Wenn Sie Ihr Haus renovieren wollen, ist es ratsam, auch den Kriechkeller gleich mit einzubeziehen. Sie können ihn nämlich isolieren, was zu guten Ergebnissen führen kann. Außerdem können Sie dann elektrische Fußbodenheizung verlegen, wenn Ihnen das gefällt. Dann können Sie einen Boden verlegen, so dass zumindest dieser Teil der Renovierung erledigt ist. Die Dämmung Ihres Kriechkellers kann auf verschiedene Weise erfolgen. Zum Beispiel mit Dämmstoffchips, aber auch mit so genannten Dämmperlen. Eine weitere Möglichkeit zur Isolierung eines Kriechkellers ist das Anbringen von Glaswolle, EPS oder Steinwolle an der Unterseite des Bodens. Wollen Sie mehr wissen? Lesen Sie in diesem Artikel alles über die Dämmung von Zwischendecken.
Ein Kriechkeller befindet sich unter Ihrem Haus und kann eine Menge Feuchtigkeit und Kälte bieten. Der Nachteil ist, dass Kälte und Feuchtigkeit immer einen Weg nach oben finden. Dies kann dazu führen, dass Ihr Betonboden oder welche Art von Boden Sie auch immer haben, fühlt sich sehr kalt an. Ein solch kalter Boden sorgt natürlich für eine unangenehme Temperatur in Ihrer Wohnung. Um dieses Problem zu lösen, drehen Sie die Heizung ein paar Grad höher, was automatisch auch Ihren Energieverbrauch erhöht. Die zusätzliche Energie verursacht natürlich zusätzliche Kosten. Durch die Isolierung des Kriechkellers können Sie also auf lange Sicht Geld sparen. Sie wirkt sich auch positiv auf Ihre Rohre aus. In der Regel befinden sich nämlich Rohre in der Zwischendecke. Diese sind nicht immer richtig abgedichtet, so dass die Feuchtigkeit Schimmel verursachen kann.
Die Kriechkastendämmung kann, wie bereits erwähnt, auf verschiedene Weise erfolgen. Sie können sich zum Beispiel für ESP-Perlen entscheiden, die sich sehr gut für die Bodendämmung eignen. Hier können Sie zwischen zwei verschiedenen Typen wählen. Es gibt sowohl weiße als auch graue ESP-Perlen. Die grauen Perlen haben einen höheren Isolationswert als die weißen Perlen. Das heißt, wenn Sie die grauen Perlen wählen, brauchen Sie weniger davon als bei den weißen ESP-Perlen. Wenn Sie sich für die ESP-Perlen entscheiden, brauchen Sie sie nur in einer Schicht über Ihren Kriechkeller zu verteilen. So bringen Sie das Dämmmaterial an.
Neben ESP-Perlen können Sie Ihren Kriechkeller auch mit DI-Chips isolieren. Diese sind relativ billig und lassen sich leicht auftragen. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Chips im Raum über die gesamte Fläche des Bodens zu verteilen. Das ist also genau das Gleiche, was Sie tun müssen, um den Kriechkeller mit ESP-Perlen zu isolieren. Im Allgemeinen reicht hier eine Schicht von etwa 20 bis 30 Zentimetern Höhe aus. DI-Chips lassen sich also ganz einfach im Kriechkeller anbringen. Das ist auch der Hauptgrund, warum sich viele Menschen für diese praktischen Chips entscheiden. Übrigens kann man sie auch mit Stein- oder Glaswolle kombinieren.