In Rotterdam Pendrecht nimmt das Holzbauprojekt Valckensteyn Gestalt an. Mit einer Höhe von nicht weniger als 40 Metern wird der Wohnkomplex einer der größten Holzrahmenbaukomplexe in den Niederlanden sein. Um diese Höhe zu erreichen, ist Steenhuis Beton bei diesem Projekt für die Betonfertigteiltreppen und -podeste verantwortlich.
Verkaufsleiter Aeilco Holtkamp erzählt uns: "Wir sind seit 1913 Hersteller von Betonfertigteilen und haben uns auf Betontreppen und -podeste spezialisiert. In der Mitte des Gebäudes gibt es ein Treppenhaus, in dem sich unsere Treppen und Podeste befinden. Diese haben wir unter anderem mit Standardformen hergestellt. Mit dieser Anwendung ist man viel billiger."
Valckensteyn ist ein großartiges Beispielprojekt für die Zukunft des nachhaltigen Bauens: ein effizientes Wohngebäude in einer runden Holzhülle, in der das Wohnen bezahlbar bleibt. "Man kann sehen, dass Flucht und Zugang in Holz schwierig sind", sagt Holtkamp. "Deshalb gibt es in dem Gebäude einen zentralen Kern aus Beton, in dem unsere Betonfertigteiltreppen und -podeste liegen. Das gibt dem Ganzen Stabilität und ist außerdem feuerfest. Gerade bei der Flucht braucht man ein Material, das nicht brennbar ist, wie Beton. Hier sehen Sie also eine schöne Kombination aus einem Gebäude in Holzbauweise und einer Betontreppe als zentralem Kern."
"Wir sprechen hier von einem sehr nachhaltigen Projekt mit einer erheblichen CO2-Reduktion. Auch wir möchten einen Beitrag zu dieser nachhaltigen Zukunft leisten. Deshalb arbeiten wir auch selbst an einem besonderen Pilotprojekt: der Herstellung von Betontreppen mit einem neuen Bindemittel, das die CO2-Emissionen um 80% reduziert." Ein schöner Schritt für die Zukunft des Betons und die ersten Ergebnisse sind vielversprechend: "Normalerweise verwenden wir Zement als Bindemittel. Aber das ist nicht sehr nachhaltig. Als Betonindustrie müssen wir da etwas tun. Unser neues Bindemittel INVIE kann Zement in Zukunft vollständig ersetzen. Das Bindemittel wird in unserem eigenen Labor entwickelt. Die ersten Tests laufen gut: Es sieht gut aus. Es ist ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit in der Industrie, wenn wir daraus einen Konstruktionsbeton machen!"