Das Baukonsortium EMA (Dura Vermeer und Heijmans) war für den Entwurf und die Realisierung des neuen Gebäudes verantwortlich, das sich im Besitz der Rijksvastgoedbedrijf befindet. Im Auftrag des Baukonsortiums sorgte Winans Dakwerken für den kompletten Dachausbau. Dazu gehörte - als eines der ersten Projekte in den Niederlanden - der Einbau eines Retentionsdaches.
"Insgesamt hatte das neue Gebäude drei Dachkonstruktionen", erklärt Betriebsleiter Peter Dibbets. "Das Besondere ist das Retentionsdach, mit dem wir auf das komplizierte Wassermanagement auf den Zuidas reagieren. Auf dem Dach wird kontinuierlich ein 65 mm hoher Wasserpuffer für Kühl- und Sanitäranlagen geschaffen. Außerdem wurde ein komplettes Infrastrukturpaket installiert (Moos, Ziegel usw.), das besondere Anforderungen an die Dachausführung stellt. Um die Wasserdichtigkeit von 200% zu gewährleisten, haben wir das altmodische Gießverfahren angewandt. Das Quellen aller Dachbahnen und Dämmstoffe in Bitumen bei >280°C sorgte für eine gute Haftung des Dachpakets. Die Dachisolierung bestand aus leichtem, hartem und haltbarem Schaumglas, das in zwei Schichten aufgetragen wurde. Abgeschlossen wurde das Ganze mit einer zweilagigen Bitumendachbahn, von der die erste Lage gegossen und die zweite Lage aufgeklebt wurde.
Auf dem oberen Dach mussten die Winans Dakwerken eine Gefälleschicht anlegen, sagt Dibbets. "Es handelte sich um ein ziemlich komplexes Dach mit einer bestimmten Form. Wir haben uns daher für einen zementhaltigen Mörtel entschieden, in den das Dämmmaterial eingearbeitet wurde. Über dem Mörtel wurde eine zweischichtige Bitumenabdichtung aufgebracht, so dass ein stabiles und druckfestes Paket entstand, auf dem auch die Fensterreinigungsschiene direkt montiert werden konnte." Beim dritten Dachaufbau handelte es sich um einen Standarddachaufbau, bei dem sukzessive eine Schräge mit PIR-Dämmung und eine Bitumen-Abschlussschicht angebracht wurden. "Drei Monate lang waren durchschnittlich sechs Dachdecker vor Ort, um alle Arbeiten zu erledigen", sagt Dibbets, der auf ein angenehmes Projekt und ein hochwertiges Endergebnis zurückblickt. "Die EMA-Dacheindeckung ist ein hervorragendes Beispiel dafür, was wir bei Projekten leisten können."
Winans Dakwerken liefert und montiert Bitumen- und Kunststoffbedachungen, Dämmstoffe, Unterkonstruktionen, Dachdurchdringungen und Tageslichtkonstruktionen. "Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung und rund 50 spezialisierten Dachdeckern können wir auch auf die wachsende Nachfrage nach speziellen, komplexen Anwendungen reagieren. Während Gründächer, Wasserrückhaltedächer, Energiedächer und lebendige Dächer ideal sind, um die Probleme der wachsenden Urbanisierung zu lösen, können Moosdächer und Gartendächer perfekt als Wasserpuffer eingesetzt werden. Darüber hinaus realisieren wir bituminöse Dachbahnen, die die CO2-Reduzierung sowie Dachbahnen mit intelligenten Energieerzeugern".