Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Waterside II: Einzigartige Wohnlage an der Maas
An den Ufern der Maas wird fleißig am Projekt Waterside II gebaut.

Waterside II: einzigartige Wohnlage an der Maas

Am Ufer der Maas, entlang des Oostdijk und in der Nähe der imposanten Van Brienenoord-Brücke, entsteht das Projekt Waterside II, ein Neubaugebiet mit 124 Wohnungen im Eigentumsbereich. Der Entwurf zeichnet sich durch eine ungewöhnliche, abgestufte Struktur aus, die von 3 Stockwerken an der Flying Dutchmanstraat bis zu 10 Stockwerken an der Hafen- und Wasserfront reicht. Der dreieckige Gebäudeblock wird auf einer Tiefgarage stehen und Zugang zu einem gemeinsamen Dachgarten haben. Der Sockel wird kommerzielle und soziale Funktionen beherbergen.

Waterside II ist ein Projekt der Waterside II B.V. aus Oudewater. Eentien Architects und IMd Raadgevende Ingenieurs haben den ästhetischen und strukturellen Entwurf erstellt, während STATON Bouw B.V. für die komplette Realisierung verantwortlich ist. "Von den Spundwänden und Pfählen über den Betonbau, die Fassadenverkleidung, die Fensterrahmen, die Installationstechnik, die Küchen, die Bäder und die Tapezierarbeiten", fasst Kees Hoogendoorn, Inhaber von STATON Bouw B.V., zusammen, "kurzum: alles, um die 124 Wohnungen vermietbar zu machen."

1
Der Entwurf zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Stufenstruktur aus.

Besondere Dynamik

Die Bauarbeiten begannen im März 2022. "Aufgrund der Lage an der Maas wurden Pumpen installiert, um den Grundwasserspiegel zu senken", erklärt Hoogendoorn. "Anschließend stellten wir zwei große Baukräne auf große Pfähle und begannen mit den Betonarbeiten für den Kellerboden. Es wurde ein dicker Ortbetonboden gewählt, auf den Ortbetonwände gesetzt wurden. Darauf werden breite Plattenböden in Kombination mit Ortbetonwänden kommen. Auf diese Weise bauen wir bis zu einer Höhe von etwa 30 Metern weiter! Die Fassaden sind größtenteils mit (Schiebe-)Türen, Fenstern und Rahmen aus Aluminium gefüllt. Ein Teil wird auch mit Fachwerkwänden ausgestattet, die mit hochwertigen Aluminium-Verbundfassadenplatten verkleidet werden. Dies wird zum Beispiel im Bereich der Balkone geschehen, was dem Gebäude noch mehr Dynamik verleiht."

Die einzigartige Form des Gebäudes erforderte besondere Aufmerksamkeit in der Phase der Planung und des Bauteams, aber auch während der Ausführung, sagt Hoogendoorn. "Die Abmessungen sind in jedem Stockwerk anders. Jedes Wohngeschoss springt um 1 oder 2 Wohnungen zurück. Ein Rhythmus, der mit einem Penthouse im 10. Stockwerk endet. Das ist Spitzenklasse." Parkplätze für Autos und Fahrräder werden demnächst unter dem Deck angelegt, während über dem Deck eine großzügige Dachterrasse mit Dachgarten entstehen wird. "Dies wird den Bewohnern einen atemberaubenden Blick auf beide Seiten des Gebäudes bieten. Außerdem wird die Begegnung gefördert."

IMG 6308
Die Bauarbeiten begannen im März 2022.

Goldfarbene Treppen und Fassadendetails

Auffallend an dem neuen Gebäude ist die goldfarbene Treppe auf der Galerieseite, die in Kombination mit den goldfarbenen Fassadendetails ein besonderes Fassadenbild erzeugt. "Sehr schön sind in diesem Zusammenhang auch die Balkone, die statt in grauem Beton in weißer Farbe ausgeführt sind", sagt Hoogendoorn. "Außerdem wurde, wo immer möglich, Aluminium gewählt. So bleibt das hochwertige Aussehen von Waterside II für lange Zeit erhalten, und es ist kaum Wartung erforderlich. Mit anderen Worten: eine nachhaltige Lösung!"

Nettes Kompliment

Die voraussichtliche Fertigstellung des neuen Gebäudes ist für Ende 2023 vorgesehen. "Wir betrachten es als ein schönes Kompliment, dass wir als relativ kleiner Bauherr für dieses ikonische Projekt angefragt wurden", betont Hoogendoorn. "Die Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und allen Baupartnern läuft sehr gut. Wir bilden ein eingespieltes Team, das sich gemeinsam für dieses Projekt stark macht. Wir blicken daher mit Zuversicht auf das kommende Jahr."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten