Nach monatelanger Vorbereitung und harter Arbeit werden die Mitarbeiter von Leviat am 1. Juli in ein schönes, neues und modernes Bürogebäude in Hengelo umziehen, das viel Raum für Wachstum, Innovation und Wohlbefinden bietet.
Leviat ist ein weltweit führender Anbieter von Hebe-, Verbindungs- und Verankerungssystemen, die es Bauunternehmen und Betonherstellern ermöglichen, auf demontierbare, nachhaltige und kreisförmige Weise zu bauen. Ohne Abstriche bei der Festigkeit, Steifigkeit und Stabilität. "Unsere Stärke liegt in der Kombination von hochwertigen Produkten und Menschen", sagt Country Manager Herbert Plecht. "Wir sind bekannt für unsere Qualität, Liefertreue und starke, effiziente Logistikprozesse. Mit einer umfangreichen und stets innovativen Produktpalette bedienen wir den Markt mit Lösungen, die ankommen. Unser echter Mehrwert liegt jedoch in der persönlichen, technischen Beratung, die unser Team täglich leistet. Deshalb kommen unsere Kunden immer wieder zu uns zurück - und jede Woche kommen neue hinzu."
"Im Laufe des letzten Jahres sind wir aus unseren bestehenden Räumlichkeiten herausgewachsen", erklärt Plecht. "Natürlich haben wir zunächst nach Erweiterungsmöglichkeiten an unserem jetzigen Standort gesucht, die sich aber als unzureichend herausstellten. So war es beispielsweise nicht möglich, zusätzliche Parkplätze zu schaffen. Außerdem wollte der Vermieter die Räumlichkeiten gerne selbst nutzen." Mit dem Umzug gehen fünfzehn tolle Jahre in Borne zu Ende, sagt er. "Im Jahr 2010 sind wir mit rund 25 Kollegen von Enter nach Borne gezogen und dort auf 47 Mitarbeiter angewachsen. Außerdem wurden im November 2024 die Niederlassungen Borne und Deventer zusammengelegt, so dass jetzt buchstäblich jeder Arbeitsplatz in unserem Gebäude besetzt ist. Dennoch sind derzeit noch zehn Stellen zu besetzen, und wir erwarten auch in Zukunft weiteres Wachstum. Sowohl in Bezug auf Mitarbeiter, Beziehungen und Produkte. Deshalb ziehen wir am 1. Juli in ein modernes Büro am Slachthuisweg 10 in Hengelo um, das viel Raum für Wachstum, Innovation und Wohlbefinden bietet. Das Gebäude bietet ein inspirierendes neues Arbeitsumfeld für unser Team."
"In den letzten sechs Monaten sind fünf neue Talente zum Leviat-Team gestoßen", sagt Plecht. "Darüber sind wir unglaublich glücklich, aber unsere Suche ist noch lange nicht beendet. Wir sind immer noch auf der Suche nach mehreren talentierten Fachleuten, die sich unserem Team anschließen möchten. Diese Fachleute können mit einer wunderbaren Position und einem sehr angenehmen Arbeitsplatz in einem sehr netten Unternehmen rechnen. Unser Ziel ist es, der interessanteste Arbeitgeber in der Region zu werden. Um dies zu ermöglichen, haben wir unsere neuen Räumlichkeiten komplett entkernt und nach den aktuellen Anforderungen und Wünschen unserer Mitarbeiter umgebaut. Mit modernster Ausstattung und einer Gestaltung, die Zusammenarbeit und Kreativität fördert, sind wir für die Zukunft gerüstet."
"Unsere neuen Räumlichkeiten sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ein Musterbeispiel für Nachhaltigkeit und Innovation", sagt Verkaufsleiter Meerten Siertsema. "Das Gebäude ist sehr offen, transparent und hell. Die Mitarbeiter haben großzügige Arbeitsplätze, die je nach Bedarf klimatisiert werden können. Außerdem können sie zahlreiche moderne Einrichtungen nutzen, wie ein Betriebsrestaurant, einen Sportraum, einen Entspannungsbereich und eine großzügige Dachterrasse. Kurzum: alles, um mit Freude und Konzentration zu arbeiten. Wir verfügen über einen großen Besprechungsraum, in dem ganze Abteilungen - unterstützt durch die richtige Ausstattung - bequem und gut konferieren können. Sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Aber auch einen fantastischen (Kunden-)Empfangsbereich, in dem ein komplettes Sortiment an Hebe-, Verbindungs- und Verankerungssystemen ausgestellt ist. Außerdem können die Kunden unsere Produkte in unserem technischen Schulungsraum besichtigen und erleben. Physisch - auf einer großen Giebelwand oder einem Betontisch, aber auch digital". Auf einem großen Touchscreen werden die Produkte in verschiedenen Anwendungen demonstriert, erklärt Kim Lenferink, Manager Facade Department. "Wir können hier auch unsere neuesten Produktanimationen abspielen. Animationen, die ab sofort - mit Hilfe eines QR-Codes - auch auf der Baustelle verfügbar sein werden. Damit gehen wir auf die Wünsche von immer mehr Kunden ein."
Die neuen Räumlichkeiten von Leviat verfügen über mehr als 60 Parkplätze und ausreichend Lademöglichkeiten für Elektroautos und Fahrräder, so Lenferink. "Da unser Gebäude nur einen Katzensprung von den Autobahnen A1 und A35 sowie dem Fahrradschnellweg entfernt liegt, können Mitarbeiter und Besucher uns schnell und sicher erreichen. Die imposante weiße Fassade mit dem Leviathat-Logo ist schon von weitem ein Blickfang."
Den aktuellen Anforderungen und Bedürfnissen der Mitarbeiter folgend, setzt Leviat auch auf die Bedürfnisse der Generation Z. "Wir bieten hervorragende Wachstumschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und zahlreiche Benefits, die uns als Arbeitgeber auszeichnen", sagt Plecht. "Tolle Beispiele sind die flexiblen Arbeitszeiten, die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, ein sehr attraktives Leihfahrradprogramm, ein umfangreiches Sportangebot (mit Trainer!) und ein Entspannungsbereich im Café-Stil mit Darts, Kicker und mehr, in dem man sich mit den Kollegen auf andere Art und Weise austauschen kann. Aber auch die angenehme Atmosphäre und das "Wohnzimmergefühl" sorgen dafür, dass die Mitarbeiter jeden Tag gerne zur Arbeit kommen. Jede Etage ist autark und verfügt über eigene Kaffeemaschinen, Sanitäranlagen und Drucker. Das ist genau das, was man von einem neuen Gebäude erwartet.
Außerdem sind die umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten einzigartig, sagt Lenferink. "Bei Leviat hört die Entwicklung nicht bei der Arbeit auf. Es gibt viele Ausbildungsmöglichkeiten und wir fördern die Weiterentwicklung, auch international innerhalb von Leviat Europe oder sogar innerhalb der CRH-Gruppe." Siertsema: "Unser Ziel ist klar. Wir wollen die Welt von morgen gemeinsam gestalten, mit Rücksicht auf Mensch und Umwelt. Deshalb suchen wir Kollegen, die mit uns wachsen und eine nachhaltige Zukunft gestalten wollen." Plecht: "Bei Leviat dreht sich alles um Zusammenarbeit. In einem eingespielten Team, in dem 'a deal is a deal' nicht nur ein Motto ist, sondern eine Arbeitsweise. Mit tollen Kollegen, die es verstehen, Spaß und Professionalität in - bald - neuen, modernen und sehr komfortablen Räumlichkeiten zu verbinden."