Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
 Agiles Bauen mit nachhaltigem Anspruch
Mitglied des Vorstands und Vorsitzender des Bereichs Bau und Immobilien Ronald Dielwart.

Agiles Bauen mit nachhaltigem Anspruch

Dura Vermeer ist ein Familienunternehmen, das bereits seit 1855 besteht und auch anno 2023 noch ein unabhängiges niederländisches Bauunternehmen ist. Mit einem Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro und über 3.000 Mitarbeitern gehört die Gruppe zu den Top-Playern in der niederländischen Baubranche. Unabhängigkeit und langfristige Kontinuität sind die Grundlage für die Strategie des Unternehmens, so Vorstandsmitglied Ronald Dielwart.

"Wir sind in den Bereichen Wohnungsbau, Nichtwohnungsbau, Infrastruktur und Engineering tätig", so Dielwart, Mitglied des Vorstands und Vorsitzender des Unternehmensbereichs Bau und Immobilien. "Zu unseren Kernaktivitäten gehören die Planung, Entwicklung und Realisierung von Bau- und Infrastrukturprojekten, einschließlich Verwaltung und Instandhaltung, Renovierung und Umgestaltung. Diese breite Basis, Flächenentwicklung mit oder ohne Landbesitz, Bau oder Renovierung/Umbau mit oder ohne Entwicklungsverantwortung, ist unsere Stärke."

Attraktiver Partner

Eine notwendige Kraft, so Dielwart weiter. "Wir stehen im Bausektor vor enormen Herausforderungen. Die Anforderungen der Stakeholder in Bezug auf Nachhaltigkeit, die Knappheit der Standorte und die Notwendigkeit technischer Innovationen erfordern Agilität: Investitionen in neue Techniken, Datenmanagement, Mitwirkung im sozialen Bereich, wenn es um die Beteiligung der Anwohner geht, und Risikotragung bei Design & Build." Dies macht Sie zu einem attraktiven Partner für Bauherren und Zulieferer, ohne sich auf bestimmte Komponenten zu spezialisieren, die zyklisch sein können. Der Wohnungsbau ist nach wie vor ein wichtiges Kerngeschäft; die Entwicklung eines Wohngebiets, wie das neue Hefkwartier in Rotterdam, ist etwas anderes als das Stadterneuerungsprojekt Deysselbuurt in Amsterdam. Beides sind Dura Vermeer-Projekte. "Wir können beides und alles dazwischen und haben auch ein breites Portfolio im technischen Nicht-Wohnungsbau".

Netto-Null-Strategie

Das Bauwesen wird immer stärker von der Nachfrage bestimmt. Dies erfordert einen anderen Ansatz für den Prozess. Die starre Trennung von Entwurfs- und Ausführungsphase verschwindet; technische Innovation beginnt bei Dura Vermeer an der Front. Dielwart: "Natürlich arbeiten wir bei der Ausführung immer mit guten Partnern zusammen. Wenn es um die Technologie dahinter geht, beginnt es mit der Entwicklung intelligenter Gebäude - datengesteuerte Steuerungstechnologien, um nur ein Beispiel zu nennen. Dafür haben wir eine eigene technische Abteilung eingerichtet." Früher haben Sie diese Art von Arbeit bei Beratungsfirmen gefunden. "Jetzt machen wir es selbst, auch durch den Zukauf von Spezialfirmen. Im Rahmen unserer Net Zero-Strategie (Halbierung der CO2-Emissionen bis 2030 / 90% bis 2050; Anm. d. Red.), bemühen wir uns, nicht nur unsere eigenen Aktivitäten, sondern die gesamte Kette nachhaltiger zu gestalten. Dazu gehört natürlich auch der Energie- und Materialverbrauch. Was letzteren betrifft, denken Sie an die CO2-armer Beton, Holzbau oder Fertigteilbau auf der ganzen Linie".

Bereit für die Zukunft

Der Ehrgeiz ist groß, und das muss er auch sein, denn normative Parteien wie die National Property Company wollen bis 2050 klimaneutral sein, nachhaltig beschaffen und so viel Kreislaufmaterial wie möglich verwenden. Der Ehrgeiz im Wohnungsbau ist ebenso groß, was sich in den Plänen von Wohnungsbauminister Hugo de Jonge widerspiegelt, bis 2030 900.000 neue Wohnungen zu realisieren. Was kann Dura Vermeer tun, um die Umsetzung zu beschleunigen? Dielwart: "Wir sind bereit, die Erwartungen an die Bauunternehmen zu erfüllen, wie Industrialisierung und Innovation. Wir füllen die begrenzte Verfügbarkeit von Baugrundstücken mit unserer breiten Basis aus. Allerdings geht es im Genehmigungssystem zu langsam voran. Hier gibt es noch viel zu gewinnen." 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten