Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Innovation im Biegebereich: komplexe Formen zum Leben erweckt
BAB bei der Arbeit.

Innovation im Biegebereich: komplexe Formen zum Leben erweckt

Brouwers Algemene Buigwerken (BAB) mit Sitz in Herentals ist ein führendes belgisches Unternehmen, das sich auf das Biegen von verschiedenen Metallprofilen spezialisiert hat. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in diesem Sektor bietet BAB maßgeschneiderte Lösungen für den Bau, die Industrie und den Innenausbau. Der Inhaber Edsko Brouwer spricht über sein Fachgebiet.

BAB verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernsten computergesteuerten Technologien. Damit biegen die Experten von BAB eine breite Palette von Profilen und Materialien wie Edelstahl, Aluminium und lackierte Metalle nach höchsten Qualitätsstandards. BAB ist in einer Vielzahl von Projekten tätig, darunter Fassadenverkleidungen, Balustraden, Werbeschilder und sogar Flugzeugteile. Das Unternehmen ist bekannt für seine Flexibilität, schnellen Lieferzeiten und Kosteneffizienz. Die hochmodernen, in der Schweiz hergestellten Biegemaschinen ermöglichen es, komplexe Formen wie S-Bögen, Spitzbögen und ovale Profile mit äußerster Präzision zu realisieren. 

6 Exemplar
Gebogene Profile, einsatzbereit.

Passende Lösungen für jeden Bedarf 

Brouwer: "Wir haben an so bekannten Gebäuden wie dem Gerichtsgebäude in Hasselt, dem PMG-Gebäude in Antwerpen und dem Hafenhaus in Antwerpen gearbeitet. Für die Kirche in Steenwijksmoer haben wir mehrere Fensterprofile gebogen." Brouwer ist seit mehr als 25 Jahren in der Branche tätig und nutzt sein Fachwissen, um für jedes Projekt eine perfekt passende Lösung zu bieten. Schließlich werden gebogene Profile in allen möglichen Branchen eingesetzt. Von der Automobilindustrie über die Luftfahrt und den Schiffbau, die Metallverarbeitung, den Messe- und Ladenbau bis hin zum Innenausbau. Die Spezialität von BAB? "Das sind die komplexeren Projekte. Und wir sind gut im Biegen von sehr dünnen Materialien. Das sieht man heutzutage immer häufiger. Was auch immer der Kunde oder Architekt wünscht: wir können es fast immer biegen. 

Vorhangfassaden: ein Handwerk für sich 

Das Aushängeschild von BAB sind die Vorhangfassadenprofile. Diese Anwendungen erfordern extreme Präzision. "Vorhangfassaden sind anspruchsvoll und speziell", erklärt Brouwer. "Je breiter die Fassade, desto anspruchsvoller wird sie. Dies erfordert ein einzigartiges Verfahren, das wir selbst entwickelt haben. Unsere spezielle Technik sorgt dafür, dass sich das Profil so wenig wie möglich verformt." Dieses Wissen und Know-how wird auf andere Projekte und Profile übertragen, wie z. B. Glasklemmprofile und Balustradenprofile.

Besser und besser werden 

Brewer ist ständig auf der Suche nach Innovationen und Entwicklungen. "Wir wollen immer besser werden. Deshalb experimentieren wir mit neuen Verfahren und Maschinen. Dafür muss man wirklich das technische Know-how haben, denn dann ist man einen Schritt voraus. Unser Trumpf ist, dass wir immer wissen, wie man etwas richtig biegt. Wir haben einfach den Durchblick." Das Unternehmen hat seinen Maschinenpark vor zwei Jahren mit den neuesten Maschinen und einem PC400-Steuerungssystem aufgerüstet, um den Kunden perfekte Walzprofile zu liefern. "Vor sechs Monaten haben wir außerdem in eine PBT35 wide mit Servomotoren investiert. Diese Maschine ist leistungsstärker und ermöglicht es uns, größere Profile zu walzen. So können wir unsere Kunden noch besser bedienen."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten