Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Bei Cartesius gehen architektonische Schönheit und Herstellbarkeit eine harmonische Verbindung ein
Die städtebauliche Schönheit von Cartesius liegt vor allem in seiner Vielfältigkeit, seiner feinkörnigen Struktur und seiner sorgfältigen Detaillierung.

Bei Cartesius gehen architektonische Schönheit und Herstellbarkeit eine harmonische Verbindung ein

Länger gesünder und glücklicher leben. Das ist das Ziel von Cartesius, einem neuen und einzigartigen Wohnviertel in Utrecht, das die Theorie des gesunden städtischen Lebens der Blauen Zonen vollständig umsetzt. Das Cartesius-Dreieck wird mehr als 2.400 Wohnungen umfassen, von Sozialmietwohnungen und Einsteigerwohnungen bis hin zu großen Wohnungen und Stadthäusern. Parallel zu dieser beeindruckenden Gebietsentwicklung entwarf OPL architecten ein besonderes Teilprojekt mit zwei miteinander verbundenen und fünf separaten Wohnblöcken, in denen architektonische Schönheit, Herstellbarkeit und Erschwinglichkeit harmonisch zusammenkommen.

3141A OPLarchitecten Cartesius Utrecht 01
Der Entwurf der OPL-Architekten sieht fünf miteinander verbundene Gebäudeblöcke in einer langgestreckten U-Form entlang der Bahnlinie vor, flankiert von zwei separaten Wohnblöcken auf der offenen Parkseite.

Der Gedanke der Herstellbarkeit ist seit 74 Jahren in der DNA der OPL-Architekten verankert. "Bei all unseren Projekten suchen wir nach dem richtigen Gleichgewicht zwischen Architektur und Technik", erklärt Architekt/Eigentümer Flip Luger. "Ein Ansatz, der im Projekt Cartesius gut sichtbar wird. In der Wettbewerbsphase waren die städtebaulichen Bedingungen für das Cartesius-Dreieck noch in voller Entwicklung. Unser Plan musste dies kontinuierlich antizipieren." Die ursprüngliche Aufgabenstellung von Keystone Vastgoed sah ein Grundstück für 242 Wohnungen vor, mit einer gesunden Mischung aus niedrigen, mittleren und hohen Einkommen. "Im Laufe des Planungsprozesses wurde klar, dass es sich um ein Ensemble von Gebäuden handeln sollte, die auf einer Grundplatte (Parkebene) stehen, aber jeweils ihre eigene Architektur und Atmosphäre haben. Dank einer studioübergreifenden Zusammenarbeit - bei der unsere fünf Architekten jeweils ein oder zwei Gebäude entwarfen - konnten wir die gewünschte Vielfalt sicherstellen und die Gebäude bilden dennoch eine Familie."

Schönheit

Der Entwurf der OPL-Architekten sieht fünf miteinander verbundene Gebäudeblöcke in einer langgestreckten U-Form entlang der Bahnlinie vor, flankiert von zwei separaten Wohnblöcken auf der offenen Parkseite. "Die städtebauliche Schönheit von Cartesius liegt vor allem in der Vielfalt, der feinkörnigen Struktur und der sorgfältigen Detaillierung", sagt Luger. "Darüber hinaus zeichnet sich unser Entwurf durch eine gesunde und grüne Wohnqualität aus, indem er grüne Fassaden mit einem gemeinsamen grünen Hofgarten sowie individuellen Einrichtungen stilvoll verbindet. Aber auch durch eine perfekte Harmonie von Gestaltungsfreiheit und Herstellbarkeit."

3141A OPLarchitecten Cartesius Utrecht 03
Der Entwurf zeichnet sich durch eine gesunde und grüne Wohnqualität aus und kombiniert stilvoll grüne Fassaden mit einem gemeinsamen grünen Hofgarten sowie individuellen Einrichtungen.

Vom Schlimmsten zum Schlimmsten...

Um die Realisierbarkeit seiner Entwürfe zu gewährleisten, achtet OPL architects unter anderem immer explizit auf Machbarkeit und Herstellbarkeit. "Bereits in der VO-Phase, aber erst recht ab der DO-Phase, erarbeiten wir einen Plan in voller architektonischer Ausprägung", betont Luger. "Dabei betrachten wir nicht nur die ästhetischen und technischen (Anschluss-)Details, sondern denken auch die technische Umsetzung und den Bauprozess voll mit. Konstruktiv nicht gut durchdachte Entwürfe erweisen sich fast immer als technisch und/oder finanziell nicht realisierbar. Anpassungen sind dann unumgänglich. Darunter leidet oft nicht nur die beabsichtigte architektonische Qualität, sondern letztlich auch unser sozialer Auftrag. Anno 2022 haben wir eine riesige Wohnungsbauaufgabe. Gleichzeitig bleiben Genehmigungsanträge, Beteiligungen und Flächennutzungsplanänderungen zu lange liegen, wird zu langsam gebaut und fehlt der Politik eine klare Vision. Wenn dann auch noch Gestaltungspläne überarbeitet werden müssen, bevor sie realisierbar und bezahlbar sind, verlieren wir noch mehr kostbare Zeit und die Probleme werden immer größer..."

Während der Finanzkrise von 2007-2011 sei viel architektonisches Wissen verloren gegangen, meint Luger. "Auch unter den Architekturbüros. Mehrere Firmen zogen sich auf ihr Kerngeschäft zurück und trennten sich von ihrer Ingenieur- und Zeichnungsproduktion. Dadurch ist eine große Lücke entstanden, die sich nicht von heute auf morgen schließen lässt. Denn auch bei der Beurteilung von Pitch-Plänen gewinnen noch zu oft die schönsten Bilder, die coolste Architektur und die anspruchsvollsten Ideen, ohne dass sie strukturell ausreichend durchdacht sind. Jetzt, da Themen wie Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und Einbeziehung der Natur unsere Gebäudeentwürfe noch komplexer machen, wird das Denken in Bezug auf die Herstellbarkeit noch wichtiger."

3141A OPLarchitecten Cartesius Utrecht 02
Die Gebäude unterscheiden sich im Aussehen, bilden aber dennoch eine Familie.

Visitenkarte für integrales Design

Laut Luger ist Cartesius die Visitenkarte für einen integrierten Planungsprozess und eine hervorragende Zusammenarbeit im Bauteam. "Zu Beginn der DO-Phase fragte der Bauherr, ob wir die Gebäude so gestalten könnten, dass ein gerüstfreies Bauen möglich sei. Bereits in der frühen Phase der Ausarbeitung wurden das architektonische Erscheinungsbild und die bautechnische Realisierbarkeit in einer integrierten Weise entworfen. Das Ergebnis ist ein harmonisches Projekt mit einem hohen Detailgrad, einer optimalen Ausführungsmethodik und maximaler Qualität für alle."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten