In den letzten 25 Jahren hat sich viel verändert, und auch in den kommenden Jahrzehnten werden sich neue Entwicklungen aneinanderreihen. Als Gesamtanbieter von Sandwichelementen ist Cladding Point daher ständig in Bewegung.
"Durch tägliche Innovationen gehören wir zu den Vorreitern auf dem Markt", erklärt Harry van der Veen, Verkaufsdirektor von Cladding Point. "Feuerbeständigkeit und Nachhaltigkeit sind für uns wichtige Speerspitzen. So setzen wir beispielsweise mit einem Brandschutzkonzept, das den neuesten europäischen Normen und Anforderungen entspricht, neue Maßstäbe. Außerdem bieten wir revolutionäre Lösungen, wenn es um das kreisförmige Bauen geht."
In Bezug auf die Feuerbeständigkeit wird immer mehr von einer Sandwichplatte erwartet. Van der Veen erklärt: "Die Niederlande sind eines der am dichtesten besiedelten Gebiete. Der Boden ist knapp. Als Grundstückseigentümer geht man damit effizient um, indem man so viel wie möglich von seinem Grundstück bebaut. Wir beobachten, dass die Abstände zwischen den Gebäuden immer kürzer werden. Der Feuerwiderstand wird dann zu einem Problem. Zwischen zwei Gebäuden muss der Feuerwiderstand 60 Minuten betragen. Dies wird teilweise durch den Abstand zwischen den Gebäuden erreicht. Wenn die Gebäude nahe beieinander liegen, müssen zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden. Wir reagieren darauf mit verschiedenen feuerfesten Lösungen.
Cladding Point bietet ein umfangreiches Sortiment an revolutionären feuerfesten Sandwichpaneelen. Diese sind mit FX-Hartschaum oder FX-Mineralwolle ausgestattet. Dadurch wird sichergestellt, dass die neuesten europäischen Normen und insbesondere die niederländischen Vorschriften der Bauverordnung eingehalten werden. "Wir helfen dem Kunden, diese Vorschriften auf seine spezifische Situation zu übertragen", verrät Van der Veen. "Mit unserem FX-Selektor bestimmen wir gemeinsam, was die beste Brandschutzlösung ist und welche Produkte dazu passen."
Weitere Faktoren, mit denen Cladding Point konfrontiert ist, sind die zunehmend extremen Wetterbedingungen. Die hohen Temperaturen in den immer heißeren Sommern führen dazu, dass sich die Platten ausdehnen. Dies muss verhindert oder so behandelt werden, dass die Feuerbeständigkeit gewährleistet ist. Van der Veen: "Wir müssen die Farbe eines Paneels in Betracht ziehen. Eine weiße Platte wird in der Sonne maximal 50 Grad warm. Bei schwarzen oder anthrazitfarbenen Platten, die man heutzutage häufig sieht, kann die Temperatur bis zu 93 Grad erreichen. Das hat zur Folge, dass sich die Platte um etwa zehn Zentimeter ausdehnt. Das ist eine ziemliche Herausforderung!"
Vorschriften werden in der Welt der Panels immer wichtiger. So wird beispielsweise ab dem 1. Januar 2022 (voraussichtlich) das Qualitätssicherungsgesetz schrittweise in Kraft treten. Kurz gesagt bedeutet dieses Gesetz, dass ein Gebäude nur dann eine Nutzungsgenehmigung erhält, wenn alle Bauvorschriften nachweislich eingehalten wurden. Die ausführenden Parteien erbringen ihre eigenen Nachweise. Im Fall von Cladding Point sind dies u. a. Feuerwiderstandsberichte sowie Angaben zu Spannweiten und Hinterkonstruktionen. Eine externe, unabhängige Partei prüft die Nachweise. "Eine sehr wichtige Entwicklung", sagt Van der Veen. "Das Qualitätssicherungsgesetz schafft Klarheit über die Qualität eines Projekts. Außerdem bietet es dem Bauherrn, der letztendlich verantwortlich ist, einen besseren Schutz".
"Gleichzeitig müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass alles, was wir bauen, schnell altert", so Van der Veen weiter. "Vor allem im Industriebau müssen wir damit rechnen, dass ein Gebäude nach 30 Jahren fast abgeschrieben ist. Zum Beispiel, weil ein Gebäude dann nicht mehr den neuesten Sicherheits- und Nachhaltigkeitsanforderungen entspricht. Oder vielleicht brauchen wir in dreißig Jahren gar keine großen Distributionszentren mehr, weil alles auf Abruf gedruckt wird. In jedem Fall wächst das Bewusstsein, dass ein Verteilzentrum am Ende seiner Lebensdauer abgebaut werden können muss. Darauf reagieren wir mit Nachdruck. Wir sind der erste Anbieter mit einer vollständigen Rücknahmegarantie für unsere Sandwichpaneele. Wir können vollständig Cradle2Cradle produzieren und liefern und werden in den kommenden Jahren zweifellos weitere Schritte in diesem Bereich unternehmen. Wir werden weiterhin innovativ sein."