Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Hochmoderner Neubau für Contiweb in Beugen

Modernes neues Gebäude für Contiweb in Beugen

Mit der Fertigstellung des Produktions- und Bürogebäudes für Contiweb in Beugen hat die Bouwbedrijf van de Ven wieder einmal eine schöne neue Visitenkarte in ihr beeindruckendes Portfolio aufgenommen. Das neue Gebäude wurde von Mere Investments B.V. in Auftrag gegeben, einer Partnerschaft zwischen Bouwbedrijf van de Ven und Van Schijndel Bouwgroep. Beide Unternehmen haben sich inzwischen einen guten Ruf bei der gemeinsamen Realisierung, Entwicklung und Investition von Geschäftsgebäuden erworben.

IMG 7856
Die Mitarbeiter von Contiweb haben sich aktiv an der Gestaltung der Büros beteiligt.

Contiweb ist ein Marktführer in der Entwicklung, der Produktion, dem Vertrieb und dem Support von Hightech-Anwendungen für die grafische Industrie. Der ursprünglich aus Boxmeer stammende Maschinenbauer ist im April in ein nagelneues Gebäude an der Vuursteenstraat in Beugen, Gemeinde Land van Cuijk, gezogen, das allen modernen Anforderungen entspricht. Sowohl in Bezug auf die Konstruktion als auch auf die Installationstechnik. Das neue Gebäude hat eine Grundfläche von rund 5.400 m2, eine Höhe von 12,70 Metern und bietet Platz für eine Produktionshalle (1.124 m2), eine Lager- und Versandhalle (1.570 m2) und eine Montagehalle (2.322 m2). Im Erdgeschoss, im ersten und im zweiten Stockwerk sind außerdem rund 1 500 m2 Bürofläche eingerichtet. Im Juni 2022 wurde mit dem Bau des Bouwbedrijf van de Ven begonnen, und bereits im Dezember wurde der höchste Punkt erreicht.

Fortschrittliches Maschinenfundament

IMG 7968
Die Mitarbeiter von Contiweb haben sich aktiv an der Gestaltung der Büros beteiligt.

Stahlkonstruktion mit Hohlkörperplatten

"Contiweb war Mere vom ersten Moment an als Mieter bekannt", sagt Toon van Hout, Projektleiter bei Bouwbedrijf van de Ven. "Das Unternehmen steckte mit hinter der Entwicklung, die ziemlich viel Aufwand erforderte. So zogen nicht nur alle Mitarbeiter um, sondern auch viele Komponenten mit in das neue Gebäude. Von Stromschienenkanälen und Beleuchtungskörpern bis hin zu Portalkränen, Wand- und Säulenaufzügen und Kardex-Schränken, die die gezielte Lagerung und Kommissionierung von leichten Gütern mit geringem Volumen ermöglichen." Contiweb übernahm auch mehrere Produktionsmaschinen. "Für eine hochmoderne und rund 80 Tonnen schwere Soraluce-Werkzeugmaschine mussten wir ein komplexes Maschinenfundament mit verschiedenen Ebenen erstellen. Sowohl flach als auch schräg und genau dimensioniert. Dazu gehörten etwa 175 geschätzte Bohrungen, damit die Maschine genau eingestellt werden konnte, bevor sie im Beton verankert wurde." Für das Fundament hat Bouwbedrijf van de Ven über 250 m3 Beton gegossen. Ein Mega-Einsatz, der einmal mehr die Vielseitigkeit des Bauunternehmens aus Veghel unter Beweis stellt.

Die Basis des neuen Gebäudes selbst ist ein Fundament auf Bohrpfählen, sagt Van Hout. Der Boden ist nicht unterfangen. "Wegen der vorhandenen Brückenkräne sind die Produktionshallen mit einer schweren Stahlkonstruktion ausgestattet. Die 1. und 2. Büroetage wurden mit Hohlkernplattenböden errichtet, einschließlich einer monolithischen fertigen Druckschicht. Anschließend wird das Gebäude mit Stahldachplatten, PIR-Isolierung und einer PVC-Dachabdeckung geschlossen, auf der unter anderem die Luftaufbereitungsanlagen und Wärmepumpen installiert sind. Außerdem sind Sonnenkollektoren angebracht. Zwischen den verschiedenen Hallen wurden Brandwände aus Porenbeton eingezogen. Das Gelände ist mit Klinkern gepflastert und mit zwei Schiebetoren und einer (teilweisen) Umzäunung versehen. Außerdem sorgte Bouwbedrijf van de Ven für die Landschaftsgestaltung mit Bäumen, Hecken und Stauden in den Rabatten.

Weitreichende Veredelung

Die Fassaden bestehen aus isolierten Sockelplatten aus Betonfertigteilen und isolierten Metall-Sandwichpaneelen, kombiniert mit Aluminiumfassaden. "Ein besonderes Merkmal der Büros ist die Verarbeitung", sagt Van Hout. "Die Mitarbeiter von Contiweb haben aktiv an der Gestaltung mitgewirkt. Sowohl bei den Materialien und Farben als auch beim Bodenbelag, den Wandverkleidungen und den Möbeln." Dies führte zu überraschenden Ergebnissen. "An mehreren Stellen wurde eine Motivtapete angebracht. Die an diese Tapete angrenzenden Wände wurden ebenfalls in verschiedenen Farben strukturiert." Auf einigen Böden wurde dekorativer Kies aufgebracht. "Außerdem wurden verschiedene Teppichböden verlegt, die ebenfalls das Contiweb-Logo enthalten. So ist ein schöner Maßanzug für Contiweb entstanden." Bouwbedrijf van de Ven hat das neue Gebäude Ende März fertiggestellt.  

Informationen zur Konstruktion
  • Entwickler/Eigentümer Mere Investments B.V.
  • Mieter Contiweb
  • Architekt Pepers Architekten
  • Konstrukteur Bauberatungsunternehmen van der Zanden BV
  • Auftragnehmer Bouwbedrijf van de Ven B.V. Veghel (Bau-, Installations- und Infrastrukturarbeiten)

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten