Sandwichelemente sind ein beliebtes und langlebiges Baumaterial zur Isolierung und Verkleidung von Dächern und/oder Fassaden. Die Sandwichelemente bestehen aus zwei Stahl- oder Aluminiumpaneelen, zwischen denen sich eine Isolierschicht befindet. Die verschiedenen Sandwichpaneele für Dächer sind hoch isolierend und wasserdicht und eignen sich daher für alle Dachkonstruktionen, ob schräg oder flach.
Aber wo bleibt das Regenwasser? Zum Glück ist es innen fein säuberlich trocken. Regenwasser fließt zu einer Pumpstation, einem Graben oder Teich oder verschwindet im Boden. Abwasser (manchmal mit Regenwasser vermischt) fließt in ein Pumpwerk. Bei starkem Regen kann die Kanalisation das überschüssige Wasser über Notabflüsse ableiten: die Überläufe.
Regenwasser
Das Regenwasser wird durch am Haus installierte Dachrinnen aufgefangen. Über Fallrohre wird das Wasser abgeleitet oder gesammelt. Immer mehr Gemeinden verlangen von ihren Bewohnern, dass sie selbst für die Sammlung des Regenwassers aus ihren Häusern sorgen. Bestehende Anschlüsse für die Ableitung des Regenwassers in die Kanalisation werden dann entfernt. Das eigene Sammeln von Regenwasser hat einen nachhaltigen Grund. Durch die Verwendung von so genanntem Grauwasser wird Wasserverschwendung vermieden und der Wasserverbrauch eines Hauses gesenkt.
Abfluss
Abwasser fließt sowieso in die Kanalisation. Das sind alle Abflüsse in Ihrem Haus, von Küche, Bad, Toilette, Waschbecken, Waschmaschine und Schrubber. Es ist wichtig, dass die Abflüsse senkrecht verlaufen, damit das Schmutzwasser leicht abfließen kann. In den Rohren kann sich mehr oder weniger Luft als nötig befinden. Um dies zu verhindern, hat der Abwasserkanal ein Rohr, das durch das Dach nach außen führt. Aus diesem Rohr entweicht die Luft. So bleibt die Luft in Ihrem Haus frisch.
Die Kanalisation rund um Ihr Haus
Zwischen Ihrem Dach und der Dachrinne sollte ein Laubfänger angebracht werden. Dadurch wird verhindert, dass die Dachrinne verstopft. Fallrohre werden normalerweise an das öffentliche Abwassersystem angeschlossen. Es gibt mehrere Rohre, die von der Rückseite Ihres Hauses bis zur Vorderseite verlaufen. Diese Rohre treffen sich an der Vorderseite Ihres Hauses. Wenn das Abwasser vom Regenwasser getrennt wird, gibt es zwei Rohre, die in die Straße münden. Regen- und Schmutzwasser haben dann ihre eigenen Abwasserrohre.
Einen Entlastungsschacht brauchen Sie, wenn Regen- und Schmutzwasser nicht getrennt werden, sondern zusammen in einem Abwasserrohr landen. Ein Entlastungsschacht verhindert, dass Wasser in Ihr Haus eindringt, wenn das Rohr verstopft ist oder viel Regen gefallen ist.
Ein gut funktionierendes Abwassersystem ist wichtig für die Gesundheit von Mensch und Tier und für Ihren Geldbeutel. Werfen Sie daher keine Feuchttücher, Frittierfett, Öl, Medikamentenreste und Chemikalienreste in die Toilette oder den Ausguss.