Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Elara-Wohnturm: ein schöner neuer Eingang für Binckhorst

Der Wohnturm Elara: ein neuer, beeindruckender Eingang für Binckhorst

Das Projekt Maanplein im Stadtteil Binckhorst in Den Haag wird ein altes Industriegelände in ein lebendiges neues Stadtviertel verwandeln. Das Gelände bietet Platz für stilvolle Wohnungen, inspirierende Büros und zahlreiche (Erholungs-)Einrichtungen in einer schönen und grünen Landschaft. Mit der Realisierung des Wohngebäudes Elara erweitert die Wohnungsbaugesellschaft Staedion das Gebiet um 140 Sozialwohnungen für ältere Menschen, Berufseinsteiger und kleine Familien. Elara wird an der Ecke Maanweg und Regulusweg gebaut. Mit einer Höhe von rund 50 Metern und dank einer stilvollen Fassadengestaltung ist das Wohngebäude nicht nur ein echter Blickfang, sondern auch ein schöner neuer Eingang zum Viertel.

Der Eckblock Elara beherbergt 136 Drei-Zimmer-Wohnungen und vier Zwei-Zimmer-Wohnungen von etwa 60 bis 67 m2. Im Sockelbereich (ca. 135 m2) werden gewerbliche Einrichtungen sein. Darüber hinaus wurde ein öffentliches Parkhaus mit 121 Stellplätzen errichtet. Der Entwurf für das neue Gebäude wurde von INBO erstellt. Pleijsier Bouw war für den Bau verantwortlich. Im Auftrag dieses Bauunternehmens hat Aldowa die Fassadenelemente aus Aluminium hergestellt und montiert.

Der Wohnturm Elara: ein neuer, beeindruckender Eingang für Binckhorst 1
Bei der Fassadengestaltung der unteren vier Geschosse handelt es sich um eine Kombination aus Betonelementen und Aldowa-Profiltafeln, Kantenverkleidungen und Kassettenplatten in RAL 7023 (Betongrau).

Eine Woche pro Etage

“Die Fassaden sind mit rundgewalzten Profiltafeln versehen”, erklärt Lex Buter, Projektkoordinator bei Aldowa. “Außerdem haben wir an den Stellen, an denen Geschossdecke und Fassade auseinandergehen, Tonnenkanten aus Aluminium angebracht. Und auch die Beschriftung der Balkone trägt die Handschrift von Aldowa.” Die gesamte Fassade von Elara sei aus vorgefertigten Elementen aufgebaut. “An diese haben wir vor Ort die gewalzten Profiltafeln und Blendkanten geschraubt. Eine große Herausforderung war dabei die Verankerung des Gerüsts. Vor unseren Arbeiten mussten die Fassadenverankerungen entfernt werden. Außerdem musste das Dämmmaterial angehoben und wasserdicht gemacht werden, bevor wir unsere Profiltafeln anbringen konnten.” Nach Abschluss der Arbeiten wurde das Gerüst sofort wieder abgebaut. “Unsere Vorlaufzeit betrug nur eine Woche pro Etage. Vor allem am Anfang war es ein Suchen, um den richtigen Ablauf dafür zu finden. Aber am Ende ist uns das gut gelungen, sehr zur Zufriedenheit des Bauunternehmers und der anderen an der Fassade Beteiligten.”

Aufregendes Farbenspiel

Bei der Fassadengestaltung der unteren vier Geschosse handelt es sich um eine Kombination aus Betonelementen und Aldowa-Profiltafeln, Kantenverkleidungen und Kassettenpaneelen in RAL 7023 (Betongrau). Buter: “Darüber wurden Aluminium-Profiltafeln in RAL 7010 (Segeltuchgrau) in unterschiedlichen Radien und Höhen montiert. Die Vielfalt der Paneele führt zu besonderen Farbnuancen. Wenn die Sonne auf die Fassade scheint, entsteht ein spannendes Farbenspiel, bei dem das Grün dominiert. Dadurch fügt sich das Gebäude auch perfekt in die umgebende Landschaft ein.” Alle Blenden sind als normale (flache) Eindeckrahmen ausgeführt.

Wohnturm Elara: ein neuer, beeindruckender Eingang für Binckhorst 2
Über den Sockelböden wurden Aluminium-Profiltafeln in RAL 7010 (segeltuchgrau) in verschiedenen Radien und Höhen montiert.

Diejenigen, die Träume verwirklichen, werden gesehen

Besondere Linien, außergewöhnliche Architektur und hochkarätige Fassaden: wovon Bauherren aus den Bereichen Architektur, Bauwesen und Infra träumen: Aldowa lässt die wildesten Ideen wahr werden. “Kein Auftrag ist zu groß und keine Idee zu komplex”, betont Buter. “Wir verschieben ständig die Grenzen von Technik, Material und Architektur. Außerdem finden wir für jede Montageherausforderung eine passende Lösung. Elara ist dafür eine gute Visitenkarte.”   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten