Hydro Building Systems Niederlande und Peters Constructiebedrijf Heijen BV haben kürzlich gemeinsam an dem Projekt Holbox in Roermond gearbeitet: ein neues, nachhaltiges Bürogebäude mit einem einzigartigen Design. Wir sprachen mit Marc van den Nieuwenhof, Gebietsleiter für die Niederlande bei Hydro Building Systems, und Frank de Rijk, Inhaber von Peters Constructiebedrijf, über diese wichtige Zusammenarbeit. "Man muss sich mit den Materialien auskennen, und gemeinsam können wir unser Fachwissen kombinieren", sagt Van den Nieuwenhof.
Hydro Building Systems, Hersteller von Aluminium-Bausystemen, arbeitet seit Jahren an grünen, kreisförmigen Aluminiumlösungen. "In den Niederlanden liefern wir unter anderem die Marken SAPA und WICONA. Bei diesem Projekt haben wir eng mit der Peters Constructiebedrijf zusammengearbeitet, die SAPA-Profile für die Holbox-Fassaden und Fensterrahmen verwendet hat", erklärt Van den Nieuwenhof. De Rijk fügt hinzu: "Wir arbeiten schon seit Jahren mit Hydro zusammen, und die Produkte passen perfekt zu unserem Konzept. Das System ist komplett und bietet viele Möglichkeiten."
Die SAPA-Produkte zeichnen sich bei diesem Projekt durch ihre hohe Haltbarkeit, ihren hervorragenden Isolationswert und ihre ausgezeichnete Wind- und Wasserdichtigkeit aus. "Die Basis beider Systeme ist die Legierung Hydro CIRCAL 75R, die mit rund 1,9 kg CO2 pro kg Aluminium den bei weitem niedrigsten Kohlenstoff-Fußabdruck der Welt aufweist", sagt Van den Nieuwenhof. "Mindestens 75% des Materials bestehen aus recyceltem Altaluminium, das zum Beispiel aus Fenstern, Türen und Fassadensystemen bestehender Gebäude stammt. Das Aluminium wird sorgfältig sortiert und zu einer neuen Legierung für die Herstellung neuer Profilsysteme umgeschmolzen. Und das ohne Kompromisse bei der Qualität und den Materialeigenschaften."
Wie bei jedem Großprojekt gab es auch bei Holbox Herausforderungen. "Die Lieferzeiten waren knapp bemessen, vor allem wegen des schnellen Bauablaufs", erklärt De Rijk. "Wir mussten sicherstellen, dass alles rechtzeitig eintraf, um die engen Fristen einzuhalten. Van den Nieuwenhof fügt hinzu: "Glücklicherweise haben wir viel Erfahrung mit großen Projekten. Daher wissen wir genau, wie wichtig es ist, Materialien rechtzeitig zu liefern, damit der Bau reibungslos ablaufen kann." Neben den Lieferfristen stellte auch die ungewöhnliche Architektur des Gebäudes eine Herausforderung dar. "Die Fensterrahmen verlaufen in einem gekrümmten, abgerundeten Winkel, und das erfordert spezielle Profile", sagt De Rijk. "Deshalb sind wir sehr stolz auf das Endergebnis."
Die Zusammenarbeit zwischen Peters Construction Company und SAPA (Hydro Building Systems) basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Erfahrung. "Wir arbeiten schon seit Jahren zusammen und wissen genau, was wir voneinander gewinnen können", sagt De Rijk. Van den Nieuwenhof stimmt dem zu: "Routine und Zuverlässigkeit sind bei dieser Art von Projekten sehr wichtig. Es ist wichtig, dass sich unsere Partner auf die Qualität und Lieferung verlassen können." Beide Parteien sind mit ihrem Beitrag zu diesem Projekt zufrieden. "Holbox hat letztlich ein hervorragendes Endergebnis erzielt, und darauf sind wir stolz", so Van den Nieuwenhof abschließend.