Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
'Die Zukunft ist dynamisch, genau wie unsere Fassaden'
Alle Fassadenelemente sind abnehmbar.

Die Zukunft ist dynamisch, genau wie unsere Fassaden".

Der Entwurf, die Entwicklung und die Realisierung neuer Gebäude sowie die Renovierung/Umgestaltung bestehender Gebäude erfordern zunehmend ein gut durchdachtes nachhaltiges und/oder kreisförmiges Konzept. Wenn es um Fassaden geht, hat Circular Facade Company die Lösung. "Mit Ciskin bieten wir ein rundes Fassadenkonzept, das immer auf dem neuesten Stand ist. Modular aufgebaut, demontierbar, wiederverwendbar, 100% recycelbar und auf den Nutzerkomfort ausgerichtet."

Ciskin ist eine Initiative von Alkondor Hengelo, De Groot und Visser und WICONA, die zusammen die Circular Facade Company bilden. "Die Idee für die kreisförmige Fassade entstand vor einiger Zeit, als AM für eines seiner Bauvorhaben 'Fassade als Dienstleistung' anwenden wollte. Schließlich hatte es dies bei dem Branchenverband gesehen, in dem wir alle Mitglied sind", sagt Martijn Veerman, Spezialist für Rundfassaden bei Alkondor Hengelo. Drei Fassadenbauer wurden eingeladen, darüber mitzudenken, und schließlich blieben De Groot und Visser und Alkondor übrig. "Gemeinsam standen wir vor der Herausforderung, eine runde Fassade zu entwerfen. Wir hatten beide bereits Pionierarbeit auf diesem Gebiet geleistet. Wir kamen jedoch bald zu dem Schluss, dass es wünschenswert wäre, eine völlig neue Fassade zu entwerfen. Eine neue Fassade, die voll und ganz der kreisförmigen Vision entspricht und komplett abnehmbar ist. Aber auch eine Fassade für den Markt, die über diesen Auftrag für AM hinausgeht.

Um eine kreisförmige Fassade zu erreichen, muss jeder Teil (Design, Produktion, Wartung, Wiederverwendung, Aufwertung und Recycling) stimmen, betont Veerman. "Deshalb haben wir nach Partnerunternehmen gesucht, die uns dabei unterstützen können. Schon früh in der Entwicklungsphase kamen wir in Kontakt mit WICONA, einem Unternehmen der Hydro Building Systems, das eine sehr schöne Ambition in Bezug auf kreisförmige Rohstoffe hat. Gemeinsam haben wir den Weg der technischen Entwicklung, des Marketings und der Markenentwicklung beschritten." Derzeit durchläuft Ciskin umfangreiche Tests und alle Zertifizierungsschritte. Das erste (Pilot-)Projekt ist für das Frühjahr 2023 geplant.

Flexibel anpassbar

"In der Entwicklungsphase haben wir uns sehr genau angesehen, welche GebÃ?ude wir zunÃ?chst bedienen wollen", erklÃ?rt Raimond Stassen, Projektleiter bei WICONA. "In welche Höhen wollen wir gehen? Und welche bauphysikalischen Anforderungen gelten hier, u.a. in Bezug auf Wärmedämmung, Luftdurchlässigkeit, Schallschutz und Feuerwiderstand? Was sind die Wünsche der Bauherren? Sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungen? Wir kamen schnell zu dem Schluss, dass das System sowohl von außen als auch von innen verglast werden können sollte. Aber auch, dass offene und geschlossene Fassaden in einem System kombiniert werden können sollten". Anita de Groot, Geschäftsführerin von De Groot und Visser: "Mit Ciskin wollten wir eine Fassade einführen, die flexibel anpassbar ist, sich leicht demontieren lässt und eine unbegrenzte Lebensdauer hat. Das System kann leicht an die Nutzungsfunktion angepasst werden. Und wenn die Fassade irgendwann nicht mehr benötigt wird, kann sie einfach demontiert, modernisiert und wiederverwendet werden. Die Fassade degeneriert nicht und leistet kontinuierlich auf höchstem Niveau weiter. Ressourcen- und Wertvernichtung sind also kein Thema.

Namenlos 3
Die runde Fassade wird modular aufgebaut sein, um die Wiederverwendungsmöglichkeiten und die Flexibilität zu erhöhen.

Immer in Entwicklung

Neben der technischen Lebensdauer ist auch die ästhetische Lebensdauer auf dem Markt wichtig, betont De Groot. "Wir sehen immer noch, dass Gebäude abgerissen oder umgebaut werden, weil sie nicht mehr als schön gelten. Ciskin reagiert auch hierauf. Die Fassade bleibt immer zeitgemäß. Wenn neue PV-, Glas- oder Veredelungsmöglichkeiten auftauchen, können wir diese problemlos in unsere Fassaden integrieren. Das macht Ciskin so dynamisch wie unsere Zukunft."

Klicken und spielen".

Ästhetisch kann man Ciskin mit einer Vorhangfassade, einem Rahmen oder HSB vergleichen, sagt sie. "Bei dem System handelt es sich um eine Kombination aus geschlossenen und offenen Fassadenmodulen, hinter denen man sehr angenehm wohnen, arbeiten und leben kann. Die Module sind völlig frei unterteilbar. Außerdem können Architekten und Bauherren aus zahlreichen Ausstattungsvarianten wählen. Sowohl in der Farbe, der Struktur als auch in der Linienführung." Veerman: "Module mit geschlossenen Paneelen, Glaspaneelen, Drehkippfenstern, Sonnen-/Lichtschutz, Belüftung und anderen Funktionen können mit Hilfe von Bodenankern, Profilen und Stollen zwischen die Böden eingefügt werden. Flexible Bodenkanten ermöglichen den Anbau von Balkonen, PV-Paneelen, Vordächern usw., während intelligente Sensoren für eine optimale Abstimmung zwischen Fassade und Gebäudenutzer sorgen." Stassen: "Eine modulare Größe von 300 bis 1.800 mm Breite und 3.000 bis 3.600 mm Höhe ermöglicht eine hervorragende Austauschbarkeit und maximale Wiederverwendung in der Zukunft."

Ciskin wird nicht nur als Produkt, sondern auch als Dienstleistung angeboten, einschließlich eines umfassenden Servicevertrags. So erleben die Nutzer maximalen Komfort, während die Qualität und das Aussehen der Fassaden langfristig gewährleistet sind. "Unabhängig davon, welche Form der Kunde wählt: Unser Ziel ist es immer, langfristige Verträge abzuschließen", so Veerman abschließend. "Denn nur dann können wir eine positive Wirkung erzielen und die Fassaden endlos (wieder)verwenden."  

100% demontierbar und wieder montierbar

Namenlos 2 1
Das Team, das Ciskin möglich macht.

Ciskin wird aus recyceltem Aluminium hergestellt, bei dem WICONA ein Vorreiter ist. Die Profile bestehen aus >80% recyceltem End-of-Lifecycle-Aluminium (Post-Consumer-Schrott), das aus Fenstern, Türen und Fassaden von Gebäuden stammt, die das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben. An zwei Produktionsstandorten in Europa wird der gesamte freigegebene Aluminiumschrott sorgfältig zerkleinert, sortiert und für die Herstellung neuer und hochwertiger Aluminiumbausysteme aufbereitet. Dies garantiert Architekten, Bauherren und Endverbrauchern ein nachhaltiges Produkt und minimale CO2-Emissionen. Da Ciskin auch 100% demontierbar und remontierbar ist, werden diese Eigenschaften auf ein noch höheres Niveau gebracht.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten