Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Integrales und CO2-gesteuertes Belüftungssystem: höchster Komfort und geringer Energieverbrauch
Kompakte Geräte regulieren die benötigte Frischluftmenge.

Integriertes und CO2-gesteuertes Lüftungssystem: maximaler Komfort und geringer Energieverbrauch

Integrierte Klimasysteme werden im mehrgeschossigen Bau immer häufiger eingesetzt. Die Weiterentwicklung der Regelungstechnik spielt dabei eine wichtige Rolle, die Abstimmung der Systemkomponenten ist anspruchsvoll. Mit dem CERA-System hat Barcol-Air, Teil der HC Group, ein integrales und CO2-gesteuertes Klimasystem entwickelt - individuell regelbar mit maximalem Komfort, energieeffizient mit maximalen Ergebnissen. In Het Dok wurde das System eingesetzt. "Die Kombination von Komfort und Energieeffizienz ist der große Vorteil", sagt der technische Berater Daan Bakker vom Hersteller Barcol-Air.

Moderne Häuser sind so gut isoliert, dass der Anteil der Heizung an den Energiekosten sinkt. Ein Großteil des gebäudebezogenen Energieverbrauchs von mehrstöckigen Gebäuden, mehr als 25%, wird durch die Lüftung verursacht. Genau hier spart das CERA-System Energiekosten. CERA wurde von Barcol-Air in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Hiensch entwickelt und erstmals im Rhapsody in West am Amsterdamer Bos en Lommerplein eingesetzt. In Het Dok wird das System in 389 Wohnungen in Kombination mit einer zentralen Wärmerückgewinnung eingesetzt. CERA steht für Central Energy Recovery Airflow. Leise, kompakte Einheiten (in den technischen Bereichen der Wohnungen) regeln rund um die Uhr die benötigte Frischluftmenge, basierend auf lokalen CO2-Messungen. Bakker: "In Het Dok werden zwei Varianten eingesetzt: CERA 1, das die Klimatisierung pro Wohnung regelt, und CERA 2, das zwischen Wohn- und Schlafbereich unterscheidet."

Barcol Air CERA tt vasumweg 1
Maximaler Komfort.

Service ist inbegriffen'.

Das CERA-System wurde 2018 auf den Markt gebracht und wird seitdem in großem Umfang im Stapelwohnungsbau eingesetzt. Da es sich um ein noch relativ neues System handelt, legt Barcol-Air großen Wert auf einen ganzheitlichen Projektansatz und dito auf Beratung. "Eine gute, projektbezogene Beratung ist wichtig. Deshalb bieten wir bei jedem Projekt gemeinsam mit dem Installateur ein Kick-off an, bei dem wir mit den Monteuren und dem Projektleiter das gesamte System durchgehen und Tipps & Tricks für die Installation und Einstellung geben. Zu Beginn des Installationsprozesses besuchen wir immer die Baustelle, um die wichtigsten Punkte zu besprechen", sagt Bakker. "Ein neues System erfordert auch einen guten Service und eine gute Erklärung. Daher ist jede CERA-Einheit mit einem QR-Code ausgestattet, mit dem der Benutzer eine Online-Erklärung des Systems anfordern kann. Für Mechaniker steht ein speziell entwickeltes Werkzeug zur Verfügung, mit dem die Geräte einfach eingestellt werden können. Dieses Tool berücksichtigt alle Ebenen des technischen Wissens. In unseren Augen sind das Formen von Service, die für zufriedene Kunden, Installateure und Nutzer sorgen." 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten