Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Ein nachhaltiger Blickfang in Amsterdam Ost
Eine Baustelle mitten in Amsterdam bringt Herausforderungen mit sich.

Ein nachhaltiger Blickfang in Amsterdam Ost

"Das KIT Hotel wird eine besondere Bereicherung für den Oosterpark sein", sagt Jeffry Jacobs, Senior Project Manager bei Heembouw Kantoren BV. "Wir kombinieren ein historisches Gebäude mit innovativen Lösungen, was dieses Projekt einzigartig macht." Das ehemalige Tropenhotel wird einer umfassenden Umgestaltung unterzogen. Der Betonturm von 1967 wird in ein modernes und nachhaltiges Vier-Sterne-Hotel umgewandelt.

Heembouw Kantoren BV wurde beauftragt, die Renovierung des KIT-Hotels im Rahmen des vorgegebenen Budgets und der Qualitätsstandards durchzuführen. "Als wir ins Spiel kamen, lagen bereits ein Entwurf und ein Budget vor. Unsere Aufgabe war es, dafür zu sorgen, dass der Plan sowohl finanziell als auch praktisch durchführbar war", erklärt Jacobs. Der ursprüngliche Entwurf wurde von Wiel Arets Architects im Auftrag des KIT und in Zusammenarbeit mit Royal HaskoningDHV und C&R Hospitality erstellt. Heembouw Kantoren BV übernahm dann die Verantwortung für die technische Umsetzung des Entwurfs und die Bauleitung. "Das erforderte kluge Entscheidungen bei der Ausführung und einen engen Zeitplan", sagt er.

KIT Hotel 08Okt24 7 Exemplar
Das ehemalige Tropenhotel wird derzeit umfassend umgebaut.

Ein neues Aussehen für ein ikonisches Gebäude

Das renovierte KIT-Hotel wird bald 88 Zimmer haben, mit einem Restaurant im Erdgeschoss und einem Dachgarten mit Bar im ersten Stock. Der Turm selbst bleibt erhalten, erhält aber durch eine Glasfassade ein modernes Aussehen. Im Inneren bleiben die ursprünglichen Konturen erhalten, während die Installationen auf dem Dach für ein effizientes und nachhaltiges Energiemanagement sorgen werden. Auch architektonisch bietet das Projekt Innovation. "Wir arbeiten mit Sichtbeton ohne sichtbare Befestigungen, was ein schlichtes und modernes Aussehen erzeugt", sagt Jacobs. "Solche Details machen den Unterschied in der Wahrnehmung des Gebäudes aus."

Bauen in einer belebten Stadt: logistische Herausforderungen

Eine Baustelle mitten in Amsterdam birgt so manche Herausforderung. "Das Gebäude ist nur von einer Seite aus zugänglich. Auf der einen Seite liegt der Oosterpark, auf der anderen Seite das Kunstlager des KIT. Das bedeutet, dass wir uns unsere Logistik genau überlegen müssen", sagt Jacobs. Um den Bauablauf reibungslos zu gestalten, wurde ein Turmdrehkran strategisch eingesetzt und die Baustelle mit einer eigenen Ein- und Ausfahrt effizient eingerichtet. "Außerdem wurden von Zeit zu Zeit Verkehrspolizisten eingesetzt, um die Sicherheit in diesem Bereich zu gewährleisten. 

Es gab auch eine intensive Zusammenarbeit mit Installateuren außerhalb des regulären Netzwerks von Heembouw, wie Linthorst aus Amersfoort und SDR Elektrotechniek aus Amsterdam. "Sie waren bereits auf dem KIT-Campus tätig. Der Kunde hat uns also zusammengebracht. Das war ein sehr guter Schachzug, denn die Zusammenarbeit verlief reibungslos und die Integration der Anlagen hätte nicht effizienter sein können", erklärt Jacobs.

IMG 2181 Kopie
Der Turm des ehemaligen Tropenhotels wird beibehalten, erhält aber durch eine Glasfassade ein modernes Aussehen.

Ein Beitrag zu einer nachhaltigen Welt

Bei der Renovierung des KIT-Hotels steht die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Das Gebäude wird völlig gasfrei sein und ein Wärme- und Kältespeichersystem (WKO) nutzen, das nicht nur das Hotel, sondern auch das monumentale Hauptgebäude mit Energie versorgt. "Dieses Projekt fügt sich nahtlos in die Mission des KIT - und in die Ambitionen von Heembouw - ein, einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten", sagt Jacobs.

Die Fertigstellung ist für 2025 geplant, und Heembouw befindet sich derzeit in der letzten Bauphase. In den kommenden Monaten werden die Dachkonstruktion des Flachbaus montiert und die Wandverkleidung des Turms fertiggestellt. Jacobs: "Wir arbeiten seit März 2023 und das Ende ist nun in Sicht. Es ist ein intensives, aber wunderbares Projekt."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten