Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Sicherheit und Wohnvergnügen auf den Balkonen von Palladio und Michelangelo
Für das erste und zweite Obergeschoss wurden Mview+ Schiebe-Dreh-Systeme gewählt, während im dritten und vierten Obergeschoss Mview+ Glasbalustraden für Sicherheit, Eleganz und Transparenz sorgen.

Auf den Balkonen von Palladio und Michelangelo vereinen sich Sicherheit und Lebensfreude

Die Mehrfamilienhäuser Palladio & Michelangelo verleihen dem Rotterdamer Stadtteil Prins-Alexander neuen Elan. Größe, Maßstab und Materialisierung sind bis ins kleinste Detail aufeinander abgestimmt. Während die Verwendung von weiß-grauem Backstein dem Gebäude Taktilität und ein zugängliches Erscheinungsbild verleiht, sorgen großzügige Balkone für Dynamik, Lebendigkeit und Wohnvergnügen. Die Balkonverglasung von Mview+ fügt sich perfekt ein.

Mview+ entwickelt, produziert und montiert einzigartige Fassadenlösungen für optimalen Wohn- und Arbeitskomfort. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Säulen Isolierung, Licht und Schall. "Unsere Lösungen bestehen hauptsächlich aus Glas und werden in Projekten so transparent wie möglich eingesetzt", sagt Manager Operations Jelle van Maarseveen. "Dadurch wird das vorhandene Tageslicht optimal genutzt. In Kombination mit den schönen und schlanken Aluminiumprofilen sind unsere Produkte eine Bereicherung für jedes Gebäude. Vom Neubau bis zur Renovierung und Umgestaltung."

Energiesparend und lärmmindernd

In den Wohngebäuden Palladio und Michelangelo wurden für die erste und zweite Etage Mview+ Schiebe-/Drehsysteme gewählt, die es den Bewohnern ermöglichen, ihre Balkone ganz nach Wunsch und ganz einfach zu öffnen oder zu schließen. "Dank des Schiebe-/Drehsystems können die Bewohner in den Sommermonaten die Sonne optimal nutzen, während der Balkon in den kalten Wintermonaten als Wintergarten fungiert", sagt Van Maarseveen. "Die nach innen gekehrte Verglasung ermöglicht eine einfache Reinigung. Da der Fassade eine zusätzliche Schale vorgesetzt wird, können die Bewohner ihren Energieverbrauch erheblich senken. Außerdem ist eine Lärmreduzierung von bis zu 22 dB möglich. Im dritten und vierten Stock sorgen Mview+-Glasbalustraden für Sicherheit, Eleganz und Transparenz."

IMG 1035
Die Verwendung von weiß-grauem Backstein verleiht dem Gebäude Taktilität und ein zugängliches Aussehen, während die großzügigen Balkone für Dynamik, Lebendigkeit und Wohngenuss sorgen.

Glasperlen-Pendeltest

Eine Besonderheit ist, dass die Balkone im ersten, zweiten und dritten Stock miteinander verbunden sind. "Das stellte besondere Anforderungen an die Details", sagt Van Maarseveen. "Auch an die Balkonverglasung. Um diese perfekt erfüllen zu können, werden wir gerne schon in einem frühen Stadium in die Projekte einbezogen. Bei diesem Projekt haben wir gemeinsam mit den Architekten von V8 die richtigen Details festgelegt, um ein hochwertiges Erscheinungsbild zu gewährleisten. Die Stadt Rotterdam verlangte außerdem, dass wir vor Ort einen 'Glasperlen-Pendeltest' durchführen, um die (Durchsturz-)Sicherheit unserer Balkonverglasung nachzuweisen. Dieser Test wurde Anfang April erfolgreich durchgeführt und bestätigte einmal mehr die technische Leistungsfähigkeit unserer Systeme.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten