Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Bezahlbares Wohnen ohne Zugeständnisse
Es handelt sich um ein allseitiges Gebäude, dessen Erdgeschoss ein halbes Stockwerk höher liegt.

Erschwingliches Wohnen ohne Zugeständnisse

Der Wohnkomplex in der Betuwestraße verbindet Fluss, Lebensqualität und sorgfältiges Design

Ein Park voller Bäume, daneben eine stark befahrene Umgehungsstraße und ein beliebtes Viertel als Nachbar: Der Standort an der Betuwestraat stellte KAW Architects vor erhebliche Rätsel. Dennoch ist ein Wohnkomplex entstanden, der genau ins Bild passt. Architekt Mathieu Kastelijn erklärt wie.

Das Gebäude besteht aus vierzig Sozialmietwohnungen für die Wohnungsbaugesellschaft Tiwos. Der Plan wurde gemeinsam mit dem Bauunternehmen Hendriks Coppelmans im Rahmen eines Design & Build-Auftrags entwickelt. Die Zusammenarbeit hat gut funktioniert, sagt Kastelijn: “Weil wir von Anfang an zusammen am Tisch saßen, konnten wir ein kompaktes und effizientes Gebäude schaffen. Erschwinglich, aber mit Qualität.” Das Ergebnis ist ein allseitiges Gebäude, dessen Erdgeschoss ein halbes Stockwerk höher liegt, so dass die Bewohner einen ungehinderten Blick ins Grüne haben, ohne von Passanten übersehen zu werden. “Dadurch wurde auch Platz für eine halbhohe Eingangshalle geschaffen. Kein dunkler Korridor, sondern ein Ort, an dem man gemütlich eintreten und sich begegnen kann.”

Bezahlbares Wohnen ohne Zugeständnisse 1
Die Loggien sind in die Fassade integriert, so dass die Bewohner nicht durch Verkehrslärm belästigt werden.

Grün und Lärm

Der Baumbestand rund um das Gelände blieb weitgehend erhalten. Das erforderte eine geschickte Anpassung und Vermessung. “Nach der Analyse blieb ein Grundstück von 25 mal 25 Metern übrig. Da passt unser Gebäude genau hinein”, sagt Kastelijn. Auch die Lage an der Umgehungsstraße erforderte Kreativität. Damit die Bewohner nicht durch Verkehrslärm belästigt werden, wurden Loggien in die Fassade integriert. Gemeinsam mit der Landschaftsagentur Studio REDD wurde der Park umgestaltet, einschließlich verlegter Spielfelder und neuer Sportplätze.

Verbunden mit Jerusalem

Das neue Gebäude befindet sich im Stadtteil Jerusalem, der für seine Airey-Häuser aus der Nachkriegszeit bekannt ist. Die Gestaltung der Fassade nimmt auf subtile Weise Bezug auf diesen Baustil. “Wir haben einen Mauerverband gewählt, der an das alte Betonsystem erinnert. Das ist keine Kopie, sondern eine moderne Anspielung”, sagt Kasteleijn. Der grüne Sockel ergänzt die parkähnliche Umgebung.

Intelligent bauen, gut leben

Der Komplex umfasst 14 Ein-Zimmer-Wohnungen und 26 Zwei-Zimmer-Wohnungen. Alle sind ebenerdig und lebenssicher. “Wir haben ein großes Interesse von Senioren aus der Nachbarschaft erwartet. Für sie wurden ein geräumiger Abstellraum für Motorroller und breite Flure realisiert.”

Erschwinglichkeit und Wohnqualität gingen Hand in Hand. “Der Trick ist, ein rationales Gebäude zu bauen”, erklärt Kastelijn. “Ein einfacher Grundriss, wenig Verlustfläche und kurze Leitungen. Das spart Kosten, ohne dass man es als Bewohner merkt. So behält man das Budget für eine Fassade, die Qualität ausstrahlt.”

Bezahlbares Wohnen ohne Zugeständnisse 2
Das Gebäude besteht aus vierzig Sozialmietwohnungen der Wohnungsbaugesellschaft Tiwos.

Zusammenarbeit ohne Widerstand

Die Gemeinde war eng eingebunden, und die Anwohner dachten mit. “Die Leute waren froh, dass die Bäume erhalten blieben und der Parkdruck gelöst wurde. Und viele Nachbarn äußerten den Wunsch, selbst in dem neuen Komplex zu wohnen. Diese Begeisterung der Nachbarschaft war ansteckend.”

Jeder hat ein Recht auf eine gute Unterkunft

Für Kastelijn geht es bei dem Projekt nicht nur um ein schönes Gebäude, sondern vor allem darum, was es für das Viertel bedeutet. Der Komplex wird es den Menschen ermöglichen, weiterzuziehen, Senioren eine geeignete Wohnung zu bieten und gleichzeitig die Qualität des Parks zu erhalten. “Jeder hat ein Recht auf eine gute Wohnung”, sagt er. “Indem wir sorgfältig planen und kluge Entscheidungen treffen, gelingt es uns wirklich, Erschwinglichkeit und Qualität zu verbinden. Das ist die Stärke dieses Projekts.”  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten