Paleis Het Loo wurde einer umfassenden Renovierung unterzogen. Neben einer intensiven Renovierung des Palastes wurde auch ein unterirdischer Anbau errichtet. Dieser bietet mehr Platz für Ausstellungen und Einrichtungen für Museumsbesucher. Als Spezialist für Fußbodenheizung und -kühlung war ThermaNext in der Lage, die Klimaböden sowohl für die Renovierung als auch für die Erweiterung zu planen, zu liefern und zu installieren. "Aufgrund unserer Expertise wurde ThermaNext frühzeitig in dieses prestigeträchtige Projekt eingebunden", sagt Direktor Dirk Muller.
ThermaNext ist es gewohnt, den optimalen Klimaboden in großen Neubau- oder Renovierungsprojekten zu realisieren. Bei Paleis Het Loo lag die größte Herausforderung in der Entwurfsphase, sagt Muller. "Jedes Gebäude ist anders, und das bedeutet, dass nicht für jedes Gebäude die gleiche Anlage entworfen werden kann. Es ist eine individuelle Anpassung erforderlich, um für jedes Projekt die optimale Lösung zu finden und diese in das richtige Systemdesign umzusetzen." Neben dem Denkmalstatus von Palace Het Loo mussten auch unterschiedliche Endausführungen berücksichtigt werden. Daraus ergeben sich unterschiedliche Druckbelastungen und Wärmeabgaben, wie zum Beispiel bei Böden aus Eiche und Marmor. Auch Beton-Neubauteile wurden mit Klimaböden ausgestattet. "Wir haben umfangreiche maßgeschneiderte Simulationen der verschiedenen Nutzungssituationen durchgeführt. Darauf aufbauend wurde ein spezifizierter Verlegeplan erstellt", erklärt Muller.
Im neuen Gebäude wurde das so genannte Tackerplattensystem gewählt, auf dem die Verrohrung des Klimabodens montiert ist. Im Zusammenhang mit der höheren Druckbelastung des Bodens durch die vielen Museumsbesucher wurden die Dämmplatten exklusiv für Paleis Het Loo entwickelt. Dirk Muller erklärt, dass ThermaNext immer in der Lage ist, ein 'Next Level Produkt' zu liefern, wenn die Situation es erfordert. "Ein weiteres gutes Beispiel dafür ist die Verrohrung, die ThermaNext für die Klimadecken im Westflügel des Palastes installiert hat. Für die Verrohrung verwenden wir ausschließlich A-Qualität und die Installation muss 100% perfekt sein, da die Decken mit Gips verkleidet sind."
Die Planung und Installation von Klimaböden erfordert einen integrierten Ansatz und eine Vision, die innerhalb des ThermaNext-Teams weitgehend geteilt wird. "Stück für Stück können die Teammitglieder von ThermaNext auf jahrelanger Erfahrung aufbauen, wodurch auch der logistische Prozess rund um die Installation und die verschiedenen Phasen des Bauprozesses reibungslos auf die Bauabläufe des Hauptauftragnehmers abgestimmt werden können."