Nach der Lieferung des CLT (Brettsperrholz) für das Wohnungsbauprojekt De Nieuwe Meent in Amsterdam begann Keistad Totaal Projecten aus Amersfoort mit einem umfangreichen Ausbauprojekt. Im Auftrag des Hauptauftragnehmers Zenitbouw kümmerte sich Keistad um den Einbau von Metallständerwänden, Fensterrahmen und Türen sowie um die kompletten Verputz- und Fliesenlegerarbeiten.
"Wir kennen Zenitbouw von früheren Projekten in der Region", erklärt Direktor Sten Korevaar. "Der Bauherr wandte sich an uns wegen unserer Kompetenz im Bereich der Komplettausstattung. Da viel von der Lieferung der CLT für die Holzkonstruktion abhing, mussten wir flexibel reagieren können. Erst nach der Lieferung konnten wir mit unserer Arbeit beginnen."
Keistad war für den Einbau und die Fertigstellung der Innenwände, das Aufhängen der Türen und Fensterrahmen und später für die Fliesenverlegung in den Bädern verantwortlich. Der ungewöhnliche Aufbau des Projekts - eine von den künftigen Bewohnern initiierte Wohnungsbaugenossenschaft - sorgte für eine andere Dynamik. "Die Atmosphäre auf der Baustelle war unglaublich gesellig", sagt Korevaar. "Trotz der Verzögerungen blieben die Bewohner involviert und der Kontakt war entspannt. Auch bei den Farben und Materialien hatten sie ein Mitspracherecht. Wir haben ihnen Muster zur Verfügung gestellt, auf deren Grundlage sie ihre Wahl getroffen haben. Das führte zu einem abwechslungsreichen Erscheinungsbild: Wo Sozialwohnungen oft einheitlich sind, sind die Sanitärbereiche in diesem Wohnturm auf jeder Etage einzigartig."
Keistad Totaal Projecten ist ein zuverlässiger Partner bei den Ausbauarbeiten, der ein breites Spektrum an Ausbauarbeiten aus eigener Hand anbietet: von Wand-, Boden- und Deckenverkleidungen bis hin zu Maler-, Fliesen- und Montagearbeiten. "Wir blicken mit Stolz auf unseren Beitrag zu De Nieuwe Meent zurück", sagt Korevaar abschließend. "Als fortschrittliches Unternehmen tragen wir gerne zu innovativen, gesellschaftlich relevanten Projekten bei. Wir freuen uns auf unsere nächste Zusammenarbeit."