Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Wenn Qualität und Innovation verschmelzen
TBS/SVA entwickelten den Cool City Drain: eine Rinne, die das Wasser puffert, verzögert abfließt und bepflanzt ist.

Wenn Qualität und Innovation verschmelzen

Im Januar 2020 schlossen sich TBS (Technisch Bureau Soest) - bekannt für traditionell zuverlässige Abflusssysteme, die in Perfektion entworfen und ausgeführt werden - und SVA (Struyk Verwo Aqua) - mit einer preisflexiblen, innovativen und breiten Produktpalette - zusammen. Wenige Augenblicke später brach die Corona-Pandemie aus, aber trotzdem erwies sich der Zusammenschluss als ein großer Erfolg.

"Seit der Fusion waren wir keineswegs untätig", sagt Willy Bruckers, kaufmännischer Leiter bei TBS/SVA. "Neue Entwicklungen haben zu einer Verbesserung des aktuellen Sortiments geführt, und es wurde intensiv an neuen Produkten gearbeitet. Die wechselseitige Befruchtung hat richtig Fahrt aufgenommen!"

Markteinführung neuer Produkte

Im Herbst wird TBS/SVA eine Reihe von neuen Produkten auf den Markt bringen. "Offiziell werden wir sie auf der Messe vorstellen, aber die Produktion ist bereits in vollem Gange", sagt Bruckers. Er erwähnt unter anderem die Vepromax Crossgrip-Schachtabdeckung: "Sie wurde mit Blick auf Zweiräder entwickelt und verringert das Risiko, auf einem Schachtdeckel auszurutschen, erheblich. Außerdem haben wir eine maximale Verbesserung der Gummis vorgenommen. Ich wage zu behaupten, dass wir den besten Gummi auf dem Markt haben." Dies sind nur Vorboten dessen, was TBS/SVA vorhat: Im Jahr 2022 können wir sicherlich mit mehreren neuen Produkteinführungen rechnen.

Wenn Qualität und Innovation verschmelzen 1
Die Crossgrip-Schachtabdeckung: Sie wurde mit Blick auf Zweiradfahrer entwickelt und verringert das Risiko, auf einem Schachtdeckel auszurutschen, erheblich.

Weiterleiten

"Außerdem wollen wir uns überlegen, was wir zu den Themen Hitzestress und starke Regenfälle beitragen können. So haben wir den Cool City Drain entwickelt: eine Rinne, die Wasser puffert, es verzögert ableiten kann und bepflanzt ist. Diese Lösung ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern dieses Mini-Ökosystem hat in heißen Sommern auch einen echten Kühleffekt. Wir schlagen also zwei Fliegen mit einer Klappe. Die Gemeinden reagieren begeistert auf diese Idee. "Außerdem sind wir fortschrittlich, indem wir recycelte Rohstoffe in unsere Produkte einbauen. Wir liefern zum Beispiel Gullys mit dem niedrigsten MKI-Wert auf dem niederländischen Markt".

Verlässlichkeit, Nachhaltigkeit und Innovationskraft

TBS/SVA wird von wichtigen Marktteilnehmern wie dem Flughafen Schiphol und dem Flughafen Eindhoven konsultiert. "Aber auch Betreiber von Containerterminals und sogar international weiß man, wo man uns findet. Dank unserer Expertenrolle bei der Anwendung von Produkten unter extremen Bedingungen - ob schwere Lasten in Häfen und Flughäfen oder schwierige Klimabedingungen - können wir auf der Grundlage unserer langjährigen gemeinsamen Kenntnisse und Erfahrungen jedem den richtigen Rat geben", so Bruckers abschließend.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten