Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
LC 1220: Von der Industriebrache zum nachhaltigen und grünen Wirtschaftsstandort
Auf dem Dach des neuen Gebäudes befinden sich 3.596 Paneele. In Kombination mit mehreren Batterien und einem Notstromgenerator wurde ein Energiequadrat geschaffen, das eine solide Antwort auf die Netzüberlastung in diesem Gebiet darstellt.

LC 1220: Von der Industriebrache zum nachhaltigen und grünen Wirtschaftsstandort

Am Eingang des Gewerbegebiets Goudse Poort in Gouda wird gerade eine nachhaltige Logistikhalle für die Bauträger White House Development und Green Real Estate fertiggestellt. Das Projekt LC 1220 wird vom Bauunternehmen Heembouw (in Zusammenarbeit mit Heembouw Architecten) realisiert und besteht aus einer 23.563 m2 großen Logistikhalle, einem 2.385 m2 großen Zwischengeschoss und 1.717 m2 Bürofläche. Dank verschiedener nachhaltiger Entscheidungen sowie naturverträglicher und klimaangepasster Maßnahmen wird dieses Gebäude nach seiner Fertigstellung das BREEAM Excellent-Label erhalten. Außerdem wird den Nutzern ein optimaler Arbeitskomfort garantiert.

Der Name LC 1220 bezieht sich sowohl auf die Funktion als auch auf den Standort des Projekts: ein Logistikzentrum an der Stelle, an der sich die Autobahnen A12 und A20 treffen. Das neue Gebäude wird eine Industriebrache in einen nachhaltigen und grünen Wirtschaftsstandort verwandeln. “Mit dem Neubau reagieren wir auf die hohe Nachfrage nach Logistikimmobilien in Gouda und Umgebung”, sagt Tom Krispijn, Owner & Project Director bei White House Development. “In vielen Fällen werden diese Immobilien auf unbebauten Grundstücken wie Wiesen realisiert, die wir auch als Greenfields bezeichnen. Mit diesem Projekt zeigen wir jedoch, dass sich auch brachliegende oder untergenutzte Flächen (Brownfields) hervorragend für eine solche Entwicklung eignen. LC 1220 wird auf einem ehemaligen Industriegelände realisiert, zu dem eine Autofabrik und eine Hosenfabrik gehörten.” 

Schönes Finale

“Der Ort war seit Jahren durch ein altes Fundament verunstaltet”, sagt Krispijn. “Eine unglaubliche Schande. In der Tat ist das Grundstück einer der letzten Standorte in Goudse Poort, die noch verfügbar waren, und es befindet sich zudem in einer prominenten Lage. Mit dieser Entwicklung geben wir dem Gewerbegebiet noch einen schönen Abschluss, indem wir ein markantes und erkennbares Gebäude errichten, das den Eingang zu Goudse Poort und Gouda aus verschiedenen Richtungen markiert”.”

Funktional, nachhaltig und klimaanpassungsfähig

“In Übereinstimmung mit der geltenden Parknorm der Gemeinde und der Structure Vision Green wurden 134 Parkplätze errichtet. Außerdem mussten 15 Prozent des Grundstücks begrünt werden”, sagt Krispijn. Der Rest des mehr als 4 ha großen Grundstücks wurde vollständig für das neue Gebäude genutzt, das funktional, nachhaltig und klimaangepasst sein sollte. “Ein solides Ziel, für das wir als Bauherr und zusammen mit unseren Beratern einige gute Maßnahmen entwickelt haben”, sagt Rogier Kant, Senior Architect bei Heembouw Architects. “Es ist allgemein bekannt, dass Gouda an einem der tiefsten Punkte der Niederlande liegt. In Spitzenzeiten sammelt sich hier sehr viel Regenwasser, das ohne die richtigen Maßnahmen Probleme verursachen kann. In Absprache mit der Gemeinde und der Hoogheemraadschap haben wir darauf reagiert, indem wir z. B. ein Gründach und mehrere Wadis in unseren Entwurf integriert haben, um das Regenwasser aufzufangen. Das Regenwasser, das auf das Dach fällt, wird in dem angrenzenden Teich aufgefangen.”

Flexibel und zukunftssicher

LC 1220 ist für zehn Jahre an Vortex Logistics vermietet. “Zu Beginn des Projekts war dieser Mieter noch nicht bekannt”, erklärt Kant. “Deshalb haben wir uns für eine Multi-Tenant-Konfiguration mit mehrstöckigen Büroflächen an den beiden vorderen Ecken entschieden, was das Gebäude sehr flexibel und zukunftssicher in der Nutzung macht. Die Vorderseite bietet außerdem Platz für zwanzig Laderampen. Lkw-Verkehr, Pkw-Verkehr und Fußgänger sind strikt getrennt, was einen sicheren Verkehrsfluss sowie einen sicheren Be- und Entladevorgang gewährleistet.”

Mit dem Verkehrsfluss gehen

Das 15 Meter hohe Gebäude liegt direkt an der Coenecoop-Kurve, von der aus viel Verkehr in Richtung Gouda fließt. “Ein wichtiges Gestaltungsziel war es, die Fassaden des Gebäudes auf die Verkehrsströme um das Gebäude herum reagieren zu lassen”, erklärt Kant. “Deshalb haben wir ein schräges goldenes Band um das gesamte Gebäude gelegt, das das Ganze dynamisch miteinander verbindet.” Die Büroräume an den Ecken seien so offen wie möglich gehalten worden, damit die Mitarbeiter einen fantastischen Blick auf die Gouwe haben. “Damit erfüllen wir ganz klar unseren Anspruch, Orte zu schaffen, an denen sich die Menschen gerne aufhalten.” 

Energetisch fortschrittlich

Die ersten Gespräche für das LC 1220 reichen bis ins Jahr 2019 zurück. Dennoch sei der Entwurf energetisch sehr fortschrittlich, betont Kant und nennt als Beispiele naturverträgliche Maßnahmen wie einen begrünten Fassadensockel, eine teilweise Dachbegrünung, eine reiche Bepflanzung, Nistkästen und mehrere Wadis. “Durch die Verwendung von Halbpflaster kann das Regenwasser direkt im Boden versickern. Die leichte Bedachung der Lagerhalle reflektiert zudem das Sonnenlicht, wodurch sich das Gebäude weniger stark aufheizt.” Auch an den Fassaden der Büros wurden spezielle Lamellen verwendet, die Sonnenlicht und Wärme regulieren. “Wärmepumpen sorgen für die tägliche Heizung und Kühlung”, sagt Krispijn. “Darüber hinaus wurde ausdrücklich auf die Herkunft der Materialien geachtet. Bemühungen, die bald mit einer BREEAM Excellent-Zertifizierung belohnt werden.”

Energie-Quadrat

Auf dem Dach des neuen Gebäudes befinden sich 3.596 Paneele, fasst Krispijn zusammen. “In Kombination mit mehreren Batterien und einem Notstromaggregat wurde ein Energiequadrat geschaffen, das auch eine Antwort auf die Überlastung des Stromnetzes in diesem Gebiet darstellt. Damit hat der Mieter die Gewissheit, dass sein Gebäude optimal funktioniert.” Die Übergabe des neuen Gebäudes findet am 16. Oktober statt.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten