Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Innovation und Entlastung bei der Klimakontrolle
In der Van Vollenhovenlaan in Utrecht werden 100 Pflegeheime in moderne Wohnungen umgewandelt.

Innovation und Entlastung bei der Klimatisierung

Seitdem beschäftigt sich das Familienunternehmen mit Klimaanlagen, Wärmepumpen, Heizungen und Sanitärinstallationen. Handwerkliches Geschick, aber vor allem Freude an der Arbeit, steht dabei immer im Mittelpunkt. 

"Wir haben uns in den vergangenen 51 Jahren zu einem Komplettanbieter für Klimasysteme entwickelt", sagt BLR-Bimon-Direktor Jan Paul Birkhoff. "Wir haben uns unsere Pioniermentalität immer bewahrt. Wir wenden kontinuierlich innovative Techniken in der Praxis an, was seit Jahren zu zufriedenen Kunden führt. Diese Wertschätzung ist uns wichtig. Gemeinsam mit unseren 110 qualifizierten Mitarbeitern entlasten wir unsere Kunden kontinuierlich. Wir kümmern uns um den gesamten Installationsprozess, von der Beratung bis zur Nachbetreuung. Und weil wir alle Gewerke im Haus haben, haben wir die Planung und die Qualität voll im Griff."

Aktualisierung der Klimaanlagen

Ein aktuelles Projekt, an dem BLR-Bimon bereits in der Beratungsphase beteiligt ist, betrifft die Renovierung eines veralteten Wohngebäudes in der Van Vollenhovenlaan in Utrecht. Bei diesem Projekt werden hundert Pflegeheime in nachhaltige, moderne Wohnungen umgewandelt. Birkhoff: "Bouwadvies, die Agentur, die im Auftrag des Gebäudeeigentümers die Projektkoordination und -verwaltung übernimmt, hat uns bereits in einem frühen Stadium konsultiert. Alle Klimasysteme mussten auf den neuesten Stand gebracht werden. Außerdem mussten wir berücksichtigen, dass die Außenhülle stark isoliert war. Das erforderte unter anderem eine Anpassung des Emissionssystems." Auf der Grundlage der Ausgangssituation und der architektonischen Bauzeichnungen erstellte BLR-Bimon den Entwurf für die Klimatechnik und die Sanitäranlagen, einschließlich der entsprechenden technischen Zeichnungen und Berechnungen.

Neue Installationen und Sanitäranlagen

"Wir machen alles neu", so Birkhoff weiter. "Das Gebäude ist traditionell an die Fernwärme angeschlossen. Eneco schließt diesen Anschluss wieder an die Wohnungen an, die jeweils einen Verteiler für Heizung und Warmwasser erhalten werden. Von dort aus führen wir die Arbeiten fort. Wir installieren in allen Wohnungen neue Heizkörper, neue Rohrleitungen und neue Sanitäranlagen. Außerdem erneuern wir die zentrale Wasserversorgung sowie die Regen- und Schmutzwasserableitungen im gesamten Gebäude." 

Gute Koordination entscheidend

Die Arbeiten begannen Anfang Juli mit der Renovierung von zwei Lotsenhäusern. Dann setzte sich der Zug der Arbeiten in Bewegung. Birkhoff erklärt: "Zuerst wird die Wohnung abgerissen. Die Zwischenwände und Schächte kommen raus. In den vorhandenen Zementestrich werden Gräben für die Verrohrung aller Installationen gezogen. Dann werden die neuen Böden gegossen und die Wände eingezogen. Zum Schluss erfolgen die Ausbauarbeiten." Um den Zug kontinuierlich in Bewegung zu halten, ist eine gute Abstimmung zwischen den Beteiligten entscheidend. Birkhoff: "Wir arbeiten angenehm mit dem Bauunternehmen To Build, dem Abbruchunternehmen Baeck and De Roo, Visser Elektrotechniek und Eltag Ventilatietechniek zusammen."

Wie ein Zug

Die Arbeiten werden vom zehnten Stock aufwärts durchgeführt. "Wir arbeiten jetzt im fünften Stock", sagt Birkhoff. "Das Tempo ist hoch. Das ist manchmal eine Herausforderung bei der Installation der Leitungen. Außerdem gibt es nur zwei Aufzüge, die für alle Beteiligten zur Verfügung stehen. Um lange Wartezeiten an den Aufzügen zu vermeiden, lassen wir die Sanitäranlagen und Heizkörper an Samstagen anliefern. Inzwischen läuft die Arbeit buchstäblich wie am Schnürchen. Bald werden wir siebzig bis achtzig Wohnungen ausliefern.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten