen in der großen Flexibilität, die wir bieten können. Andererseits haben wir relativ viel Freiheit bei der Ausarbeitung und Optimierung der Entwürfe."

Van der Valk Exclusive Hotel Woerden: Hotel für die nächste Generation 2
Der Rohbau ist abgeschlossen, einschließlich des beeindruckenden Haupteingangs mit Vordach. (Bild: Tjerk van Duinen)

Solide Basis

Für das Fundament wurden Pfähle von 12,5 bis 18 Metern Länge gerammt. Darauf wurden die Pfähle, die Träger, die Aufzugsschächte und das Schwimmbecken und schließlich das Kellergeschoss installiert. Der Rohbau ist eine Kombination aus Ortbeton und Fertigteilen. Das Fundament, die Kellersohle, die Wände und die Säulen wurden an Ort und Stelle gegossen. Die Treppen, Podeste, Aufzugsschachtwände, Balkonplatten und Brüstungen wurden vorgefertigt, während die Geschossdecken mit breiten Platten hergestellt wurden. Um einen stützenfreien Konferenzsaal zu erhalten, wurden 40 cm dicke und 14,70 m lange Hohlkörperplatten mit einer 8 cm dicken Druckschicht verwendet.

Brüstungen

Im Erdgeschoss, 1. und 2. Stockwerk werden vorgefertigte Brüstungen mit vertikalen Steinstreifen verwendet. Diese werden mit schweren Winkeleisen an den Bodenkanten befestigt. Van Broekhoven: "Im 3. und 8. Stockwerk werden vorgefertigte Balkonplatten einschließlich Brüstungen mit Isokörben auf den Boden gegossen. In der Fabrik wurden die Brüstungen im Voraus hergestellt und dann kopfüber in die Form der Balkonplatten gelegt. Nach dem Gießen der Balkonplatten wurden diese um 180° gedreht, so dass wir sie auf der Baustelle direkt vom Lkw aus verlegen konnten. Wenn später ein oder zwei weitere Stockwerke aufgesetzt werden, können die vorgefertigten Dachplatten mit angegossenen Brüstungen an der Stelle der Isokörbe abgesägt und dann in das oberste Stockwerk versetzt werden. Erst dann muss eine Stahlkonstruktion angefertigt werden, auf der sie montiert werden können."

Wasserpufferbehälter

Während der Hochbauphase kam der Installateur Linthorst auch auf eine geniale Idee: In der Nähe des Gebäudes sollten einige Wasserpufferspeicher aufgestellt werden, die in Zeiten von Stromüberschuss oder billiger Energie mit heißem Wasser gefüllt und in Spitzenzeiten mit geringer Zusatzheizung genutzt werden können, sagt Van Broekhoven. "Auf unseren Rat hin wurde der leere Raum unter der Terrasse für diesen Zweck genutzt. Durch eine leichte Absenkung der Fundamentbalken unter der Terrasse und eine Durchschüttung des Kellerbodens wurde ein perfekter Platz für die Tanks geschaffen."

Unter der beeindruckenden Stahlkonstruktion des Haupteingangs stehend, sehen Bolle und Van Broekhoven der weiteren Fertigstellung dieses Projekts mit großer Zuversicht entgegen. "Wenn man daran gewöhnt ist, für Van der Valk zu arbeiten, lässt man sich nicht mehr so leicht überraschen und fängt an, die Freiheit bei der Arbeit zu schätzen. Geben Sie uns nur noch einen solchen Kunden." 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten