Thermo Konstrukties BV ist ein führender Partner im Aluminium-Fassadenbau. Seit mehr als 35 Jahren entwirft, produziert und montiert das Unternehmen Aluminiumfenster, -türen und -fassaden in Spitzenqualität. Sowohl für Wohn- als auch für Zweckbauten. “Aluminium ist langlebig, wartungsarm und von sehr hoher Qualität”, sagt Geschäftsführer Albert Derks. “Das Material ist sehr witterungsbeständig und behält auch nach langer Zeit noch seinen ästhetischen Wert. Das beweisen die vielen Projekte, die wir in Zusammenarbeit mit Architekten, Bauunternehmern und anderen Auftraggebern realisieren.”
Ein schönes Projektbeispiel ist die Erweiterung von VTS Transport & Logistics in Boxmeer um ein hochmodernes Pharmalager. “Bei diesem Projekt haben wir im Auftrag von Bouwbedrijf van de Ven sowohl die Vorhangfassade als auch die Fensterrahmen realisiert”, erklärt Projektingenieur Joost Thissen. “Die geschwungenen Linien der Vorhangfassade sind hier besonders. In unserer Produktionshalle in Cuijk haben wir 200 mm tiefe Aluminiumstreben zylindrisch gebogen. Die gebogenen Vorhangfassaden enthalten auch gebogenes Glas, mit einer Fläche von nicht weniger als 5,8 Quadratmetern pro Scheibe! Insgesamt haben wir 935 m2 Vorhangfassade in Kombination mit 155 m2 Fensterbändern, fünfzehn Türen und einer Doppeltür hergestellt und montiert. Die Grundlage der Vorhangfassaden bildet das ConceptWall (CW) 50-HI-Fassadensystem von Reynaers, an dessen Außenseite Dekorationsrohre angebracht sind. Für die Rahmenleisten in der Fabrikhalle wurde das Fenstersystem ConceptSystem (CS) 77 von Reynaers gewählt.”

Im Herzen von Eindhoven nähert sich die Fertigstellung von Nieuw Bergen, bestehend aus fünf neuen Gebäuden und zwei Renovierungsgebäuden, der Vollendung. Im Auftrag des Bauunternehmens Stam + De Koning produziert und montiert Thermo Konstrukties BV nicht weniger als 7.600 m2 Aluminiumfensterrahmen und 300 m2 Vorhangfassaden für dieses Projekt, sagt Projektingenieur Edwin Hendriks. “Für die Gebäude 1 und 2 liefern wir auch die Aluminiumverkleidungen (Bleche) um die Fensterrahmen. Charakteristisch für Nieuw Bergen sind die schrägen Dächer und großen Glasflächen, die für einen offenen Charakter und maximalen Tageslichteinfall sorgen. ”Unsere Fensterrahmen folgen der Neigung dieser Dächer. Das maximiert unser Know-how.“
Die Fensterrahmen und das Glas werden bereits in der Produktionshalle von Thermo Konstrukties BV in Cuijk zu den Fassadenelementen zusammengebaut und dann fertig per LKW zur Baustelle in Eindhoven transportiert. So kann ein komplettes Wohngeschoss innerhalb von zwei Arbeitstagen geschlossen werden, sagt Hendriks. "Nur der Schriftsatz wird vor Ort montiert. Sobald ein Stockwerk fertig ist, werden die Innenportale vor Ort fertiggestellt."
Mitte August hat Thermo Konstrukties BV den Neubau des Lighthouse in Eindhoven (auch bekannt als Toren Niko) fertiggestellt. Der Spezialist für Aluminiumfassaden ist auch an mehreren Erweiterungsprojekten für ASML in Veldhoven beteiligt, so Derks. “Außerdem werden wir demnächst mit dem Neubau des Hof van Rijswijk beginnen; ein Auftrag von Kondor Wessels, bei dem es um die Umgestaltung des ehemaligen Einkaufszentrums De Terp in einen modernen Wohnstandort geht.”
Thermo Konstrukties BV ist bei Neubau- und Renovierungsprojekten oft schon in der Beratungsphase involviert. “In dieser Phase denken wir proaktiv mit dem Kunden, dem Architekten und dem Bauunternehmer mit, um das richtige Aussehen und die richtige Detaillierung/Verbindung der Fassadenelemente zu erreichen”, sagt Derks. “Nach dem Kalkulations- und Angebotsprozess kümmern sich unsere Arbeitsplaner um die BIM-Ausarbeitung der Elemente, woraufhin die Produktion ebenfalls von diesem BIM-Modell aus gestartet wird. Alle Produkte, einschließlich der Scharniere und Schlösser, werden zur Baustelle transportiert, wo unsere eigenen Fachmonteure oder Dritte die Montage übernehmen. In voller Übereinstimmung mit der VMGR und unseren eigenen Bedingungen. Auf diese Weise haben die Kunden einen einzigen Ansprechpartner, der das Projekt von A bis Z koordiniert.”
Thermo Konstrukties BV verfügt über eine eigene moderne Produktionshalle in Cuijk, in der halb- und vollautomatische CNC-Maschinen für hohe Qualität und Maßgenauigkeit sorgen. Außerdem gibt es hier eine Biegewerkstatt zum Biegen von Aluminiumblechen. Im Jahr 2023 wird die Produktionshalle um einen 2.600 m² großen Neubau erweitert, in dem unter besten Klima- und Arbeitsbedingungen komplette Elementfassaden mit Aluminiumrahmen, Fenstern und Türen montiert werden. “Anschließend werden die Elemente just-in-time zum Bau transportiert, so dass in kürzester Zeit eine wind- und wasserdichte Fassade entsteht.”