Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Mauerwerk ohne Mörtel sorgt für dauerhafte Fassaden
Wir feiern den Ziegelstein, ersetzen aber den Zement", sagt Drystack-Gründer Dennis Deen.

Mauerwerk ohne Mörtel sorgt für dauerhafte Fassaden

Die Innovation von Drystack sorgt für mehr Nachhaltigkeit im Baugewerbe. Der Gründer Dennis Deen wollte den Mörtel ganz loswerden und machte sich auf die Suche nach einer Lösung. "Drystack löst mehrere Probleme gleichzeitig mit einer kreisförmigen Lösung".

Das von Deen entworfene Stapelsystem ermöglicht die Realisierung von Fassaden auf nachhaltige und kreisförmige Weise. "Es sind demontierbare Fassaden, weil die Ziegel auch wieder entstapelt werden können. Wir feiern den Ziegel, ersetzen aber den Zement." Deen erklärt, dass Drystack keinen Sinn darin sieht, die heutigen Bauprobleme mit temporären Lösungen zu lösen. "Es muss sich etwas Grundlegendes ändern. Und das kann man tun, indem man keinen Zement mehr verwendet." Wie genau funktioniert das? "Die Ziegel haben oben und unten Schlitze. Zu den Ziegeln gehört auch eine Schicht, ein Gestell mit Stiften darin. So stapelt man die Ziegel auf die Lagen. Das Tolle daran ist, dass man die Ziegel ganz einfach wiederverwenden kann."

Kunsthal KAdE Peter Cox58
Mit Drystack schaffen Sie demontierbare Fassaden, denn die Ziegel können auch wieder entstapelt werden.

Nachhaltige Lösung

Die Zementproduktion ist sehr umweltschädlich, und für das Mauern wird viel Material benötigt. "Die Anwendung des Drystack-Systems gewährleistet, dass die Ziegel auf eine weniger umweltschädliche Weise und mit geringerer Intensität des Arbeitsprozesses verarbeitet werden. Man braucht nicht mehr als einen Cutter und einen Bohrer. Und wenn man nicht mehr mit Zement arbeitet, bleibt auch die Baustelle viel sauberer." Ohne große Bauunternehmen, die sich trauten, dieser neuen Technik zu vertrauen, wäre Drystack nicht so weit gekommen, sagt Deen. "Jetzt, wo es läuft, hört man die positiven Reaktionen. Die Architekten sind sehr zufrieden mit unseren kreisförmigen Versprechen, aber auch mit der Unabhängigkeit von Ziegeln. Die Kosteneinsparungen im Vergleich zum traditionellen Mauerwerk werden die Unternehmen wirklich überzeugen." 

Zoutman
Innovation macht die Bauindustrie nachhaltiger.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten