Um das Caravan Centrum Meerkerk pünktlich zu liefern, mussten alle Parteien das Tempo erhöhen. Dies galt insbesondere für Buro Baars Infra & Advies und Baars Aannemerij BV, die für die Infrastruktur verantwortlich waren. Erst nachdem sie die bautechnischen Erdarbeiten und die Kanalisation abgeschlossen hatten, konnten die anderen Parteien mit der Arbeit beginnen.
"Die Arbeiten wurden in einem Bauteam vorbereitet", sagt André Baars, Inhaber und Berater von Buro Baars Infra & Advies. "Hier hat jeder mitgedacht, wie er am effizientesten vorgehen kann, und das geschah auch in einer angenehmen, konstruktiven Atmosphäre. Dank dieser gemeinsamen Vorgehensweise konnten wir die gesamte Baustelleneinrichtung innerhalb von sechs Wochen fertigstellen.
Wochen liefern."
Angesichts des engen Zeitrahmens legte Buro Baars vom ersten Moment an ein hohes Tempo vor. Noch bevor die Genehmigungen vorlagen, waren die Vorbereitungen in vollem Gange. "Es war eine wichtige Voraussetzung, dass das Regenwasser auf dem eigenen Grundstück aufgefangen und versickert wurde", sagt Baars über diese Phase. "Das war eine ziemlich neue Entwicklung für uns, in die wir uns wirklich einarbeiten mussten. Wir haben dafür einen durchlässigen Belag aus speziellen Steinsorten und einen wasserdurchlässigen Belag für den Wohnwagenparkplatz entworfen. Insgesamt wurden 80% des Geländes mit diesem wasserdurchlässigen Belag gepflastert, der mit einer grobkörnigen Unterlage mit dem
erforderliche Tragfähigkeit".
Die Umsetzung der Infrastruktur wurde von Baars Aannemerij BV durchgeführt, die sich dabei eng an die Logistikplanung hielt. "Wir machen das so genau wie möglich", erklärt Bauunternehmer Rik Baars. "Gleichzeitig gehen wir flexibel vor. Wir mussten nicht unbedingt die ganze Zeit über die 4.500 m2 große Baustelle zur Verfügung haben. Teile, in denen wir nicht aktiv waren, konnten
andere verwenden."
Nach der Fertigstellung des Gebäudes kehrte Baars Aannemerij für die zweite Phase zurück, die Pflasterung des Geländes rund um das Gebäude. "Das ist charakteristisch für unsere Arbeit. Wir kommen zuerst und gehen zuletzt. Das macht auch diese Arbeit besonders. Wir machen daraus ein schönes Ganzes."