Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Natürliche Lüftung in Schulen. Eine passende Lösung für jede Situation
Kantine des Koning Willem I College in 's-Hertogenbosch: gewölbte Innenflügelfenster mit mechanischer Fensterbetätigung.

Natürliche Belüftung in Schulen. Für jede Situation eine passende Lösung

Die Belüftung steht seit einigen Jahren ganz oben auf der Tagesordnung vieler Schulbehörden. Aufgrund finanzieller und technischer Zwänge ist ein komplett neues Klimasystem jedoch oft nicht möglich, und außerdem nehmen die Wartezeiten bei den Installateuren rapide zu. Außerdem fühlen sich viele Menschen in modernen, vollständig isolierten und luftdichten Gebäuden weniger wohl. Warum nicht einfach ein Fenster öffnen und natürlich lüften?

Das ist auch die Ansicht von Teleflex, dem Hersteller hochwertiger elektrischer und mechanischer Fenstersteuerungen. Das Unternehmen mit Sitz in Tiel, das neben Fenstersicherungen auch eine Reihe von internen Transportsystemen und Hebevorrichtungen herstellt, kann für jede Art von Fenster oder Dachluke ein passendes System liefern. "Neue Schulen, alte Schulen, Turnhallen, Auditorien: Wir haben für alles eine funktionelle und ästhetische Lösung", sagt Teleflex-Betriebsleiter Jesse Verheem. "Es kommt einfach auf die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden an."

Teleflex 2 Kopie
Pendelantrieb (Koning Willem I College).

Zwei in einem

"Kürzlich haben wir zum Beispiel im OBS de Spiegel in Maastricht 23 Fenster mit mechanischen Fenstersteuerungen sowohl an den Kipp- als auch an den Innenflügeln ausgestattet", fährt Verheem fort. "Der Kunde wollte, dass zwei Fenster mit einer Steuerung verbunden werden können, und das funktioniert hervorragend. Mit einer einfachen Drehung des Griffs lassen sich zwei Fenster gleichzeitig öffnen oder schließen." Dies ist nur eines von vielen Beispielen für Schulen mit natürlicher Belüftung, die mit Teleflex-Lösungen ausgestattet sind. 

Teleflex 5 Kopie
OBS De Spiegel Maastricht erhielt mechanische Fensterkontrollen an 23 Klapp- und Kippfenstern, und zwar eine Kontrolle für je zwei Fenster.

Varianten und Modelle

Teleflex bietet eine breite Palette von elektrischen und mechanischen Fensteröffnern an. Verheem: "Die Wahl zwischen diesen beiden Gruppen ist oft eine ästhetische Frage. Bei einem elektrischen Antrieb hat man keine Handkurbel in Sicht, und das kann ein Problem sein, vor allem bei sehr hohen Fenstern, aber von der Funktionalität her sind sie sehr ähnlich. Der mechanische Antrieb wird häufig für Kipp- und Klappfenster verwendet. Die elektrische Betätigung kann eigentlich bei allen Arten und Typen von Fenstern und Rollläden eingesetzt werden, wobei es eine große Auswahl an Spindeln, Kettenöffnern, Doppelkettenöffnern, Linearöffnern für große Oberlichter und Kuppeln sowie Zahnstangenöffnern gibt. Die vielen Modelle und Optionen ermöglichen es, die beste Lösung für jede Art und Größe von Fenstern oder Rollläden zu finden, von schlank und modern bis hin zu robust und hufterfest."

Teleflex 3 Kopien
Elektrische Fenstersteuerung zur natürlichen Belüftung der Turnhalle.

Kontrolle

Der elektrische Betrieb kann mit 24 Volt oder 230 Volt erfolgen. Für die Steuerung gibt es wiederum mehrere Optionen, aus denen der Kunde oder Architekt wählen kann. Verheem: "Die erste Möglichkeit ist eine Jalousie mit zwei Stellungen an der Wand zum Öffnen und Schließen. Die zweite Möglichkeit ist ein Funkgerät mit einer Fernbedienung, mit der mehrere Fenster gleichzeitig bedient werden können. Die dritte Möglichkeit ist über Wifi. Dafür installieren wir eine Box, und dann kann man die Fenster über eine App öffnen und schließen. Das ist eine relevante Lösung für Schulen, weil es dem Hausmeister ermöglicht, die Fenster mehrerer Klassenräume gleichzeitig zu öffnen, um zum Beispiel frühmorgens frische Luft hereinzulassen. Oder am Ende des Tages mit ein paar einfachen Handgriffen dafür sorgen, dass alles wieder sicher verschlossen ist."

Teleflex 4 Kopie
OBS De Spiegel außen.

Dass Fenstersteuerungen auch gut zu alten, monumentalen Schulgebäuden passen, beweist das Koning Willem I College in 's-Hertogenbosch. Verheem: "Im vergangenen Jahr haben wir die Kantine dieses schönen Gebäudes mit seinen gewölbten Innenfenstern mit einer mechanischen Standard-Fensterbedienung und einem Kurbelantrieb ausgestattet. Ein elegantes System für eine so klassische Schule, das zudem eine präzise und stufenlose Bedienung gewährleistet."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten