Die Twintec Group besteht seit mehr als 30 Jahren und hat in dieser Zeit eine beeindruckende Erfolgsbilanz aufgebaut. Die Produktpalette anno 2019 ist ebenso beeindruckend mit dem Twintec Ultimate "nahtlosen" hybridbewehrten superflachen Betonboden oder dem Twintec Eco mit wiederverwendeten Stahlfasern für erhebliche CO2-Reduzierung.
Mit 23 Niederlassungen auf der ganzen Welt ist Twintec ein echter Global Player. "Unsere lokale Präsenz ermöglicht es uns, die Werte und Normen des Landes zu erfüllen, in dem wir stationiert sind", sagt Marieke Pitlo von Twintec Niederlande. Ausgehend von traditionellen Böden mit Sägeschnitten präsentierte Twintec in den 1990er Jahren den Freeplan-Boden, einen kompletten stahlfaserverstärkten Boden mit Dehnungsfugen. "Statt etwa 300 m¹ Sägeschnitte pro 1.000 m² gegossenem Boden konnten wir mit dem Freeplan-Boden mit nur 50 m¹ Dehnungsprofil auskommen", sagt er. Etwa 2015 wurde die Produktpalette um den Twintec Ultimate-Boden erweitert, einen 'nahtlosen' hybridbewehrten Boden, der von unseren eigenen Ingenieuren entwickelt wurde."
Die Produktpalette von Twintec ist breit gefächert. "Alle unsere Bodentypen haben ihre eigenen spezifischen Eigenschaften. So können wir flexibel auf die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden eingehen", erklärt Pitlo. Das Konzept Design, Build and Guarantee" ermöglicht es uns, den Boden von der Auftragsphase bis nach der Ausführungsphase individuell zu gestalten. Unsere hauseigenen Ingenieure erstellen Entwürfe für die ganze Welt, ganz nach den Wünschen und Möglichkeiten unserer Kunden. Alles mit innovativen Berechnungsmethoden und zugeschnitten auf die (lokalen) Normen des Landes. Unsere Forschungsabteilung erforscht kontinuierlich Möglichkeiten zur Verbesserung oder Entwicklung von Techniken, Anwendungen und Materialien. Daraus ist unter anderem der Twintec Eco entstanden, ein Twintec-Boden mit einer recycelten Stahlfaser, mit dem wir eine erhebliche CO2-Reduktion erreicht werden kann."
"Twintec Plus ist ein Produkt, mit dem wir sowohl bestehende als auch neue Böden behandeln können", so Pitlo weiter. "Damit können wir einen alten Boden komplett aufwerten und ihn wieder wie neu aussehen lassen. Aufgrund seiner hohen Lichtreflexionswerte leistet Twintec Plus auch einen Beitrag zum Umweltschutz." Die Maschinen, die zur Herstellung der verschiedenen Böden eingesetzt werden, sind größtenteils Eigenentwicklungen der Twintec Group. "Auch hier werden die Umwelt und der CO2 zentral. Twintec bleibt vor allem ein soziales Unternehmen. Mit unseren eigenen erfahrenen Mitarbeitern und modernen Anlagen können wir eine hohe Qualität garantieren. Vom Entwurf bis zur Ausführung, ein maßgeschneidertes Produkt!"
Gutenbergweg 6
4104 BA Culemborg
T +31 345 53 28 78
E info@twintec.nl
W www.twintecgroup.com
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Twintec.