Das Dulon College in Ede in Gelderland, eine berufsbildende Schule mit mehr als 2 600 Schülern, wird derzeit einer umfassenden Renovierung unterzogen. Statt eines kompletten Abrisses wird die bestehende Betonhülle wiederverwendet und von außen weitgehend mit Fassadenprofilen des deutschen Unternehmens MN Metall verkleidet. Dank der wellTEC vario®-Fassadenprofile wird das Schulgebäude bald ein einzigartiges und ästhetisch ansprechendes neues Erscheinungsbild haben.
MN Metall ist seit mehr als vierzig Jahren ein weltweiter Spezialist für die Verarbeitung von Blechen, insbesondere für Außenwände. Der deutsche Hersteller wurde auch vom Hauptauftragnehmer Rots Bouw aus Aalten für die groß angelegte Renovierung des Dulon College in Ede ausgewählt. Für die Neuverkleidung der Außenfassade des Schulgebäudes produzierte MN Metall 2.600 m² Fassadenbleche vom Typ wellTEC vario®, die aus Aluminium, Edelstahl, Stahl, Kupfer, Stahl oder Titanzink bestehen können.
Das Besondere an wellTEC vario® ist, dass jedes Paneel sechs verschiedene Profile enthält, z.B. SQ-20/20 oder SQ-40/20. Dadurch lassen sich viele verschiedene Formen - wie Wellen-, Trapez-, Quadrat- oder Zickzackprofile - kombinieren. Auf diese Weise lassen sich alle Arten von optischen Kontrasten und Mustern in der Außenfassade erzeugen. Die große technische Herausforderung besteht dabei vor allem darin, alle Profile optisch exakt in eine Linie zu bringen, was viel Präzision erfordert. Für Architekten hingegen bietet der individuelle Charakter der wellTEC vario®-Profile nahezu unbegrenzte Gestaltungsfreiheit und Raum für Kreativität. Während MN Metall bisher zum Beispiel auch den Monarch Tower in Den Haag mit einem neuen und modernen Look ausgestattet hat, wird demnächst auch das Dulon College eine ästhetisch besondere Verkleidung erhalten.
schöner Anblick.
Die Sanierung des Dulon College wird voraussichtlich bis Ende 2023 abgeschlossen sein. Die wellTEC vario®-Profile werden von MN Metall in Zusammenarbeit mit seinem niederländischen Partner Metal Cladding Systems (MCS) hergestellt und geliefert. Dabei steht das Umweltbewusstsein an erster Stelle. So ist die Verarbeitung der wellTEC vario®-Profile so optimal, dass fast die gesamte ursprüngliche Breite von 1.500 mm genutzt wird und so gut wie kein Abfall entsteht. Die wenigen Abfälle, die anfallen, werden zur Wiederverwendung recycelt. Außerdem werden alle Fassadenprofile durch Eloxieren mit einer dauerhaften Beschichtung versehen. Auf diese Weise leisten MN Metall und MCS einen konstruktiven Beitrag zur nachhaltigen und zukunftssicheren Umgestaltung des Dulon College.