Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Glaslösungen für optimalen Komfort
Total Glass Fassaden und Türen im neuen Gebäude von Mview+ in Tiel.

Glaslösungen für optimalen Komfort

Die meisten Balkone laden nicht zum langen Verweilen ein. "Schade, denn da kann man eine Menge tun", weiß Waldo Duin. "Mit einer speziellen Balkonverglasung erweitern Sie den Ausblick, erhöhen den Komfort und schirmen die Geräusche der Umgebung ab. Der Balkon ist dann im Sommer eine angenehme Erweiterung des Wohnraums, in den kalten Monaten ein Wintergarten."

Waldo Duin ist Direktor/Eigentümer von Mview+ und Metaglas. Beide Unternehmen bieten einzigartige Glaslösungen an, um den Wohn- und Arbeitskomfort zu optimieren - überall. Ursprünglich wurden alle Produkte von Metaglas angeboten. Als dies zu einer Vielzahl von Produkten führte, wurde das Unternehmen im Jahr 2020 aufgeteilt. Seitdem konzentriert sich Metaglas auf einzigartige Visionen durch nachhaltiges Dutch Design in Form von schlanken Aluminiumfenstern, -türen und -fassadenlösungen in der thermischen Außenhülle von Gebäuden. Mview+ ist der Spezialist für Produkte, die Schall- und Wärmedämmung, Komfort oder Sicherheit verbessern. Heute - zweieinhalb Jahre später - weiß Duin, dass die Entscheidung, sich aufzuteilen, eine gute Entscheidung war. "Beide Unternehmen haben jetzt ihre eigene Dynamik und ihren eigenen Fokus. Dadurch können sie besser arbeiten."

Foto 5
Hintere Fenster für die Umgestaltung der Kirche in Appeltern.

Von Thekenlösungen bis zu Lärmschutzwänden

Fünf Säulen zeichnen Mview+ aus. Die Balkonverglasung ist bei bestehenden und neuen Bauprojekten einsetzbar, wo sie Schutz vor Lärm, Wind, Kälte und Niederschlag bietet. Die Metaplus-Hinterfenster sind eine ideale Lösung für die Nachdämmung eines Gebäudes, bei der das ursprüngliche Aussehen der Fassade unverändert bleibt. Die Silent Air Fassadenschallschutzwände wurden speziell entwickelt, um die Lärmbelastung an Fassaden bei Neu- und Umbauprojekten zu reduzieren. Total Glass-Fassaden und -Türen werden in Büros, Eingängen und Geschäften eingesetzt, wo Transparenz erwünscht ist. "Hier können wir sehr weit gehen", sagt Duin. "Unsere Hartglasfassaden und Glaskonstruktionen haben minimale Details, die die Transparenz maximieren. Und schließlich gibt es Lösungen für Theken und Arbeitsplatten.

Namenlos 1
Theken bei Cultura in Ede.

Silent Air Fassade Lärmschutzwände 

Bei den Produkten von Mview+ stehen Lärmminderung und Komfort im Vordergrund. Ein ansprechendes Beispiel für Lärmreduzierung wurde kürzlich an die Rogier van der Weij-destraat in Alkmaar geliefert. Ohne diese Schirme wäre das Wohnen aufgrund des ständig vorbeifahrenden Verkehrs auf der Ringstraße nicht möglich. Duin: "Hier haben wir die Silent Air-Fassadenlärmschutzwände installiert, die einerseits den Lärm absorbieren und andererseits das Fassadenbild verschönern. Die Profile wirken wie Bilderrahmen, die die Aussicht verschönern. Es ist jetzt schön, hier zu wohnen."

Alle Mview+ Produkte bestehen hauptsächlich aus Glas und werden so "rein" wie möglich aufgetragen, d.h. mit minimalen Zusatzstoffen. Grundsätzlich wird die Transparenz des Glases maximiert. Durch die Verbindung der Produkte mit attraktiven, schlanken Aluminiumprofilen und Designbeschlägen aus Edelstahl sind sie eine Bereicherung für jedes Gebäude, sowohl innen als auch außen. Auch die Nachhaltigkeit der Mview+ Produkte steht im Vordergrund. "Glas wird recycelt und für die Produktion von neuem Glas benötigt. Darüber hinaus verwenden wir für 90% recyceltes Aluminium".  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten