Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Holländische Zimmereibetriebe schließen sich zusammen
De Goudse Scholengemeenschap Leo Vroman.

Niederländische Zimmereibetriebe schließen sich zusammen

"Unsere professionellen Mitarbeiter sind tagtäglich für den Verkauf, die Produktion und die Montage von sehr hochwertigen Holzfassadenelementen zuständig", sagt der kaufmännische Leiter Victor Vos. "Um dies in Zukunft noch besser erfüllen zu können und die Produktion und Effizienz auf das höchste Niveau zu bringen, sind die beiden Unternehmen kürzlich eine besondere Kooperation eingegangen."

TimmerSelekt Doornenbal (Veenendaal) und Holland Houtwerk Kozijnen (Kaatsheuvel) sind beide Teil der Redesign Group mit Sitz in Amsterdam. "Wir haben immer mit einer unabhängigen Identität gearbeitet, also mit einer eigenen Kalkulations- und Verkaufsabteilung, eigenen Arbeitsplanern und einer eigenen Produktion. Der administrative Teil wird jedoch von nun an gebündelt", so Vos. "Außerdem wollen wir in Zukunft die Produktion von Holzfenstern, Türen, Hebeschiebetüren und Rahmen auf zwei Produktionsstätten verteilen. So können wir noch effizienter produzieren und dem Fachkräftemangel begegnen, der in den kommenden Jahren noch zunehmen wird. Als Unternehmen stellen wir praktisch die gleichen Produkte her, mit den gleichen Maschinen und den gleichen Spritzrobotern. Was die Produkte und die Qualität anbelangt, werden die Kunden also nichts von unserem neuen Ansatz bemerken. Unsere Produktion und unsere Effizienz werden jedoch erheblich gesteigert, so dass wir auf dem Markt noch entschlossener und wettbewerbsfähiger sein können."

Oostdorp Wassenaar 03 Kopie
Bezirk Oostdorp, Wassenaar.

Modernes Denken und Arbeiten mit Holz

TimmerSelekt Doornenbal und Holland Houtwerk Kozijnen sind beide stark im kleinen und großen Wohnungsbau. "Wir arbeiten hauptsächlich im Auftrag von Wohnungsbaugesellschaften", erklärt Vos. "Außerdem arbeiten wir oft und gerne für Bauträger, von denen wir zunehmend in Projekte in der Vorphase einbezogen werden. Indem wir Teil des Bauteams sind, können wir unser Wissen und Know-how schon in einem frühen Stadium einbringen und zum Beispiel bei den Überlegungen zu Holzarten, Details und Verarbeitungen helfen. Wir denken auch gerne über Nachhaltigkeit und mögliche Recyclingoptionen in der Zukunft mit."

TimmerSelekt Doornenbal war schon immer ein Vorreiter auf dem Markt, mit eigenen Ideen und Konzepten, betont Vos. "Modernes Denken und Arbeiten mit Holz liegt uns in den Genen und leistet einen wesentlichen Beitrag zu einer grünen Zukunft. Wir waren die erste Schreinerei in den Niederlanden, die auf 100% FSC-Holz umgestiegen ist und damit eine gute Grundlage für unsere Umwelt, die Wälder und die Menschen, die bei uns arbeiten, geschaffen hat. Außerdem sind wir Mitglied der Stichting Garantie Timmerwerk (SGT), die im September 2016 HOUT100% eingeführt hat. Dieses Qualitätszeichen steht für 100% Handwerkskunst, 100% Sicherheit, 100% Innovation sowie 100% Nachhaltigkeit; ein Ziel, bei dem nicht nur TimmerSelekt Doornenbal, sondern auch Holland Houtwerk Kozijnen eine Vorreiterrolle spielt."

StadtGarten Amstelveen 11 Exemplare
Der Stadtgarten Amstelveen.

Verantwortungsvolle und sinnvolle Wiederverwendung von Materialien

Abgesehen von Neubauten zeigt sich dieser Fokus auf Nachhaltigkeit auch bei Renovierungsprojekten, bei denen die Kreislaufwirtschaft ein wichtiges Thema ist. "Als Organisationen suchen wir aktiv nach Möglichkeiten, Holzfenster, -türen, -hebeschiebetüren und -rahmen am Ende ihrer Lebensdauer auf verantwortungsvolle und sinnvolle Weise in der Kette wiederzuverwenden. Auftragnehmer, die darüber nachdenken wollen, sind herzlich eingeladen, sich mit uns in Verbindung zu setzen.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten