Darüber hinaus müssen Nachhaltigkeit und Energiewende vor allem in den Städten mehr und besser Gestalt annehmen. Hiensch Engineering B.V. trägt gerne dazu bei. "Wir unterstützen die langfristige Aufgabe sehr", betont DGA Jan Sier. "Aufgrund dieser Fokussierung werden jedoch andere Aspekte wie Gesundheit, Lebensqualität und Sicherheit manchmal immer noch den Energieeinsparungen und neuen Formen des kreisförmigen Bauens untergeordnet."
Die Vision von Hiensch Engineering B.V. war es schon immer, gute und gesunde Gebäude zu entwickeln. Dies gelte sowohl für Geschäfts- als auch für Wohngebäude, sagt Sier. "Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Licht und Luft. Neben dem Einsatz von ausreichend natürlichem Licht suchen wir aktiv nach Lösungen, um so viel Frischluft wie möglich einzublasen; variabel steuerbar nach dem tatsächlichen Bedarf und mit guter Filterung durch zentral gelegene Luftbehandlungsanlagen." Sowohl in Büros als auch in Wohngebäuden in innerstädtischen Lagen, zum Beispiel direkt an der Autobahn, ist eine gute Luftfilterung ebenfalls unerlässlich. "Durch die Zentralisierung der Anlagen und ihre Unterbringung hinter der Eingangstür kann eine bessere Kontrolle über Wartung und Verwaltung erfolgen. Anstatt die Verantwortung auf die Nutzer abzuwälzen, wird den Bewohnern und Büroangestellten damit ein echter Service geboten.
Auch beim Betrieb der Anlagen gibt es noch viel Raum für Verbesserungen, sagt Sier. "Installationen sind ein immer wichtigerer Teil des Gebäudes und nachhaltige Installationen sind oft komplizierter in Bezug auf Design und Steuerung. Hiensch Engineering B.V. findet es wichtig, dass die Bewohner und/oder Büroangestellten weiterhin einfache und klare Kontrollen haben. Die Möglichkeit, die eigene Umgebung zu beeinflussen, ist wichtig, aber im Grunde genommen sollten die Anlagen selbst Komfort bieten, ohne komplizierte Steuerungen. Die Anlagen müssen auch dann noch funktionieren, wenn die Technik wieder auf dem neuesten Stand ist. Corona macht es wieder einmal schmerzlich deutlich: Die Konzentration auf Investitionskosten und Energieeinsparungen hat dazu geführt, dass Gesundheit und Komfort u.a. in Schulen und Pflegeheimen in den letzten Jahren auf der Strecke geblieben sind. Viele Gebäude leiden unter komplizierten technischen Systemen, in die die Nutzer kaum eingreifen können. Das kann doch nicht Sinn der Sache sein?"
"Der wahre Weg des nachhaltigen Bauens besteht für uns darin, robuste Gebäude und Anlagen zu entwickeln, die mit den sich ändernden Bedürfnissen des Marktes Schritt halten können und in denen die Menschen lange gesund bleiben können", sagte Sier. "Büros wandeln sich zunehmend von festen Arbeitsplätzen zu Begegnungs- und Innovationszentren. Wohnungen wiederum wandeln sich von Schlafplätzen zu Familienumgebungen, semi-permanenten Arbeitsumgebungen und Langzeitpflegeaufenthalten. Es liegt an uns, Konzepte zu entwickeln, die all diesen Bedürfnissen gerecht werden."
Hiensch Engineering B.V. ist ein führendes und unabhängiges Installationsberatungsbüro für gebäudebezogene Installationen. Mit großem Engagement, Enthusiasmus und System- und Technikkenntnissen arbeiten wir gemeinsam mit Bauherren, Architekten, Statikern und allen akustischen und bautechnischen Beratern an innovativen Installationskonzepten und nachhaltigen Lösungen in unserer gebauten Umwelt. Neben dem Wohlbefinden der Menschen stehen Qualität, Energie und Nachhaltigkeit an erster Stelle.