Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Dach, das einen Unterschied macht
Gervalin wurde wegen ihrer Kenntnisse über Retentionsdächer hinzugezogen.

Bedachung, die einen Unterschied macht

Retentionsdach trägt zu einem nachhaltigen Amsterdam bei

Am Rande des IJ in Amsterdam nimmt NoordBaak Gestalt an: ein Projekt, das Wohnraum, Gewerbeflächen und innovative nachhaltige Lösungen kombiniert. Bei der Verwirklichung dieses Projekts spielt Gervalin Dakbedekkingen BV eine entscheidende Rolle. Das Familienunternehmen Dreumel hat sein Know-how für eine besondere technische Leistung eingesetzt: ein innovatives Retentionsdach, das Wasser zurückhält und einen Dachgarten speist.

Gervalin Dakbedekkingen BV ist ein etablierter Name in den Niederlanden. Das 1980 gegründete Unternehmen hat sich auf Kunststoff- und Bitumendachsysteme für Flach- und Steildächer spezialisiert. Mit einem Team von etwa 35 Fachleuten arbeitet Gervalin an Projekten im ganzen Land. "Wir sind ein Familienunternehmen und legen großen Wert auf Qualität und Zusammenarbeit", sagt Sebastiaan Gerritsen, Direktor bei Gervalin und in zweiter Generation im Unternehmen. "Wir arbeiten mit unseren eigenen Mitarbeitern und sind loyal gegenüber unseren Lieferanten und Kunden. Das macht uns flexibel und zuverlässig." 

IMG 8082 Kopie
NoordBaak ist mehr als ein Gebäude, es ist ein Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Amsterdam.

Retentionsdach für NorthBaak 

Für NoordBaak, eines von vier Wohngebäuden in der Amsterdamer Werfstraat, wurde Gervalin aufgrund seiner Kenntnisse über Retentionsdächer hinzugezogen. "Bei einem Retentionsdach wird das Regenwasser nicht direkt in die Kanalisation abgeleitet, sondern in einem speziellen System aufgefangen", erklärt Gerritsen. "Dieses Wasser wird dann zum Beispiel für einen Dachgarten verwendet. Man kann sich das wie eine Art Badewanne mit Kisten vorstellen, in denen das Wasser gespeichert wird." Die Vorteile sind groß: Es entlastet das alternde Abwassersystem von Amsterdam und trägt zu einer nachhaltigeren Stadt bei. 

Das Projekt hatte seine Herausforderungen. "Das Dach beherbergt eine Vielzahl von Installationen. Dennoch musste es als wasserdichtes und nachhaltiges System funktionieren", sagt Gerritsen. "Darüber hinaus befindet sich ständig eine gewisse Menge Wasser auf dem Dach, was eine besondere technische Präzision erfordert.

Zusammenarbeit als Schlüssel 

Ein gut funktionierendes Gebäude entsteht durch Zusammenarbeit, betont Gerritsen. "Bei NoordBaak arbeiten wir unter anderem eng mit Kondor Wessels Amsterdam und unserem festen Partner Van Ginkel Groep zusammen, der sich um die Gestaltung der Retention und des Dachgartens kümmert. Dieser gemeinsame Einsatz und die angenehme Arbeitsatmosphäre machen dieses Projekt zu etwas Besonderem. Jede Partei nimmt die andere ernst, und das spürt man auch. Gervalin legt den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. "Wir arbeiten mit recycelten Materialien und streben ständig nach umweltfreundlichen Lösungen. Das passt zu unserer Vision: immer innovativ zu bleiben und zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
eine bessere Zukunft". 

Ein dauerhafter Unterschied 

NoordBaak ist mehr als ein Gebäude, es ist ein Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Amsterdam. Gervalin Dakbedekkingen BV trägt dazu mit innovativen Lösungen bei, die über Standardlösungen hinausgehen. "Wir sind stolz auf das, was wir hier gebaut haben", sagt Gerritsen abschließend. "Das ist es, wofür wir als Unternehmen stehen: Qualität, Zusammenarbeit und Innovation."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten