Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
'100 Jahre Verbesserung, Vereinfachung und Bewahrung'
CEO Ton Hillen: "Wir müssen den Selbstkostenpreis immer im Auge behalten".

100 Jahre Verbesserung, Verschönerung und Nachhaltigkeit".

Im Jahr 2023 wird Heijmans sein 100-jähriges Bestehen feiern. Das börsennotierte Unternehmen, das als Pflasterer Jan Heijmans begann, ist heute ein innovatives Allround-Immobilienunternehmen mit einer Führungsrolle in den Bereichen Entwurf, Realisierung und Verwaltung. "Wir streben immer nach einem gesunden Lebensumfeld", sagt CEO Ton Hillen. "Vom Wohlbefinden unserer Mitarbeiter bis hin zur Entwicklung eines ruhigen Asphalts. Ich kann mich immer noch richtig freuen, wenn ein neues Gebäude komplett fertiggestellt ist."

Der Bau- und Immobilienkonzern mit Sitz in Rosmalen hat sich in den letzten Jahren zu einem innovativen Faktor in einem dynamischen Markt entwickelt. "Gerade deshalb ist unsere Strategie langfristig ausgerichtet", sagt Hillen. "Wir investieren erheblich in Innovationen, von der Verbesserung der Nachhaltigkeit von Materialien und Materialbeständen über die Entwicklung von Sensoren für das Gebäudemanagement bis hin zur Industrialisierung des Bauprozesses. Wir bewegen uns zunehmend in Richtung Off-Site-Bau, und alle unsere Projekte werden vollständig in 3D-BIM geplant. Dadurch werden die Ausfallkosten grundlegend reduziert."

Gesunde Umwelt

Ein gesundes Lebensumfeld ist für die langfristige Vision von zentraler Bedeutung. Hillen möchte, dass Heijmans eine leitende Rolle bei Entwurf, Realisierung und Verwaltung übernimmt. "Bei Gebietsentwicklungen übernehmen wir gerne die Führung, wie zum Beispiel bei der Umwandlung des Shell-Geländes in Vlaardingen in ein grünes Wohngebiet". Eine leitende Rolle bedeutet auch, dass Heijmans integrierte Verträge verfolgt. "Die finanzielle Komponente dieser Verträge liegt jedoch nicht in unserer Hand: Wir sind keine Bank. Als Baukonzern müssen wir die größeren Projekte im Griff haben. Deshalb sage ich: Mehrjährige Wartung, bitte, aber keine Projektfinanzierung. Zu einem gesunden Umfeld gehört für uns auch, dass sich Ihre Mitarbeiter in ihrer Haut wohlfühlen. Aus diesem Grund haben wir die Schreibtische und Stühle für unsere Heimarbeiter bezahlt. Und wenn es darum geht, die Zahl der Zwischenfälle auf der Baustelle zu verringern, ist das Ziel klar: Null. Außerdem: Warum müssen Infrastrukturarbeiter immer nachts arbeiten? Nachtarbeit ist weniger gesund."

Heijmans ONE

Ein gesundes Unternehmen ist leistungsfähiger. "Wir haben nur 2,3 Fertigstellungspunkte pro Projekt, warum also ein neues Gesetz wie das Wkb? Es gibt bereits eine ausreichende Qualitätsgarantie durch die Stiftung Wohnungsgarantiefonds. Natürlich treffen wir unsere Vorkehrungen, die Mehrkosten gehen letztlich zu Lasten des Verbrauchers." Gleiches gilt für die hohen gesetzlichen Anforderungen im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit. "Wir müssen immer den Selbstkostenpreis im Auge behalten, deshalb lassen wir uns intelligente Lösungen für das Gebäudemanagement einfallen." 'Verbessern, verschlanken, nachhaltig machen', nennt Heijmans das. Das Heijmans ONE in der Größe eines Tiny House kommt gut an und ist eine der wichtigsten Innovationen. "Dieses Produkt steht nicht nur für intelligente Gebäudetechnologie, das Heijmans ONE ist auch eine Möglichkeit, Transformationen zu beschleunigen. Placemaking, mit anderen Worten - bevor die Unternehmen ausgezogen sind. Das macht mich glücklich, denn man hat einen Mehrwert geschaffen. Innovativ ist auch die Entwicklung von Flüsterasphalt für die Renovierung der Start- und Landebahn der Polderbaan in Schiphol. In beiden Fällen leisten wir einen nachweisbaren Beitrag zu einem besseren Lebensumfeld."

Bauen für Familien

Heijmans' Ambitionen sind auf jeden Fall auf ein gesundes Lebensumfeld ausgerichtet. "Das müssen wir uns in jedem Teil des Prozesses fragen. Und zwar nicht nur der CEO, sondern auch der Arbeitsplaner. Ich möchte in 15 Jahren in ein Wohngebiet zurückkehren und sagen können: Die Menschen leben gerne hier. Wenn ich, wie kürzlich geschehen, ein gemauertes Wohnhaus im Stil der Amsterdamer Schule sehe, das komplett an Ort und Stelle steht, dann kann selbst der CEO von Heijmans noch richtig glücklich sein." Innerstädtisches Bauen: schön und gut, aber man darf die Wünsche der Familien nicht vergessen, schließt Hillen. "Nur Hochhäuser reichen nicht aus, ein Haus mit Garten steht für sozialen Zusammenhalt. Es muss ein Gleichgewicht zwischen innerstädtischem und außerstädtischem Bauen geben. Der Bedarf an strategischen Wohnbauflächen mit ebenerdigem Wohnen bleibt bestehen. Das muss jetzt beachtet werden, und nach dem Vinex muss auch ein 'Novex' her."  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Heijmans.

Heijmans-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Heijmans-Logo Telefoonnummer 073 543 5111 Website heijmans.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten