Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
'Grüner Fels' mit verbindenden Eigenschaften

Grüner Fels" mit verbindenden Eigenschaften

Das Valley von MVRDV ist genau das: ein 100 Meter hoher "Steingarten" mit sieben Büroetagen, 200 Wohnungen und "ausgeschnittenen" Terrassen. Eine Formensprache, die auf einer "kritischen Datenanalyse und den höchsten Ambitionen" beruht. Wohnen, Arbeiten, Besuchen und Verbinden in einem", so der Projektarchitekt Gijs Rikken.

02 The Valley ©Ossip
Das Tal wird zwischen dem Komplex des AFC-Fußballclubs und der Beethovenstraße entstehen. (Bild: Ossip van Duivenbode)

Der Wohnungsbau auf den Zuidas ist eine Priorität der Stadt Amsterdam. Die Stadt möchte, dass die Zuidas ein gemischtes Stadtviertel und ein Ziel wird. Die Verlegung der A10 unter die Erde in der Nähe des Kerngebiets soll dazu ebenso beitragen wie die Ansiedlung von Hotels und Wohntürmen, um nur einige Beispiele zu nennen. Das Valley, ein Büro- und Wohngebäude, das 2021 vom Bauträger Edge Technologies fertiggestellt werden soll, grenzt an die verlegten Spielfelder des Fußballvereins AFC und wird auf einem dreistöckigen Parkhaus errichtet. "Die multifunktionale Nutzung des Raums ist der Schlüssel zu den Zuidas", sagt Rikken. "Vor allem, weil es nicht einfach ist, in einem Gebiet mit hohen Grundstückspreisen zu mischen. Es geht nicht nur um eine intelligente Gestaltung, sondern auch um eine intelligente Entwicklung. Ohne die hohen Ambitionen des Bauträgers und der Gemeinde hätten wir Valley nicht realisieren können.

Multifunktionale Raumnutzung ist der Schlüssel zu den Zuidas".

Biologische Vielfalt

Das Gebäudekonzept von Valley bietet das Gegenteil eines anonymen Gebäudes mit geschlossenen Sockeln. "Wir versuchen, genau das zu erreichen, mit Eingangstüren, Treppen und Lobbys an der Straße und Büros im Untergeschoss um einen zugänglichen Park auf dem Dach. Der größte Teil des Gebäudes ist strukturell in Turmform gegossen. Mit den Türmen auf einem siebenstöckigen Sockel und den abgestuften Fassaden - von Rikken "Cantilever" genannt - sieht Valley wie ein Felsvorsprung aus. Ein begrünter Felsen, denn jede Wohnterrasse verfügt über einen bewässerten Dachgarten, der von Piet Oudolf (in Zusammenarbeit mit der Deltavormgroep) entworfen wurde. "Das schafft Biodiversität in Form eines vertikalen Parks, eines jungen Waldes mit Sträuchern, Glyzinien und Kletterpflanzen. Die Terrassen befinden sich auf der Innenseite des Komplexes, wo die Fassaden mit sandfarbenem Naturstein verkleidet sind. Die vertikalen Fassaden an den Straßenseiten sind mit einer reflektierenden Dreifachverglasung versehen. Beide Materialisierungen erzeugen eine spektakuläre Wirkung. Ein Kontrast, der die Trendwende bei den Zuidas verdeutlicht. Valley ist ein Versprechen für den Wandel."

Das Tal ist ein Versprechen für den Wandel".

Parametrisch entworfen

MVRDV ist bekannt für die organische Verbindung zwischen Konzept und Nutzung, wie sie zum Beispiel in der Glazen Boerderij in Schijndel und dem Depot Boijmans Van Beuningen umgesetzt wird. Auch Valley hat diesen konzeptionellen Ansatz: ein Blickfang, multifunktional auf städtebaulicher Ebene. "Es ist erwähnenswert, dass die Machbarkeit für die Baupartner in der Entwurfsphase optimiert wurde. Wir haben die Fassadengestaltung parametrisch ausgeführt, so dass eine maximale Anzahl von Elementen wiederholbar ist - bei diesem Gebäudekonzept natürlich keine Selbstverständlichkeit. Valley strebt auf städtebaulicher Ebene nach Durchlässigkeit und ist auch auf der Ebene der Nutzer offen. An der Spitze wird es eine Skybar geben, die öffentlich zugänglich ist. Außerdem ziehen wir das Grün des Sportparks über das Gebäude ins Innere, wo es eine öffentliche Lobby mit Oberlichtern geben wird: die 'Grotte'. So wird Valley nicht nur ein Wohn- und Bürogebäude, sondern für alle nutzbar."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten