Entlang der Wildenburg, Keyenburg und Denenburg in Rotterdam wurden im Auftrag von Hef Wonen drei Wohnblöcke mit insgesamt 110 Sozialmietwohnungen gebaut. De Hoop Pekso entwarf, berechnete und lieferte für dieses Projekt fast 10.000 m2 breite Plattenböden, die für eine stabile und gleichmäßige Bodenkonstruktion vom ersten Stock an sorgen.
Die Breitdecken von De Hoop Pekso sind bewehrte Systemdecken, die mit traditionellem Kiesbeton gegossen werden. Die Decken bestehen aus einer Betonschale von 50, 60 oder 70 mm, die mit der konstruktiv erforderlichen Plattenbewehrung und durchgehenden Gitterträgern versehen ist. Neben ihrer statischen Funktion dienen diese Gitterträger auch direkt als Hebepunkte.
Für das Projekt an der Wildenburg wurde De Hoop Pekso von Ten Brinke Bouw, Niederlassung Doetinchem, beauftragt, knapp 10.000 m2 Breitdecken zu berechnen und zu zeichnen, einschließlich der Schüttanlagen und Aussparungen. "Die größte Herausforderung war hier das erste Stockwerk des Außenbereichs, wo die Breitdecken auf vier Seiten berechnet werden mussten", erklärt Ron van Beusekom, Rayon Manager bei De Hoop Pekso. "Alle Böden wurden in BIM ausgearbeitet und im Detail mit dem Hauptstatiker, dem Bauunternehmen und den Installateuren koordiniert. Danach wurden die Böden in unserer eigenen Fabrik in Oosterhout unter besten Klima- und Arbeitsbedingungen vorgefertigt. Dank dieser Arbeitsmethode konnten Kollisionen und Ausfallkosten während der Ausführung geschickt vermieden werden". Die Böden in Rotterdam haben eine Betonschale von 60 mm, sagt er. "Pro Quadratmeter wurden etwa 21 kg Stahlbewehrung eingebaut."
Die breiten Plattenböden von De Hoop Pekso garantieren eine große Formfreiheit. "Rohrleitungen lassen sich leicht in die Druckschicht integrieren, und die Auktionskanten garantieren eine gute Verbindung", sagt Van Beusekom. "Außerdem sind die Böden dank der glatten Unterseite sofort spritzfertig."
Alle Böden wurden auf Abruf an die Baustelle geliefert, sagt er. "Insgesamt wurden 63 Lkw benötigt, um alle Böden anzuliefern. Da die Bodenplatten auf der Baustelle genau nach der Verlegeordnung gestapelt wurden, konnten sie direkt von unseren Lastwagen aus an den richtigen Stellen verlegt werden."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Hoffnung Pekso.