Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Lebenssicher mit maßgeschneiderten biobasierten Wänden

Lebenssicher mit maßgeschneiderten biobasierten Wänden

Am Oranjeplein in Meerkerk verwaltet Fien Wonen einen Komplex von neun kleinen (Senioren-)Häusern mit einem Stockwerk und einem Dach. Im Jahr 2020 beschloss das Unternehmen, diesen Komplex zu überprüfen und zukunftssicher zu gestalten. Durch einen Anbau an der Rückseite könnten alle Wohnfunktionen im Erdgeschoss untergebracht werden. Auf diese Weise würden vollwertige, langlebige Wohnungen für eine Zielgruppe von Ein- bis Zweipersonenhaushalten entstehen, ohne dass die bestehenden Wohnungen abgerissen werden müssten. Für diese lebensdauergerechten Wohnungen formulierte Fien Wonen hohe Ambitionen in Bezug auf vier Kernziele: Energie, Kreislaufwirtschaft, Emissionsreduzierung und Klimaanpassung. Der Auftrag wurde an Hagemans Vastgoedonderhoud vergeben, wobei die größtmögliche Wiederverwendung von Materialien und die Verwendung von biobasierten Materialien entscheidend waren.

Oranjeplein Meerkerk Fien Wonen 1 Exemplar

Biobasiert und zertifiziert

"Für die Innenwände wurde im Vorfeld schnell Faay ausgewählt", sagt Projektleiter Jay Kuppen von Hagemans. "Wir hatten Alba Concepts als Berater für die Nachhaltigkeit der Materialien und sie haben Faay vorgeschlagen. Das Produkt ist biobasiert, weil es einen Kern aus Flachs hat. Es ist außerdem ein bewährtes Produkt, sowohl was die Qualität als auch die Brandsicherheit und die Praktikabilität betrifft. Es gibt derzeit alle möglichen biobasierten Produkte auf dem Markt, aber die meisten von ihnen sind nicht zertifiziert. Faay-Wände sind es. Fast alle Faay-Wände wurden in zahlreichen Brand- und Schalltests von Einrichtungen wie Efectis, LBP Sight, Nieman®, DPA, Equipe Adviseurs, SKH und SHR getestet. Das erste Haus diente als Test- und Musterhaus. Für die nächsten acht Häuser beschloss Hagemans, Gespräche mit Faay aufzunehmen, um gemeinsam nach einem effizienten Ansatz zu suchen. Das Ergebnis war die Faay-Anpassung. "Die Wände wurden nach Höhe und Breite geliefert und in der Reihenfolge der Montage nummeriert", sagt Kuppen. Auch die Elektrokästen wurden im Werk an der richtigen Stelle vormontiert. Dies führte zu einer schnellen und effizienten Arbeitsmethode, bei der kein Abfall vor Ort anfiel. Rayon-Manager Johan van Bijsterveld von Faay: "Wir stellen die Elemente in der Fabrik nach Maß her. Abfälle, die dort anfallen, können wir problemlos wiederverwenden. Ende dieses Jahres werden wir sogar zur Null-Abfall-Produktion übergehen. Mit unserer neuen Maschine können wir dann in kontinuierlichen Längen produzieren und sie gleich auf die richtige Größe zuschneiden."

Oranjeplein Meerkerk Fien Wonen 2 Exemplar

Nur zwei Elemente pro Haus mussten noch auf die richtige Breite gebracht werden. "Diese schließen an eine Säule an, die wir im Durchbruch der hinteren Fassade platziert haben. Die genaue Position dieser Elemente kann leicht unterschiedlich sein. Deshalb ist es besser, sie vor Ort anzupassen", sagt Kuppen.

Gute Handhabung

Für die Innenwände verwendete Hagemans Faay VP54. Dieses 54 mm dicke Wandelement besteht aus einem massiven Kern aus Flachs mit einer Gipsplatte auf beiden Seiten. Die Elemente sind 400 mm breit und hier etwa 2800 mm hoch. "Dadurch sind sie leicht zu handhaben, sowohl von der Größe als auch vom Gewicht her. Die Montage ist schnell und einfach. Man setzt eine untere Latte und eine obere Latte und setzt dann die Elemente in der richtigen Reihenfolge mit einer Feder-Nut-Verbindung dazwischen. Zum Schluss haben wir die kleinen Nähte zwischen den Elementen verschmiert."

Kuppen ist daher mehr als zufrieden mit Faay, dem Wandsystem und der Verarbeitung. Für Hagemans war es das erste Mal, dass er mit Faay-Wänden arbeitete. Daher war die zusätzliche Unterstützung und Anleitung in der Startphase durch Faay-Mitarbeiter Erwin sehr angenehm. "Wir haben sehr positive Erfahrungen damit gemacht. Es ist ein System, mit dem wir auf jeden Fall öfter arbeiten werden.

Zirkularität

Bei diesem Projekt wurden alle Innenwände durch die biobasierten Wände von Faay ersetzt. Die Wände aus Flachs von Faay mit ihrer günstigen Umweltbilanz passten perfekt zu den ehrgeizigen Anforderungen des Unternehmens. Die alten Innenwände wurden unter anderem deshalb entfernt, weil das gesamte Erdgeschoss erneuert werden musste. Kuppen: "Um die Wohnungen rollatorgerecht zu gestalten, musste der bestehende Holzboden um 30 Zentimeter abgesenkt werden. Die Balken haben wir für den neuen Boden wiederverwendet, der mit recyceltem Holzpappe gedämmt ist. Die Dielen, die beim Abriss ganz geblieben sind, haben wir wiederverwendet, um fehlende Teile im Dachgeschoss und an der Traufe zu ergänzen." All dies führte zu einer guten Kreislaufwirtschaft mit einem Kreislaufwirtschaftsindex von 57% für die verwendeten Materialien.

Hagemans hat das neue, 2 m tiefe und 6 m breite Hinterhaus in Holzrahmenbauweise errichtet und die vordere Fassade mit 220 mm Außenwanddämmung versehen. Das Dach wurde von innen mit Flachs gedämmt, so dass die Dachkonstruktion und die Ziegel erhalten blieben. Die Häuser sind mit einer Lüftung mit Wärmerückgewinnung, einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung, elektrischen Heizkörpern und 13 PV-Paneelen ausgestattet. Nach diesen Arbeiten sind die Häuser komfortabler und gasfrei und haben das Energielabel A++. Die ersten sechs Häuser sind inzwischen bezogen worden, die letzten drei befinden sich in der Fertigstellungsphase.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Faay Vianen B.V..

Faay-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Faay-Logo Telefoonnummer +31 (0)347 376624 E-Mail-Adressen info@faay.nl Website faay.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten