Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Aluminiumfenster- und Fassadenspezialist investiert in nachhaltige Zukunft
Das Ergebnis war ein hochfunktionales, vollelektrisches Gebäude mit einer einzigartigen Fassade, die zum Image der Vorsselmans-Gruppe passt.

Aluminiumfenster- und Fassadenspezialist investiert in eine nachhaltige Zukunft

Spezialist für Aluminiumfenster, Fassaden und Solarkonstruktionen Die Vorsselmans Gruppe baut ein neues Gebäude! Der derzeitige Standort am Wuustwezelseweg in Loenhout wird in den kommenden Monaten um ca. 3.500 m² Produktionshalle und 1.000 m² Bürofläche erweitert, wobei ein Höchstmaß an Nachhaltigkeit, Kreislauffähigkeit und Flexibilität berücksichtigt wird. Die Fertigstellung von 'Evergreen' ist für den Sommer 2022 geplant; das Jahr, in dem die Vorsselmans Gruppe auch ihr 50-jähriges Bestehen feiern wird.

"Das 1972 von Stan Vorsselmans gegründete Familienunternehmen Vorsselmans ist in den letzten fast 50 Jahren stetig gewachsen. Sowohl was das Wissen, die Professionalität als auch die Mitarbeiter angeht", sagt Geschäftsführer Mark Vorsselmans. "Unser Unternehmen hat kontinuierlich in die Gewinnung und Ausbildung qualifizierter Mitarbeiter investiert. Um diese Mitarbeiter auch langfristig zu binden, zu faszinieren und zu halten, ist ein professionelles Arbeitsumfeld ein Muss. Außerdem muss es genügend Raum für Entspannung geben, ganz nach dem Motto 'work hard, play hard'. Mit unserem neuen Gebäude werden wir dies noch besser umsetzen. Zum Beispiel durch ein neues Betriebsrestaurant und ein 'Vorsselmans-Café', in dem wir Erfolge feiern und Kunden in einer Umgebung empfangen können, die der belgischen Gastfreundschaft entspricht."

200402 AB 06 3D beeld 1 dag
Ein Teil der Fassade wird mit Aluminiumkassetten verkleidet, in denen dank spezieller Perforationen das Bild eines Waldes sichtbar wird.

Strategie 2022

Die vergangenen achtzehn Monate waren auch für die Vorsselmans-Gruppe nicht einfach. "Aufgrund der Corona-Pandemie, der Rohstoffknappheit und der starken Preissteigerungen hatten wir nicht immer den Wind in den Segeln", räumt Vorsselmans ein. "Dennoch haben wir uns entschlossen, eine ernsthafte Investition in die Zukunft zu tätigen, indem wir unsere Produktionskapazität sowie die Bürofläche um rund 50% erhöht haben." Der Grund für das neue Gebäude ist eine Strategieübung mit einer engagierten Koalition von Mitarbeitern, genannt Strategie 2022. "Daraus haben sich eine Reihe von Schwerpunkten/KPIs ergeben, auf die wir uns in der kommenden Zeit stark konzentrieren wollen. Dazu gehören die Verbesserung der Logistik, die weitere Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen, aber auch die erfolgreiche Vorfertigung von Fassadenelementen, ein zusätzlicher Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität sowie mehr Raum für Aus- und Weiterbildung. Dies wird uns ermöglichen, den Markt in Belgien, den Niederlanden und Großbritannien noch besser zu bedienen."

Immergrün

Das Ergebnis war ein hochfunktionales, vollelektrisches Gebäude mit einer einzigartigen Fassade, die zum Image der Vorsselmans-Gruppe passt. "Nicht umsonst haben wir unser Projekt 'Evergreen' getauft", sagt Vorsselmans. "Das neue Gebäude wurde mit großer Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeit, Kreislauffähigkeit und Flexibilität entworfen. Aber auch mit einem emphatischen Blick für die ländliche Umgebung. Ein Teil der Fassade wird mit Aluminiumkassetten verkleidet, in denen durch spezielle Perforationen das Bild eines Waldes sichtbar wird. Dieser Wald ist auch eine schöne Anspielung auf die Waldbewirtschaftung, ein aktives Hobby meines Vaters und von mir."

200402 AB 06 3D beeld 4 dag
Zusätzlich zu den Aluminium-Fassadenkassetten wird viel Glas eingesetzt.

Neues Fassadensystem

Zusätzlich zu den Aluminium-Fassadenkassetten wird viel Glas eingesetzt. Ein wichtiger Teil davon ist ein neues Fassadensystem mit vertikalen Schiebetüren, mit dem die Vorsselmans Gruppe auf die wachsende Nachfrage in Wohntürmen und anderen Wohngebäuden reagieren will. "In unserem Betriebsrestaurant und im Vorsselmans-Café möchten wir Erfahrungen mit der Funktionsweise und mit dieser neuen Anwendung sammeln, damit wir die Kunden noch besser beraten können", sagt Vorsselmans. "Tagsüber kann die Fassade vollständig geöffnet werden, so dass Mitarbeiter und Besucher das Gefühl haben, auf einer Terrasse zu sitzen. Sonnenkollektoren und Wärmepumpen sorgen zudem für ein energiefreundliches Gebäude, das perfekt auf eine nachhaltige Zukunft vorbereitet ist."  

Namenlos 1

Wuustwezelseweg 95
2990 Loenhout, Belgien
+32 (0)369 00 440
info@vorsselmans.be
www.vorsselmans.be

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten