Bei Hazeleger in Kootwijkerbroek wissen Sie sofort, woran Sie sind. Wer anruft oder vorbeikommt, spricht direkt mit den Menschen, die die Arbeit machen. "Wir entwerfen, zeichnen, produzieren und montieren alles selbst", sagt Corné Hardeman, Arbeitsplaner und Zeichner. "Dank unseres kleinen Teams können wir schnell wechseln und bleiben in jedes Detail involviert."
Hametko - mit vollem Namen Hazeleger Metaal Kootwijkerbroek - ist ein Spezialist für Metallverarbeitung. Das Team von mehr als 10 Mitarbeitern arbeitet an einer breiten Palette von Projekten: von Schornsteinkappen und Zäunen bis hin zu komplexen Treppen. "Wir haben keine feste Vorgabe", erklärt Hardeman. "Wir stellen her, was gebraucht wird: Stahl, Edelstahl, Aluminium - und manchmal auch Holz oder Glas, wenn das Design es erfordert." Diese Vielseitigkeit spiegelt sich auch im Kundenkreis wider. Hazeleger arbeitet für Wohnungsbaugesellschaften, Bauunternehmen, Architekten und Privatpersonen. "Wir sind vielseitig, haben aber einen klaren Fokus: Alles, was wir machen, muss solide, gut durchdacht und gut verarbeitet sein."
Wo das Unternehmen einst mit Zäunen und Schornsteinkappen begann, sind nun Treppen zu seiner Spezialität geworden. "Treppen sind technisch interessant und erfordern eine individuelle Gestaltung", sagt Hardeman. "Eine Treppe ist nie einfach nur eine Treppe. Ist sie ein Fluchtweg oder ein Blickfang? Muss sie funktional sein oder einfach nur etwas ausstrahlen? Wir stellen diese Fragen und denken mit."
Bei jedem Projekt achtet Hazeleger auf Funktion, Nutzungsintensität und Optik. "Eine Fluchttreppe machen wir verzinkt und robust, aber für eine Treppe in einer Eingangshalle ziehen wir alle Register: Holzstufen, Glasgeländer, ein Stahlkern, der kaum sichtbar ist, ... Wir kombinieren Materialien und machen jede Treppe einzigartig".
Was Hazeleger auszeichnet, ist die vollständige Kontrolle über den Prozess. Alles wird im Haus gemacht: 3D-Zeichnungen, Produktion, Messung und Montage. "Das verhindert Fehler und sorgt für eine klare Kommunikation", erklärt Hardeman. "Wir zeigen den Kunden den Entwurf in 3D, einschließlich der Umgebung. Das hilft bei der Entscheidungsfindung." Das Unternehmen führt auch die Montage selbst durch. "Wir haben unsere eigenen Mitarbeiter, Ressourcen und Transportmittel. Das macht den Unterschied aus, vor allem auf Baustellen, wo die Zeitpläne eng sind. Man muss in der Lage sein, zum richtigen Zeitpunkt zu liefern und zu bauen - und das gelingt uns."
Ein Projekt, bei dem die Arbeitsmethode von Hazeleger zum Tragen kam, ist das Vertriebszentrum von DAEL in Maasdijk. Für dieses große Logistikgebäude realisierte das Unternehmen acht Treppen. "Von der Industrietreppe bis hin zu einer repräsentativen Haupttreppe im Büro", erklärt Hardeman. "Letztere war technisch recht anspruchsvoll, mit schwebenden Stufen, Glas und Holz. Aber genau das ist es, was unsere Arbeit schön macht: Wir verbinden bauliche Anforderungen mit Ästhetik."
Hardeman bringt es nüchtern auf den Punkt: "Wir produzieren keine Massenware. Was wir machen, muss richtig sein - technisch, ästhetisch und planerisch. Wir arbeiten gerne an Projekten, die ein bisschen anders sind. Denn dann können wir zeigen, was wir drauf haben."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Hazeleger Metaal Kootwijkerbroek.