Nachdem das alte Gebäude des Dulon College entkernt worden ist, muss es erneut auf seine Brandsicherheit geprüft werden. Entspricht die Brandsicherheit noch den aktuellen Vorschriften der Bauverordnung? Saber Fire Safety unterzieht die gesamte Struktur zu diesem Zweck einer professionellen Prüfung.
Bei einem Neubau ist der Zustand des Bauwerks in der Regel offensichtlich. Bei einer bestehenden Struktur ist der Blick eines Experten erforderlich, um festzustellen, wie die Struktur aufgebaut ist, wie das Gebäude angelegt ist und wo sich die Dichtungen befinden. Dazu wird Saber Fire Safety 950 laufende Meter Stahl untersuchen und dann bestimmen, welche Behandlung in jedem Bereich erforderlich ist, um das Dulon College optimal brandsicher zu machen.
Renovierungsprojekte sind für Saber Fire Safety ein vertrautes Terrain. "Diese Projekte sind eigentlich immer etwas Besonderes", weiß Edgar van Leeuwen, Direktor von Saber Fire Safety. "Zuerst wird das Gebäude komplett entkernt und dann von innen nach außen neu aufgebaut. Für unsere Spezialisten bedeutet das, dass sie in Phasen arbeiten. Sie untersuchen jedes Mal einen neuen Abschnitt und bestimmen, welche Anwendung hier erforderlich ist. Dabei wenden sie auch die aktuellen Vorschriften der Bauordnung an."
An Wissen mangelt es bei Saber Fire Safety nicht. Direktor/Eigentümer Van Leeuwen begann seine berufliche Laufbahn bei einem Hersteller von feuerfesten Beschichtungen und Flüssigkeiten und besuchte mehrere Kurse zum Thema Brandschutz. Der Brandschutz zog sich wie ein roter Faden durch seine mehr als 25 Jahre währende Karriere. Im Jahr 2016 gründete er sein eigenes Unternehmen, das inzwischen über 14 Fachleute beschäftigt. Sie arbeiten mit Immobilienbesitzern und der niederländischen Bauindustrie zusammen, um zu verhindern, dass sich das Feuer von einem Raum auf den anderen ausbreitet. Sie dichten Durchbrüche in Wänden, Decken und Böden ab, machen Stahlkonstruktionen optimal einsturzsicher und schaffen so sichere Fluchtwege. "Unsere Leute retten Leben und Gebäude."