Jansman Bouw aus Luttenberg hat kürzlich neun geräumige Wohnungen im Zentrum von Havelte fertiggestellt. Das neue Projekt Het Dorenbosch befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Bauunternehmens Dorenbosch, mit Geschäften und allen notwendigen Annehmlichkeiten gleich um die Ecke. Es überrascht nicht, dass alle Wohnungen innerhalb kürzester Zeit verkauft waren.
Ein geräumiges Wohnzimmer mit offener Küche, zwei oder drei Schlafzimmer, ein schönes Badezimmer mit Dusche und Badewanne und ein großer Balkon oder eine Dachterrasse: das sind hochwertige Wohnungen mit allem Drum und Dran. Jansman Bouw begann im Juni 2021 mit dem Bau und lieferte alles wohnfertig. "Die Bewohner konnten selbst bestimmen, welche Optionen sie haben wollten, zum Beispiel Tapeten und Bodenbeläge. In einem Ausstellungsraum für Baumaterialien konnten sie sehen, welche Wandfliesen, Türen, Duschabtrennungen, Farben und so weiter möglich waren. Die Bewohner konnten die Wohnung nach ihren Wünschen einrichten. Wir kümmerten uns auch um die Straßenarbeiten, die Umzäunung und die Graseinsaat - mit anderen Worten, wir machten das Haus wohnfertig", sagt Gerrold Hulsman, Projektleiter bei Jansman Bouw. Auch die Installationen für die Küchen wurden vollständig vorbereitet, so dass die gewünschten Küchen eingebaut werden konnten, sobald die Bewohner die Schlüssel hatten. Die Wohnungen wurden mit einem SWK-Garantie- und Gewährleistungsprogramm geliefert.
In Bezug auf die Nachhaltigkeit wurde ein überdurchschnittliches Niveau gewählt. Es wurden eine Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Wärmerückgewinnung, ein ausgeglichenes Belüftungssystem und PV-Paneele auf dem Dach installiert. Unter dem Parkhaus wurden Leerrohre für die unterirdische Ladeinfrastruktur verlegt, die in Zukunft Ladestationen ermöglichen.
Die Baufirma benötigte etwas mehr Zeit für den Bau, als in den ersten Entwurfssitzungen vorgesehen war, was auf ein Zusammentreffen verschiedener Umstände zurückzuführen ist. So waren beispielsweise die Lieferzeiten für die Materialien aufgrund der Korona-Situation enttäuschend. Das wiederum bedeutete, dass der Bau unter Wetterbedingungen stattfinden musste, die nicht ideal waren, sagt Hulsman. "Wir hatten zwar keinen strengen, aber einen nassen Winter. Wir berücksichtigen das immer bei der Planung, aber jetzt gab es viel Regen. Wenn man ein schönes, traditionelles Gebäude mit viel Mauerwerk wählt, hat das Auswirkungen. Glücklicherweise hat die längere Bauzeit keine Probleme verursacht, denn die künftigen Bewohner konnten zum gleichen Zeitpunkt einziehen, wie wir es geplant hatten. Was die Qualität angeht, ist gegen eine längere Bauzeit nichts einzuwenden. Man hat dann mehr Zeit zum Aushärten und Trocknen. Das zahlt sich für die zukünftigen Bewohner aus.
Die ersten beiden Geschosse bestehen aus Ziegeln und vertieftem Mauerwerk. Die Linien setzen sich in den vorgefertigten Betonschwellen fort. Die drei darüber liegenden Dachgeschosse wurden mit Rockpanel und farbigen Aluminiumrohren verkleidet. Der Abschluss der Traufe besteht ebenfalls aus Rockpanel. Hulsman: "Die Verwendung der Materialien erzeugt einen spielerischen Effekt. Havelte ist ein typisches Dorf in Drenthe, ein beliebter Ort. In der Mitte dieses malerischen Dorfes befand sich eine Brachfläche. Jetzt steht dort dieser Wohnkomplex mit seinen traditionellen Materialien, der sich perfekt in die Umgebung einfügt."
Kunde WVG Development BV
Architekt B+O Architekten
Auftragnehmer Jansman Konstruktion
Verkauf Zandbergen-Immobilien
W-Installation Dick Shabbens
E-Installation Bäcker TIB
Bauzeit Juni 2021 - Juni 2022