Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Dach des DSV Moerdijk wird zum vollen Parkplatz
InfraDAK Nesselaar führt die Pflasterarbeiten auf der Dachkonstruktion aus.

Dach des DSV Moerdijk wird zum vollen Parkplatz

Intelligente Nutzung des Raums

Wer demnächst in das neue XXL-Lager von DSV in Moerdijk kommt, parkt sein Auto in fünfzehn Metern Höhe. Denn auf dem Logistikverteilzentrum wird ein über 33.000 Quadratmeter großes Parkdach errichtet, das Platz für mehr als tausend Stellplätze bietet. Verhagen Dakbedekking aus Zaltbommel realisiert zusammen mit dem Partner InfraDAK Nesselaar die gesamte Dachkonstruktion. "Ein technisch und logistisch anspruchsvolles Projekt, an dem wir gerne arbeiten", sagt Direktor Roel Verhagen.

Verhagen Dakbedekking ist seit 1997 im Geschäft und hat sich auf komplette Parkhausüberdachungen spezialisiert. Seine Dächer zeichnen sich durch die Ausführung aus: Klinkerpflaster, Randsteine und Entwässerung wie auf der Straße, aber mehrere Dutzend Meter über dem Boden. "Parken in der Höhe wird immer üblicher, vor allem bei großen Distributionszentren", sagt Verhagen. "Wir sorgen dafür, dass das Dach genauso robust und benutzerfreundlich ist wie ein ebenerdiges Parkhaus.

Bewährtes Fachwissen

Der Grund, warum Verhagen erneut für das Projekt in Moerdijk angefragt wurde? Vor zwölf Jahren hat das Unternehmen bereits ein Parkdach für Bouwbedrijf Vrolijk realisiert. Der aktuelle Auftrag umfasst die Lieferung und Montage einer hochwertigen Isolierung und Dachkonstruktion. "Wir arbeiten mit zwei Lagen Bitumendach und zwei Lagen XPS-Dämmung darauf", sagt Verhagen. "Das ergibt einen Rc-Wert von 6,3, der den aktuellen Anforderungen entspricht." Sie bildet auch einen stabilen Untergrund für die Dachpflasterung, die der Partner InfraDAK verlegt.

Infradak Kamera 2 Kopie
Wer demnächst in das neue XXL-Lager von DSV in Moerdijk kommt, parkt sein Auto in 15 Metern Höhe.

Pflaster als Deckschicht

InfraDAK Nesselaar sorgt für die Bepflasterung des Dachaufbaus. Hierfür wird zunächst eine spezielle Drainageschicht verlegt, gefolgt von einem Filtergewebe, Pflasterplatten und Y-kei Klinkern. Das Ergebnis ist eine wasserdurchlässige und verschleißfeste Oberfläche, die einem normalen Parkplatz optisch und funktionell in nichts nachsteht. "Eine kontinuierliche Zusammenarbeit, die gut aufeinander abgestimmt ist", sagt Verhagen. "InfraDAK ist seit vielen Jahren unser zuverlässiger Partner bei dieser Art von Überdachung."

Große Mengen, enge Logistik

Die Größe des Projekts stellt hohe Anforderungen an die Logistik. Verhagen: "Wir sprechen hier von hundert Lkw mit Dämmstoffen, fünfzehn mit Dächern, 165 Ladungen Pflastersteinen und fünfzig Split-Lkw. Alles muss genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, sonst gerät der Prozess ins Stocken." Die Erreichbarkeit der Baustelle und die gegenseitige Abstimmung mit den anderen Baugewerken erfordern daher eine sorgfältige Planung.

Vorbereitet auf die Zukunft

Auch die zukünftige Nutzung wurde bei der Konstruktion berücksichtigt. "Unsere Systeme bieten Platz für die Integration von Kabeln für Beleuchtung, Ladestationen und andere Einrichtungen", erklärt Verhagen. "So bleibt das Dach flexibel nutzbar." Die Fertigstellung ist für September 2025 geplant. Die Arbeiten gehen gut voran: "Wir sind stolz auf die Fortschritte. Das Dach sieht schon jetzt schick aus."

Intelligente Raumnutzung im Logistik-Hotspot

Das neue Distributionszentrum ist die Antwort von DSV auf die wachsende Nachfrage nach Logistikflächen in den Niederlanden. Das Lager wird im Logistic Park Moerdijk gebaut, der strategisch günstig an der A17 liegt und an Schiene, Wasser und Straße angeschlossen ist. Durch die Verlagerung der Parkplätze auf das Dach wird ebenerdig Platz für Be- und Entladevorgänge geschaffen. Verhagen: "In einer solchen Größenordnung zu bauen und gleichzeitig einen Beitrag zur Flächeneffizienz und Nachhaltigkeit zu leisten, macht dieses Projekt zu etwas Besonderem." 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten