Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Schienenmantel: die beste Wahl für jede Situation
Eine Kombination aus Starline und Canalis.

Stromschienenverteiler: die beste Wahl für jede Situation

In größeren Gebäuden gelangt der Strom über einen oder mehrere Transformatoren in eine zentrale Schaltanlage: die Hauptverteilung. Neben Transformatoren werden auch Generatoren und USV-Anlagen eingesetzt, und alle diese Komponenten müssen angeschlossen und zu den Verbrauchern transportiert werden. Das alles kann mit hochbelastbaren Kabelverbindungen geschehen, aber Schienenverteilersysteme erweisen sich immer wieder als die bessere Lösung. 

Thijs de Boer, Kundenbetreuer beim Stromschienenexperten STbenelux, erläutert die Vorteile der so genannten Stromschienen- oder Strombahnsysteme. "Ein Vorteil, der im heutigen Geschäftsbetrieb von Unternehmen immer stärker ins Gewicht fällt, ist die Tatsache, dass Stromschienen umweltfreundlicher und nachhaltiger sind als Kabel. Ein weiterer Punkt ist die Platzersparnis: Im Vergleich zu Kabeltrassen nehmen Stromschienen weniger Platz ein. Dies ist ein zusätzlicher Vorteil an Orten, an denen viele Kabel zusammen in einer Kabeltrasse oder unter Doppelböden verlegt werden sollen. Darüber hinaus ist die Wärmeentwicklung bei dicht gedrängten Kabeln nicht erwünscht. Sie kann nicht nur zu unsicheren Situationen führen, sondern ist in Datenzentren - wo die Kühlung der versorgten Server Priorität hat - definitiv nicht erwünscht. In diesem Fall ist eine Schiene in der Höhe eine ideale Lösung. Die Installation von Stromschienenkanälen ist zudem schneller als das Verlegen von Kabeln und aufgrund der Plug-and-Play-Komponenten weniger fehleranfällig. Je nach Art der Schiene ermöglicht die Trassenführung einfache Anpassungen und Erweiterungen. Geräte können bei Bedarf hinzugefügt werden, um die Regal- oder Produktionskapazität zu erhöhen. Dieser modulare Aspekt ist ein anerkannter Vorteil in Rechenzentren und in der Industrie."

Es muss funktionieren und gut aussehen

"Als Spezialist für die Planung und Umsetzung von Schienenverteilersystemen hören wir das immer wieder", so De Boer weiter. "Durch die Vielseitigkeit des Produkts kann es überall eingesetzt werden. Wir liefern Schienenverteilersysteme in verschiedenen Ausführungen. Es gibt zum Beispiel einfache Transportschienen, aber auch Verteilerschienen, von denen man an jeder Stelle abzweigen kann. Darüber hinaus hat jeder Schienentyp seine eigenen situations- und umgebungsspezifischen Vorteile. Dazu gehören die Strombelastbarkeit, die Staubdichtigkeit, die (Spritz-)Wasserdichtigkeit und sogar die ästhetischen Eigenschaften. Letzteres mag eine Augenbraue hochziehen, aber was in Sichtweite hängt, soll auch gut aussehen. So vertreten wir beispielsweise die Marke Starline, die sich nicht nur durch Abzweigmöglichkeiten an jeder vom Endverbraucher gewünschten Stelle über die gesamte Länge der Stromschiene von vielen anderen Herstellern unterscheidet, sondern auch durch ihr attraktives, schlankes Design. Wir arbeiten auch gerne mit der Canalis von Schneider Electric, die robust ist und sich für 'schwerere' Projekte eignet. So können wir verschiedene Marktsegmente mit dem Produkt bedienen, das aufgrund seiner Eigenschaften am besten geeignet ist. Auf der Grundlage von Zeichnungen, sorgfältigen Messungen, Untersuchungen vor Ort und den Anforderungen des Kunden finden wir immer die beste Lösung. 

Beeld1 Het robuuste railsysteem van Canalis kopiëren
Das robuste Schienensystem von Canalis.

Welcher Typ Schienenhülse anbringen?

"Manchmal trifft natürlich der Kunde die Wahl der Herstellung der Stromschienenrohre. Kein Problem, wir können jede Art von Stromschiene verarbeiten. Aber wenn wir ein System empfehlen dürfen, dann tun wir das ganz bewusst. Die Beratung von STbenelux basiert auf Wissen und Erfahrung. So wurden wir von Kromwijk Elektrotechniek beauftragt, für den neuen Standort Vergeer Kaas über 600 Meter Schienenverteiler zu liefern und zu montieren. Das Sammelschienensystem sorgt für die Kopplung der Transformatoren mit dem Hauptverteiler und den Energietransport zu den verschiedenen Unterverteilern und schweren Maschinen, wie z.B. der kompletten Kühlanlage. Der Anschluss des Transformators - der separat in einem eigenen Schalthaus untergebracht ist - an den Hauptverteiler im Hauptgebäude erforderte eine wetter- und windfeste Verbindung zwischen den beiden Gebäuden. Wir empfahlen, diesen Teil des Projekts mit dem wasserdichten Canalis KR zu realisieren, da es eine hohe IP-Schutzart aufweist." 

Oder eine Kombination von Marken?

"Für das Global-e Rechenzentrum haben wir den ursprünglich amerikanischen Hersteller Starline für die Stromversorgung der Datenracks im Datenraum eingesetzt. Den haben wir wegen seiner Modularität, Flexibilität, Übersichtlichkeit, umfangreichen Designauswahl und auch dem schönen Design der Anschlusskästen empfohlen. Für die Stromversorgung des Datenraums wählten wir wiederum Canalis von Schneider Electric. Dieser Sammelschienentyp eignet sich hervorragend für den sicheren Transport und die Verteilung großer Leistungen. Leistungsschaltergeschützte Canalis-Abzweigkästen stellen die Verbindung zu den einzelnen Sammelschienenabgängen des Starline-Sammelschienensystems im Raum her. So treffen wir für jede Situation die beste Wahl, möglicherweise mit einer Kombination von Marken."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten