Angesichts strengerer Vorschriften und einer zunehmenden Ausrichtung auf Nachhaltigkeit wird Holz im Bauwesen immer mehr bevorzugt. Mit der Kampagne "By holzbetrieben WEBO - Hersteller von Holzfensterrahmen und HSB-Elementen - zeigt, wie Holz zur Zukunft des Bauens beiträgt. Die Kampagne bietet Einblicke in neue Produktionstechniken, biobasierte Anwendungen und Praxisbeispiele aus dem Wohnungs- und Gewerbebau.
Die Prozesse bei WEBO werden schon seit Jahren über BIM gesteuert. Vor kurzem wurde dieser Prozess durch die Integration von DeltaPi weiter automatisiert. Die Windowmaster 50 Topline Die CNC-Maschine ist ein Beispiel für die jüngste Automatisierung. Fensterrahmen aus Holz können vollautomatisch auf Basis von BIM-Daten gefertigt werden.
Neben den Verfahrensinnovationen werden auch im Bereich der Materialverwendung Schritte unternommen. Kürzlich wurde eine Holzfaserdämmung getestet und genehmigt in Brandklasse Bwodurch biobasierte Dämmstoffe in größerem Umfang eingesetzt werden können Holzrahmenbau.
Darüber hinaus ist es Fireproof®-Reihe regelmäßig um neue Anwendungen erweitert. Auch Holzanwendungen in der Brandklasse A2 werden für Gebäude mit höchsten Brandschutzanforderungen untersucht.
WEBO verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der kompletten Vorgefertigte Fassadenelemente in dem Konstruktion, Dämmung, Fensterrahmen und Fassadenverkleidung zusammenkommen. Die Kampagne stellt eine neue Weiterentwicklung vor, die das vorgefertigte Bauen weiter beschleunigt und eine Verbindung zum biobasierten und kreisförmigen Bauen herstellt.
Für Bauunternehmer, Architekten, Bauträger und Wohnungsbaugesellschaften bietet die Kampagne sowohl Inspiration als auch konkrete Werkzeuge. Von kürzeren Terminen und geringeren Ausfallkosten bis hin zu einem direkten Beitrag zu den Klimazielen: Holz spielt eine Schlüsselrolle beim Bauen von morgen.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit WEBO - Erfinder im Tischlerhandwerk.