Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Vorschriften für das Fassadenbaugewerbe
Engagement und Zusammenarbeit führen zu Qualität.

Vorschriften in der Fassadenveredelungsbranche

Gemeinsam Spitzenqualität bauen

Die Fassadenveredelungsbranche strotzt nur so vor Handwerkskunst und Innovation. Mit einem umfangreichen System von Vorschriften und Zertifizierungen - wie z. B. von KOMO - setzen sich die Unternehmen aktiv für die Gewährleistung höchster Qualitätsstandards ein. Dies zeigt, wie ernst es der Branche mit der Qualität ist. Marc Veenstra, Direktor und Inhaber von IBS Afbouw, sieht Möglichkeiten für weiteres gemeinsames Wachstum: “Die Vorschriften sind für einen guten Zweck da - um Qualität zu garantieren. Wenn wir die Durchsetzung verstärken und die Zulieferer stärker in die Produktion einbeziehen, können wir als Branche ein noch höheres Niveau erreichen.”

KOMO bietet drei wertvolle Zertifikate an: für Mörtelbeschichtung und Dekorputz, für mineralische Fassadenstreifen und für Steinstreifen. Jedes Zertifikat stellt eine wichtige Qualitätssicherung dar und kostet mehrere tausend Euro. 

“Es ist eine gute Möglichkeit, seine Professionalität zu unterstreichen”, sagt Veenstra. “Auch wenn sie in der Praxis noch nicht immer aktiv nachgefragt wird - anders als beispielsweise die VCA-Zertifizierung - bietet sie doch eine Möglichkeit, sich beruflich zu profilieren.”

Vorschriften in der Fassadenveredelungsbranche 1
Arbeiten unter den richtigen Bedingungen.

VERBESSERN UND VERSTÄRKEN

Veenstra sieht Raum für eine weitere Professionalisierung. “Eingestellte Mitarbeiter brauchen besondere Aufmerksamkeit. Als Branche können wir hier mit klaren Erklärungen und Anleitungen einen Beitrag leisten. Vor allem, weil ein großer Teil der Arbeit in dieser Branche von Wanderarbeitern verrichtet wird. Auf diese Weise beugen wir langfristigen Problemen vor und stärken gemeinsam das Image der Branche”.”

PROBENAHME ALS QUALITÄTSSICHERUNG

Auf der Baustelle führt Afbouw Gevelupport im Auftrag von KOMO Stichprobenkontrollen durch. Diese Kontrollen sollen sicherstellen, dass die Arbeiten nach der richtigen Methode und unter den richtigen Bedingungen durchgeführt werden. 

Die Unternehmen geben im Voraus an, wo sie tätig sind und welche Ressourcen sie einsetzen, was für Transparenz sorgt. Verbesserungsmöglichkeiten sieht Veenstra zum Beispiel darin, auch die Anwesenheit von qualifiziertem Personal zu prüfen. Veenstra: “Wir selbst arbeiten immer mit dem umfangreichen 90-seitigen Regelwerk mit den geltenden Richtlinien. Wir geben es aktiv an unsere Mitarbeiter und Leiharbeiter weiter, so dass alle gut informiert sind.”

LIEFERANTEN ALS PARTNER FÜR QUALITÄT

Nach Ansicht von Veenstra können Lieferanten eine wertvolle Rolle bei der Sicherung der Qualität auf der Baustelle spielen. “Mit Sto, meinem Stammlieferanten, erhalte ich immer fachkundige Beratung und Unterstützung. Diese Zusammenarbeit macht wirklich einen Unterschied und trägt zum Erfolg eines Projekts bei.”

Er plädiert für eine proaktivere Haltung: “Lassen Sie die Lieferanten mitdenken und prüfen, ob ihre Produkte richtig eingesetzt werden. Denn wenn ein Projekt nicht gut läuft, wirkt sich das auch auf ihren Ruf aus.” Veenstra sieht Chancen in einem verstärkten Überwachungsmodell: “Zusätzliches Qualitätspersonal, das aktiv ins Land geht und bei Bedarf Anpassungen vornehmen kann”.

Vorschriften in der Fassadenveredelungsbranche 2
“Wenn die Steinstreifen nach ein paar Jahren abfallen, bekommt die ausführende Partei die Rechnung - und die Steinstreifenindustrie einen schlechten Ruf.”

KOMPETENZ ALS STÄRKE

Bei IBS Afbouw steht die Qualität an erster Stelle. Dank der jahrelangen Erfahrung und der engen Zusammenarbeit mit Afbouw Gevelupport wird jedes Projekt fachmännisch ausgeführt. “Ein gutes Produkt ist wichtig und die richtige Anwendung ist entscheidend”, betont Veenstra.

“Wir entscheiden uns für Fachwissen und individuelle Anpassung, indem wir von Anfang an mitarbeiten. So beugen wir Schäden und Reparaturen vor. Eine Acht ist nicht genug - wir streben eine 11 an. So heben wir die Branche auf ein höheres Niveau und garantieren nachhaltige Qualität.”.  

Weitere Artikel

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten