De Jong Glas en Gevel war an dem Elzendreef-Projekt mit verschiedenen Arbeiten beteiligt, von der Reinigung, Verfugung und Imprägnierung der Fassaden bis zur Anbringung von Fledermaus- und Schwalbenkästen. Die Arbeiten dauerten insgesamt etwa drei Monate.
De Jong Glas en Gevel bietet seit dem Jahr 2000 unter anderem für Bauunternehmer, Privatpersonen, Eigentümergemeinschaften und Immobiliengesellschaften die komplette Fassadenpflege an. Von der Reinigung und Imprägnierung bis hin zum Ausbessern von Fugen und Rissen. Inhaber Simon de Jong: "Unser Team besteht aus VCA-zertifizierten Mitarbeitern. Wir haben einen festen Kern von zehn Personen und arbeiten außerdem mit spezialisierten Fachleuten zusammen."
Für das Elzendreef-Projekt wurde De Jong von seinem Stammkunden Willems Vastgoedonderhoud angesprochen. "Wir machen viel für Willems und sind zufrieden mit diesem Kunden. Wir übernehmen für Willems die speziellen Fassadenarbeiten, die sie nicht selbst ausführen. Bei diesem Projekt in Voorburg haben wir die Fugen in der gesamten Wohnung erneuert und die Fassaden gereinigt und imprägniert. Außerdem haben wir fast neunzig Fledermaus- und Schwalbenkästen in das Mauerwerk eingebaut."
Das Aufstellen dieser Schränke war ursprünglich nicht in der Planung vorgesehen, erwies sich aber später als notwendig. Da dies ziemlich viel Zeit in Anspruch nahm, setzte De Jong einige zusätzliche Leute ein. An der Stelle, an der der Schrank angebracht werden sollte, wurden einige Ziegelsteine vorsichtig aus dem Mauerwerk entfernt. Anschließend wurde der Schrank an der Innenseite der Fassade befestigt. Schließlich wurden die Ziegel wieder eingesetzt und neu verfugt. Von außen ist dann nur noch eine kleine Fuge sichtbar.
De Jong: "Wir haben auch die Schrauben und Muttern der Balustraden ersetzt, da sie verrostet waren. Das Projekt verlief nach Plan, auch weil wir alles im Voraus besprochen und das Material rechtzeitig bestellt haben. Planung ist bei solch großen Projekten sehr wichtig."