Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Ein solides Fundament für die Zukunft
Brefu Funderingstechnieken B.V. hat sich auf die Instandsetzung von Fundamenten spezialisiert, insbesondere bei beengten Platzverhältnissen und schwierigen Bedingungen.

Ein solides Fundament für die Zukunft

Mit mehr als 30 Jahren Wissen und Erfahrung im Bereich Fundamente ist Brefu Funderingstechnieken B.V. ein etablierter Name in der Baubranche. Das Unternehmen hat einen starken Fokus auf die Fundamentinstandsetzung, insbesondere bei beengten Platzverhältnissen und schwierigen Bedingungen. So ist der Fundamentspezialist derzeit an vielen Standorten in Rotterdam an groß angelegten Fundamentsanierungen beteiligt...

"In Rotterdam leiden viele Vorkriegsgebäude unter schlechten Fundamenten", weiß Marco Poppelaars, Geschäftsführer und Inhaber von Brefu Funderingstechnieken B.V. "Unter anderem wegen der Absenkung des Grundwasserspiegels sind die Pfahlfundamente von Holzfäulen befallen. Hier ist eine Erneuerung notwendig, die aber auch Auswirkungen auf Gebäudeeigentümer und Bewohner hat. Wir arbeiten oft im Auftrag von Wohnungsbaugesellschaften, Investoren, Bauträgern, Bauunternehmern und Privatpersonen, die wir auf jede erdenkliche Weise zu entlasten versuchen. In vielen Fällen nehmen wir ihnen den gesamten Prozess ab. Vom ersten Gespräch am Küchentisch über Bodenuntersuchungen, Zeichnungs- und Berechnungsarbeiten, Genehmigungsanträge, Abbruch- und Erdarbeiten, Fundamentsanierung und Betonarbeiten. Persönliche Betreuung, Qualität und ständige Innovation stehen im Mittelpunkt unserer Politik. Außerdem arbeiten wir regelmäßig in Bauteams zusammen.

Wiederherstellung
Reparatur des Fundaments.

Am häufigsten verwendet: die Tischkonstruktion

Die am häufigsten angewandte Reparaturmethode ist die so genannte Tischkonstruktion, sagt Poppelaars. "Dabei wird der vorhandene Boden entfernt und anschließend werden neue Pfähle und ein neuer Betonboden eingebaut. Das alte Fundament bleibt also an seinem Platz. Der neue Betonboden wird durch Aussparungen (Ausschnitte von etwa 50 x 30 cm) in den bestehenden tragenden Wänden konstruktiv verbunden. Danach wird das Haus ganz langsam auf dem "Tisch" zur Ruhe kommen und die Lasten auf die neuen Pfähle übertragen. Nach ein paar Monaten wird das Haus vollständig auf dem neuen Fundament ruhen.

Ungefähr 9 Kilometer Rohrpfähle

Es gibt aber auch Situationen, in denen das bestehende Fundament ersetzt werden muss. "Im Moment haben wir zum Beispiel einen großen Auftrag, bei dem wir in einem Bauteam mit Jurriëns arbeiten. Wir kümmern uns um die Instandsetzung des Fundaments, und Jurriëns ist für die Endarbeiten zuständig", sagt Poppelaars. "Es handelt sich um einen Auftrag für Woonstad am Rotterdamer Katendrecht, mit insgesamt 30 Reihenhäusern. Wir ersetzen das vorhandene Pfahlfundament durch ein Betonfundament mit innen gerammten Rohrpfählen. Insgesamt verarbeiten wir etwa 9 km Rohrpfähle! Im Durchschnitt arbeiten wir in Rotterdam an 12 Stellen gleichzeitig.

Vorarbeit 2
Vorarbeit.

Bohr- und Rammtechniken

Bei der Fundamentinstandsetzung arbeitet Brefu Funderingstechnieken B.V. hauptsächlich in Rotterdam und Umgebung. "Ramm- und Bohrarbeiten führen wir landesweit aus", sagt Poppelaars. "Sowohl in den Niederlanden als auch in Belgien. Als Gründungsspezialist verfügen wir über folgende Bohr- und Pfahltechniken im eigenen Haus: Rohrrammpfähle, Presspfähle, Rohrdrehpfähle und Schneckeninjektionspfähle. Auch hier können sich die Kunden auf einen umfassenden Service verlassen. Von der kompletten Planung über geotechnische Beratung, Boden- und Abbrucharbeiten, Sanierung (falls erforderlich), Abspannung und Betonarbeiten. Um die Arbeiten fachgerecht und schnell ausführen zu können, verfügen wir über eine Belegschaft von etwa 45 Personen, von denen 24 eigene Mitarbeiter und 21 fest angestellte Vertragsarbeiter sind. Außerhalb der Fundamentinstandsetzung kann Brefu Funderingstechnieken B.V. für alle gängigen Ramm- und Bohrarbeiten kontaktiert werden. Auch für Beratung. 

Helfen Sie beim Aufbau von Qualitätsgrundlagen?

"Als Unternehmen wachsen wir weiter", betont Poppelaars. "Außerdem ist unser Auftragsbuch für die kommenden Monate gut gefüllt. Deshalb sind wir weiterhin auf der Suche nach motivierten Mitarbeitern. Von Führungskräften bis hin zu Projektmanagern, Kalkulatoren und Arbeitsplanern, die gemeinsam mit uns Qualitätsstiftungen realisieren wollen. Und das im weitesten Sinne des Wortes."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten